Jetzt was gemeint mit starken Verben.Beispiel?


19.10.2022, 08:33

BIld2


19.10.2022, 08:40

Bild 3

1 Antwort

Starke Verben haben die "Kraft", den Vokal zu ändern:

sehen - sah - gesehen

ich sehe - du siehst, er/sie/es sieht - wir sehen, ihr seht, sie sehen

Schwache Verben "können" das nicht:

kaufen - kaufte - gekauft

ich kaufe - du kaufst, er/sie/es kauft - wir kaufen, ihr kauft, sie kaufen


Muftah14 
Fragesteller
 19.10.2022, 08:33

gute was ist der Unterschied zwischen starken Verben und unregelmäßigen Verben? Sehe BIld 2 oben?

0
latricolore, UserMod Light  19.10.2022, 09:09
@Muftah14

Meiner Meinung nach sind das Feinheiten, mit denen man sich als Anfänger nicht herumschlagen muss - aber bitte sehr:

Starke Verben folgen diesen Regeln

  • In der 2. und 3. Person Singular Präsens ändert sich der Vokal
  • Im Präsens haben sie diese Endungen: -e, -st, -t, -en, -t, -en
  • Die Endung des Partizips II lautet auf: - en
  • Die Präteritumformen enden so: ---, -st, ---, -en, -t, -en

Beispiel: s. meine Antwort

Beispiele für unregelmäßige Verben: sein und wollen

Und: Wenn du schon so eine Übung bekommst, dann muss der Lehrer das doch auch vorher erklärt haben...

2
Muftah14 
Fragesteller
 19.10.2022, 09:16
@latricolore, UserMod Light

meinst du --> sein

ich bin, du bist, er ist usw...?

ich war , du, warst ,er war usw...?

und du meinst: ich will, du willst ,er will

und ich wollte , du, wolltest , er wollte usw....?

0
Muftah14 
Fragesteller
 19.10.2022, 11:57
@latricolore, UserMod Light

ich bin drucheinander ( ich habe irgedwie die Frage 2 mal gesetllt) ich bekommen etwas anderes un bin drucheinander.

Zitat((((Antwortvon

spanferkel14

Community-Experte

Sprache, Deutsche Sprache, Grammatik & Rechtschreibung

vor 1 Stunde, 33 Minuten

,

2

Es gibt 2 Gruppen von unregelmäßigen Verben, und zwar

starke Verben wie

  • singen: singt - sang - hat gesungen
  • schreiben: schreibt - schrieb - hat geschrieben
  • fliegen: fliegt - flog - ist geflogen
  • geben: gibt - gab - hat gegeben
  • etc.

gemischte* Verben wie

  • denken: denkt - dachte - hat gedacht (wie Englisch: think - thought - thought)
  • bringen. bringt- brachte - hat -gebrach(bring - brought - brought)
  • wissen: weiß -wusste- hat gewusst
  • rennen: rennt - rannte - ist gerannt
  • brennen: brennt - brannte - hat gebrannt

*gemischt = halb schwach, halb stark))))

https://www.gutefrage.net/sprache-literatur-raetsel/deutsche-sprache/grammatik-rechtschreibung/frage/bin-durcheinander-sehe-unten#answer-474669088

0