Kann man einen verlegten Klickparkett wieder auseinanderbauen?

6 Antworten

Naja, machbar im weitesten Sinne schon, dafür gemacht eigentlich natürlich nicht, entsprechend das Ergebnis. Ich würde sagen mit etwas Schwund muss man schon rechnen und schöner wird es auch nicht unbedingt… Es wäre nicht meine erste Planung es so zu machen.


Lightslasher77 
Fragesteller
 20.03.2022, 01:44

Naja geht um fehlende Ausgleichsmasse an einer Stelle.

0
Alles was nicht verklebt wurde, lässt sich in der Regel auch wieder Demontieren!

Das geht, wenn man sorgfältig arbeitet, ein Freund von mir ist sogar mal mit seinem Parkett umgezogen und der sieht aus wie neu. Bei einem anderen musste ich einen Brandfleck mitten im Raum entfernen, indem ich das ganze Parkett zurückgebaut habe, um ein Element auszutauschen.


Lightslasher77 
Fragesteller
 20.03.2022, 01:51

Sind halt lange Landhausdielen.

1

Ja, mit ein wenig Übung geht das ganz gut.

Ich habe schonmal Mosaikparkett verlegt und ausgebesser mit Reststücken, weil es einen Wasserschaden gab und in der Zimmermitte besonders an den Türen deutliche Trittspuren waren. In der nachfolgenden Zeit habe ich weiteres gebrauchtes aber passendes Mosaikparkett und immer wieder zum ausbessern genutzt.

Du kannst es sicher auch und spart viel Geld.

zusammengesammelt.

Wenn es ein Profi ist ja. Aber bedenke, dass wenn es angeklebte Sockelleisten sind, etwas von der Wand (Putz/Tapete) evtl. mitbeschädigt wird. Hier muss man sehr vorsichtig arbeiten.