Journalist entlarvte Corona-Foto aus der 1. Welle in Italien mit Särgen, die scheinbar keine Corona-Toten waren? Warum machte Italien diese Falschmeldung?

6 Antworten

Es hat nicht nur Fotos, sondern auch Videos von den Lkw-Kolonnen gegeben, und diese Videos sind eindeutig sowohl in bezug auf den Ort aus auch auf die Zeit identifizierbar. Bekannt sind auch die Todeszahlen, und da muss man sich natürlich fragen, wo diese vielen Toten verschwunden sein sollten. Ich habe persönlich in mehreren italienischen Städten die Kühlcontainer gesehen, in denen die Toten zwischengelagert wurden, weil die Krematorien mit der Arbeit nicht nachkamen. Wer die Bilder mit den Kolonnen von Toten anzweifelt, der beleidigt die Toten und ihre Angehörigen. Das ist unmenschlich.

In dem Artikel steht nichts von Presse. Lediglich, dass es durch Social Media ging. Und auf Social Media wird jeder Schrott geteilt. Leider fehlt vielen Personen der Intellekt, solche Nachrichten zu hinterfragen.

Und wie die Facebooknutzer nimmst du hier ebenfalls eine Information mit vermeindlicher "Quelle" und rückst sie in ein völlig falsches Licht. Italien hat damit nichts zu tun.

Ein Facebook-Nutzer hat am 18. März ein Bild von Särgen veröffentlicht, auf denen Blumen liegen. Dazu schreibt er: „Auch Deutschland wird sich an dieses Bild gewöhnen müssen. Erst recht, wenn weiterhin alle Beschlüsse mit Füßen getreten werden. BITTE BITTE BLEIBT ZUHAUSE, WENN IHR WEITER LEBEN WOLLT.“ Im Bild ist außerdem zu lesen: „Vielleicht ein Grund, dass alle mal Zuhause bleiben. So schauts in Italien aus.“ Der Beitrag wurde inzwischen mehr als 2.000 Mal geteilt.

Das Photo war weder ein Pressephoto noch blieb die Herkunft lange verborgen - bereits direkt nach dem erscheinen haben die ersten Kommentare darauf aufmerksam gemacht, dass das Photo von 2013 ist.

Und es war auch nicht "Italien", welches das Bild veröffentlicht hat.

Warum machte Italien diese Falschmeldung?

Warum machst du diese Falschmeldung?

Ein Facebook User ist also Italien? Hoch interessant!

Wie genau hat Italien als Land denn Einfluss darauf, was für Lügen irgendwelche Bürger auf Facebook teilen? Oder welche Lügen ausländische Medien möglicherweise glauben? Richtig - gar nicht.


ssyno 
Fragesteller
 23.11.2021, 11:58

Das ging auch durch andere Presse, Medien etc. nicht nur Facebook.

0
Rolajamo  23.11.2021, 13:42
@ssyno

Behauptest du. Ohne Quelle. Du bist kein deut besser als der Typ, der dieses Foto aus dem Zusammenhang gerissen und geteilt hat.

2
Kessie1  23.11.2021, 13:44
@ssyno

Das ging nur deshalb durch die Presse, weil man u.a. darauf hinweisen wollte, dass irgendein Dulli Blödsinn im Netz mit Bildern verbreitet die in keinem Zusammenhang mit Corona stehen. Genau wie auch hier Verschwörungswirre Unsinn verbreiten. Hättest du deinen eigenen verlinkten Artikel selbst gelesen, dann hättest du es vielleicht auch selbst verstanden!

1
Kessie1  23.11.2021, 14:04
@Rolajamo

Na ja,- durch die Presse ging es schon. Insofern ist seine Behauptung wahr. Nur er reißt es eben auch komplett aus dem Zusammenhang und behauptet, Italien selbst - also die Regierung - wäre für das Foto verantwortlich. Pure Stimmungsmache und die Hoffnung, dass seine Lügen und seine Verdrehung der Tatsachen ein paar Verwirrte erreichen.

0