Jemand aus meiner Stufe hat sich über jemanden mit Rollstuhl lustig gemacht dann machte ich aus Spaß mit aber jetzt bereue ich es und habe Angst das Gott?

8 Antworten

Du könntest dich entschuldigen und zudem Tauba machen:

Wer ein Vergehen oder eine Sünde begangen hat und dies bereut, kann zwei Rak'a beten und Allah (t) um Vergebung bitten, die er auch erlangt, wenn seine Reue aufrichtig ist, d.h., dass er eventuell angerichteten Schaden wiedergutmacht und nicht rückfällig wird und auch nicht im Herzen Verlangen danach trägt, sein Vergehen zu wiederholen oder ein anderes zu begehen. Allah (t) sagt in Seinem Buch, dem Qur'an:
"Und diejenigen, die - wenn sie etwas Schändliches getan oder gegen sich gesündigt haben - Allahs gedenken und für ihre Sünden um Vergebung flehen; und wer vergibt die Sünden außer Allah? - und diejenigen, die nicht auf dem beharren, was sie wissentlich taten, für diese besteht ihr Lohn aus Vergebung von ihrem Herrn und aus Gärten, durch die Bäche fließen; darin werden sie ewig sein, und herrlich ist der Lohn der Wirkenden."

Quelle: As-Salah von Muhammad Rassoul, S. 137-138

Man soll sich im Islam nicht über andere lustig machen, versuche dies demnächst zu beachten.

Ich hab keine Ahnung wie Gott das sieht, aber vielleicht solltest du die Person um Verzeihung bitten, über die du dich lustig gemacht hast. Und wenn du das nächste mal sowas mitkriegst, kannst du dich ja mal für die Person gerade machen und nicht dem Gruppenzwang erliegen und den einfachsten Weg gehen. Einsicht ist ja bekanntlich der erste Schritt zur Besserung und der ehrliche Vorsatz, es in Zukunft anders und besser zu machen, lässt dem Ganzen dann vielleicht doch noch etwas Gutes entlocken.

Fehler machen wir alle mal und es geht im Leben nicht darum, keine Fehler zu machen. Es geht darum, wie wir mit unseren Fehlern umgehen und was wir daraus lernen.

habe Angst das Gott Sauer ist wird er mir das verzeihen

Frag dich eher was du tun kannst, damit dir der Rollstuhlfahrer verzeihen kann.

Gott vergibt uns alle unsere Sünden gern, wenn wir Ihn im Gebet darum bitten:

  • "Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit" (1. Johannes 1,9).

Das Ziel ist, nicht zu sündigen. Wenn wir aber in Sünde fallen, gibt es Vergebung in Jesus Christus:

  • "Meine Kinder, dies schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt! Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten; und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt" (1. Johannes 2,1-2).

Weil Gott uns liebt:

  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).

Und wir sollen unsere Nächsten (= Mitmenschen) auch lieben.

Vielleicht ergibt sich die Möglichkeit, dass du dich mit dem Schüler im Rollstuhl unterhalten und nett zu ihm sein kannst. Wenn das nächste Mal jemand solche unangebrachten Witze macht, kannst du vielleicht dagegen argumentieren und klarstellen, dass solche Sprüche nicht angebracht sind.

Du solltest Angst vor dem Rollstuhlfahrer haben, nicht vor Gott oder Allah!