juskys freilaufgehege,gut?

2 Antworten

Kannte ich noch nicht und habe es mal gegoogelt. Falls es das ist was auf den Bildern zu sehen ist mal hier meine Meinung dazu:

Es hat nur, soweit ich erkannt habe 4 qm² was ziemlich wenig ist also müsstest du da mindestens 2 kaufen. Dann müsstest du da rundum noch einen sog. Buddelschutz hinmachen also ein Gitter in die Erde damit sie sich nicht freibuddeln können.

Dass du oben ganz geschlossen ist, also mit Gitter ist super weil dann kannst du sie auch unbeaufsichtigt dort drinnen laufen lassen.

Mein Vorschlag wäre, dass du das an deinen Stall "anbaust" weil es insgesamt genügend Platz dann bietet und die auch etwas überdachtes haben wo sie hinkönnen wenn es zu sehr regnet oder die Sonne scheint etc.

Sonst eig eine gute Sache.

Woher ich das weiß:Hobby – jahrelange Kaninchenhaltung und 4 eigene Nins

verreisterNutzer  21.02.2022, 20:51

Es gibt mehrere Größen.

Wie schon erwähnt, bezieht sich meine Frage lediglich auf Empfehlungen und Erfahrungen. Wie ich das ganze umbauen muss, ist mir bewusst.

Trotzdem danke für die Mühe es zu beschreiben und für die Antwort :)

0

Wenn es was fixes werden soll, ist es sicherer, billiger und Oekologischer Lärchenpfähle (Unbehandelt, auch kein druckimprägniert) unbehandelt zu holen und Hasengittter.

Graben buddeln zum Gitter eingraben (gegen den Fuchs/Hunde), Pfähle einschlagen (Hammer, Axt) , Gitter mit Aggraffen befestigen und du hast was oekologisches und rechtes. Geht dazu nur 1 bis 2 Stunden. ie Hütte kannst du mit unbehandeltem dicken

Holz vom Sägewerk auch selber machen. Das dicke Holz isoliert gut.

Ich kenne diese Gitter. Sie taugen nur temporär. Man vergeudet viel Zeit, weil es nichts rechtes ist und aergert sich.