Kabelinternet vs. DSL?

5 Antworten

Hallo dennis4711,

es freut mich natürlich, dass du über einen Wechsel zu uns nachdenkst. :)

Die wichtigste Frage ist ja: Bist du aktuell mit deinem Anschluss zufrieden? Oder kommt es öfter zu Störungen?

Wenn du zufrieden mit den Leistungen des Anschlusses bist, sehe ich keinen zwingenden Grund für einen Wechsel.

Wenn du dagegen öfter Ärger mit dem Anschluss hast, dann ist es sicher eine Überlegung wert, zu einem Angebot mit weniger Bandbreite zu wechseln, wenn dafür der neue Anschluss stabil und ohne Probleme läuft.

Mich irritiert jetzt nur, dass du erst von 100 MBit/s schreibst, dann von 250 MBit/s. Das ist ja doch nochmal ein Unterschied.

Viele Grüße

Jutta T.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

dennis4711 
Fragesteller
 09.05.2023, 14:11

Hallo, Vodafone ist natürlich von sehr vielen Störungen betroffen, allerdings kann ich an einer Hand abzählen wie oft ich betroffen war. Der Preis von 39.99 € (bald 45,99 €) für eine 1 GB/s Leitung ist schon unschlagbar.
Bei euch sind die Preise zwar etwas teurer, aber ihr bietet nicht die gewünschte Geschwindigkeit. Aber in Verbindung mit Mobilfunkverträgen, wäre das für mich billiger, vielleicht kommt die Glasfaser-Leitung noch.
Der Mitarbeiter der zu mir kam, konnte mir nur MagentaZuhause L anbieten, obwohl ich über Telekom.de auch MagentaZuhause XL abschließen könnte.

0

1.000 Mbit gibt es nicht über alte Kupferkabel.

Wahrscheinlich hast du schlichtweg eine Internetleitung von Vodafone. Die haben eigene glasfaser Leitungen.

Normal kommen bei einer Internetleitung inzwischen ca. 100% an.

ABER auch Sata-SSDs haben nur in der Theorie eine Geschwindigkeit die 1.000 Mbit nutzen. In der Praxis haut das oft nicht hin.

Selbstverständlich ist eine 1.000er Leitung besser als eine 100er. Aber du hast ja selbst gesehen das PCs die Leitung eventuell nicht voll ausnutzen können.

In dem fall wäre es sinvoll eine günstigere Leitung zu nehmen. Auf 500 oder 400 könntest du runter gehen ohne es zu bereuen. Aber es sollte natürlich dann auch günstiger sein. Was es bei der Telekom wahrscheinlich nicht ist.


evtldocha  05.05.2023, 17:34
1.000 Mbit gibt es nicht über alte Kupferkabel.

Wo hast Du das her? 59,99 € aktuell und Kabel.

0
Asporc  05.05.2023, 17:37
@evtldocha
dpa Über das klassische Kupferkabel auf der "letzten Meile" sind Bandbreiten von bis zu 500 MBit/s erreichbar.

https://www.teltarif.de/kupfer-letzte-meile-500-mbit-s-g-fast-vdsl-vectoring/news/50939.html

Und falls dir die Quelle nicht gefällt nehme eben mich als Primärquelle.

Bei mir gab es Verträge bis 250 Mbit die über Kupferkabel angeboten wurden. Mit mehr brauchte es einen Glasfaser anschluß. Wobei ich dann natürlich nicht genau sagen kann welche zwischenschritte da möglich gewesen wäre da 500 nach 250 das nächstgrößere Angebot war und das bedurfte eines Technikwechsels.

0
Asporc  05.05.2023, 17:39
@evtldocha

Das etwas als "kabelanschluß" bezeichnet wird ist nicht gleichbedeutent mit Datentransfer über Kupferkabel.

0
evtldocha  05.05.2023, 17:41
@Asporc

Da ist von Kuperkabeln die Rede, also DSL / VDSL und davon rede ich nicht. Kabelanschlüsse von Vodafone haben nichts mit Telefonfdrähten und Kupferkabeln zu tun.

0
Asporc  05.05.2023, 17:43
@evtldocha

Ja und genau das ist das Problem den hier wurde über Kupferkabel gesprochen.

Das machte der Fragesteller und das machte ich. Nur du nicht!

0
dennis4711 
Fragesteller
 09.05.2023, 14:40

Ich habe kein Glasfaser. Ich habe eine Internetleitung über TV-Kabel (ehemals Unitymedia). Wie auch die Telekom ist auch bei Vodafone das Glaserfasernetz noch nicht so ausgebaut.

0
Heute war die Telekom bei mir. Die bieten mir ein DSL 100 MB/s an

Tun sie nicht, die meinen 100 Mbit/s.

aber ich aber 1000 MBit/s über Kabel. Was ist besser? Sollte ich auf 250 MBit/s wechseln und was kommt wirklich an? Bei mir zwischen 330 - 600 MBit/s, was schon ordentlich ist. Zwar sind die Kabelpreise teurer, dafür Mobilfunk dann billiger. Wäre ich mit einer DSL 100 oder 250 MBit/s glücklicher als jetzt?

Kommt auf dein Nutzungsverhalten an. Der Upload ist wahrscheinlich bei allen Varianten mickrig, daher würde ich es vom Preis abhängig machen.

Als 08/15-Nutzer merkst du keinen wirklichen Unterschied zwischen 100/250/500 Mbit/s. Das macht sich erst bemerkbar, wenn du Heavy User bist oder viele Leute an der Leitung hängen, die sie stark beanspruchen.


Asporc  05.05.2023, 17:06
Als 08/15-Nutzer merkst du keinen wirklichen Unterschied zwischen 100/250/500 Mbit/s.

Nein, es ist inzwischen absolut normal das man PC-Spiele hat. Und bei einem Spiel wie Ark mit mehr als 300 gigabyte merkt man den Unterschied zwischen 100 und 500 mbit sehr deutlich. Ausser man hätte eine HDD die mit der Geschwindigkeit nicht klarkommt.

0

kommt drauf an welchen Anbieter du jetzt hast......

bei Pyur zb würde ich die Gelegenheit nutzen und zum nächstmöglichen Termin Kündigen


dennis4711 
Fragesteller
 05.05.2023, 17:06

Vodafone (Unitymedia)

0

Wenn deine jetzige Leitung stabil läuft, dann lass es so. Kabel kann geil sein, aber auch beschissen, weil wegen Shared Medium


dennis4711 
Fragesteller
 05.05.2023, 17:08

Habe öfters mal das sich im LAN für 20 GB rund 20 min brauche, manchmal auch 60 GB bei 15 min. Vodafone hat öfters Probleme. War aber selten selbst betroffen.

0
Kevin240501  05.05.2023, 17:10
@dennis4711

Wenn du nicht bzw. selten betroffen bist, ist doch alles fein, wozu wechseln? Dass deine Geschwindigkeit schwankt ist bei Kabel auch völlig normal

0
dennis4711 
Fragesteller
 05.05.2023, 17:12
@Kevin240501

Weil ein Telekom-Mitarbeiter grade vorbei kam, sonst wäre ich auf die Idee (noch nicht) gekommen.

0
Kevin240501  05.05.2023, 17:14
@dennis4711

Ja und wenn ich dir anbiete, ein langsameres Auto zu fahren, nimmst du es an? Macht ja kein Sinn, außer es besteht Notwendigkeit, und die ist bei dir nicht gegeben

0