Kann man auf ein asus tuf b450-plus gaming eine wasserkühlung rein bauen?

1 Antwort

Grundsätzlich: So gut wie fast jedes Mainboard heut zu Tage hat einen sog. 4-Pin Pump Header für die Pumpe und zusätzliche sog. CPU-Optional 4-Pin Header oder auch die CPU-Fan 4-Pin Header, wo man die Lüfter des Radiators dran anschließen kann.

Siehe dazu die cyan-blauen Kreise von mir in dieser Zeichnung:

Bild zum Beitrag

Wichtig wäre meiner Meinung nach halt nur, dass wenn du dir bspw. einen 240er/280er-Radiator mit 2 oder einen 360-Radiator mit 3 Lüftern holst, die Lüfter zusammen so verbinden kannst, dass du die 2 oder 3 Lüfter bei deinem Mainboard an den einen CPU-Fan 4-Pin (sh. Zeichnung - links vom RAM) anschließen kannst. Dafür liegen meist sog. Y-Kabel im Lieferumfang bei.

Ansonsten würde ich folgende Y-Kabel sicherheitshalber immer mit dazu kaufen, denn die kosten ja nicht die Welt:

Bei 240er-/280er-Radiatoren (2 Lüfter):

SilverStone SST-CPF01 1x 4Pin PWM auf 2x 4Pin PWM Y-Kabel

https://www.alternate.de/html/product/1486053#

Preis: 2,50 - 3,00€ je nach Shop

------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei 360er-Radiatoren (3 Lüfter):

Phobya 1x 4Pin PWM auf 3x 4Pin PWM 30cm Y-Kabel

https://www.alternate.de/html/product/1071474

Preis: 3,50 - 4,00 je nach Shop

----------------------------------

Hoffe, hiermit helfen zu können :D

--LG markN--

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Staatlich anerkannter IT-Assistent / Servicetechniker
 - (Computer, Technik, Spiele und Gaming)