Kann da der Monitor kaputt gehen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein zu guter PC kann deinen Monitor NICHT schaden solange er das Videosignal gemäß den vom Monitor unterstützten Auflösungs- und Bildwiederholungsraten sendet. Tipp: wenn du dir in ein paar Monaten erst einen Monitor kaufen willst würd ich dir raten dir erst in ein paar Monaten einen Monitor rauszusuchen weil sich der Markt dauerhaft ändert und verbessert.


Nekroz729 
Fragesteller
 16.06.2023, 23:52

Stimmt, danke für den Tipp. Sind eigentlich so Websites wie ,,die besten Monitore 2023,, gute Quellen oder nicht, und wenn nein woher weiß ich was gerade gut ist?

0
1Lenny  17.06.2023, 00:01
@Nekroz729

Es kommt drauf an welche Website, also ich kann https://www.hardwaredealz.com/ empfehlen.

Kannst dir aber von anderen Websiten die Top Monitore raussuchen und vergleichen.
Hier ist eine Liste von den wichtigsten Sachen :

  1. Bildschirmgröße: Die gewünschte Größe des Monitors, gemessen in Zoll (z.B. 24 Zoll, 27 Zoll), beeinflusst die Anzeigefläche und den Sichtbereich.
  2. Auflösung: Die Auflösung bestimmt die Bildschärfe und Klarheit. Gängige Auflösungen sind Full HD (1920 x 1080 Pixel) und 4K UHD (3840 x 2160 Pixel).
  3. Bildwiederholungsrate: Die Bildwiederholungsrate, ausgedrückt in Hertz (Hz), gibt an, wie oft das Bild pro Sekunde aktualisiert wird. Höhere Bildwiederholungsraten (z.B. 60 Hz, 144 Hz) ermöglichen eine flüssigere Darstellung bei schnellen Bewegungen.
  4. Reaktionszeit: Die Reaktionszeit ist die Zeit, die ein Pixel benötigt, um von einer Farbe zur anderen zu wechseln. Eine niedrige Reaktionszeit reduziert Bewegungsunschärfe und sorgt für eine bessere Darstellung bei schnellen Bildwechseln.
  5. Anschlüsse: Überprüfe die verfügbaren Anschlüsse am Monitor, wie z.B. HDMI, DisplayPort oder VGA, um sicherzustellen, dass sie mit deinem Computer oder anderen Geräten kompatibel sind.
  6. Farbgenauigkeit und Farbraum: Wenn du Farbgenauigkeit benötigst, z.B. für professionelle Bildbearbeitung oder Grafikdesign, ist es wichtig, dass der Monitor einen großen Farbraum abdeckt (z.B. sRGB oder Adobe RGB) und eine hohe Farbtreue bietet.
  7. Ergonomie: Berücksichtige verstellbare Funktionen wie Neigung, Höhenverstellung und Pivot, um den Monitor an deine ergonomischen Bedürfnisse anzupassen.
  8. Panel-Typ: LCD-Monitore verwenden verschiedene Panel-Typen wie IPS, TN oder VA, die sich in Betrachtungswinkel, Farbwiedergabe und Kontrastverhältnis unterscheiden. schau selber nochmal nach welches Panel dir am meisten zuspricht
1
G3n3sis1988  17.06.2023, 00:24
@Nekroz729

Such nach echten Tests. Die ersten paar Treffer bei Suchmaschinen sind häufig Müll. Beim Monitor zählt Auflösung, Panel Typ (TN/IPS/VA/OLED etc.) Max Bildwiederholrate (144Hz ist aktuell Gaming Standard), input Lag , max Helligkeit und Farbraumabdeckung evtl Ergonomie ( Höhe Neigung Pivot etc)

1

nein

kann er nicht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, das geht nicht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kenne mich mit Computern und deren Betriebssystem gut aus