Ist Zahnriemen das gleich wie Keilriemen oder ist es was anders? Kannan die beiden unter der Haube sofort sehen oder sind die versteckt unter dem Motordeckel?

6 Antworten

Ist Zahnriemen das gleich wie Keilriemen oder ist es was anders?

Was anderes, auch wenn er für manche Personen vielleicht ähnlich aussehen mag.

Zahnriemen übertragen die Kraft formschlüssig. Das bedeutet, die angetriebenen Elemente können sich aufgrund der Arbeitsweise (die Zähne des Riemens greifen in Zahnräder ein) in sich nicht verdrehen. Man nutzt ihn dort, wo dies wichtig ist, zum Beispiel zum Antrieb der Nockenwelle(n) - oder dann, wenn man große Kräfte übertragen möchte, zum Beispiel zum Antrieb des Hinterrades beim Motorrad.

Keilriemen (heute immer Flachriemen) übertragen die Kraft kraftschlüssig. Das bedeutet, die angetriebenen Elemente können sich in sich verdrehen, die Übertragung der Kraft ist rein von der Reibung abhängig. Streng genommen stimmt dies natürlich nicht, denn auf mikroskopischer Ebene wird man auch hier einen gewissen Formschluss feststellen können. Trotzdem können Keil, - oder Flachriemen weitaus weniger Kraft übertragen als Zahnriemen, man verwendet sie daher dort, wo dies nicht relevant ist, und wo ein Verdrehen in sich kein Problem darstellt: Zum Antrieb von Klimakompressoren, Servoöl, - oder Kühlmittelpumpen zum Beispiel.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das was man offen sehen kann, ist der Keilriemen, allerdings ist es heute meistens ein flacher, sog. Rippenriemen. Er treibt die Nebenaggregate an (Generator, Wasserpumpe, Ventilator, Servolenkung, Klimakompressor). Wenn er kaputt geht, geht der Motor nicht sofort kaputt, sofern man rechtzeitig anhält.

Den Zahnriemen kann man nicht offen sehen, er treibt die Nockenwelle zur Ventilsteuerung an. Wenn er kaputt geht, ist zu 100 % ein Motor-Totalschaden die Folge. Manche Hersteller sind daher, obwohl es teurer und etwas lauter ist, wieder zur klassischen Steuerkette zurückgekehrt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

EinsMaxi  04.06.2020, 10:31

nicht immer ist es ein Motorschaden, die Wasserpumpe wird teilweise über den Zahnriemen angetriebene, Servolenkung läuft teilweise schon rein elektrisch. Ventilator über Keilriemen das musst du mir mal erklären.

0
Kannichwasfrage  04.06.2020, 10:42
@EinsMaxi

Schau dir mal alte längs verbaute Motoren an, da ist der Lüfter teilweise durch eine Viskokupplung mit dem Riementrieb verbunden

1
Kannichwasfrage  04.06.2020, 10:49
@EinsMaxi

Bei neuen Fahrzeugen Trifft das mit dem 100% igen Motorschaden wohl meistens zu, es gibt aber auch Freiläufer, bei denen der Kolben nicht auf die Ventile schlagen kann

0
checkpointarea  05.06.2020, 11:41
@Kannichwasfrage
Schau dir mal alte längs verbaute Motoren an, da ist der Lüfter teilweise durch eine Viskokupplung mit dem Riementrieb verbunden

Bei ganz alten Motoren sogar ohne. Läuft einfach permanent mit, egal ob er gebraucht wird oder nicht. :D

1
Jo3591  05.06.2020, 13:00
@EinsMaxi

Moderne Fahrzeuge haben alle einen Elektromotor füpr den Kühler-Ventilator, der luftgekühlte Käfer-Motor und viele andere alte Motoren aber nicht, dafür aber eine Visco-Kupplung. Aber dafür bist Du noch zu jung, denke ich.

0

Zahnriemen und Keil(rippen)riemen ist nicht das gleiche, völlig unterschiedlich sind sie aber auch nicht.

Der Keilriemen hat einen trapezförmigen Querschnitt, oben flach, unten sozusagen eine Führungsschiene.

Ein Zahnriemen hat Zähne. Auch er ist oben flach und sieht unten so aus, wie wenn Warentrenner in regelmäßigen Abständen auf einem leeren Kassenband stehen.

Auf https://www.helpster.de/keilrippenriemen-und-zahnriemen-unterschied_179985 ist das recht gut erklärt.


ektomorph 
Fragesteller
 04.06.2020, 11:00

Sind die dann neben einander zu sehen ?

0
MatthiasHerz  04.06.2020, 11:12
@ektomorph

Das kommt auf die Konstruktion des jeweiligen Motors an. Für gewöhnlich ist der Zahnriemen abgedeckt oder sogar eingehaust.

0

ein zahnriemen erfüllt den gleichen zweck wie eine steuerkette,steuert die ventile über die nockenwelle und unsichtbar unter abdeckung verbaut-ein keilriemen oder zahnrippenriemen treibt lichtmaschine,wasserpumpe und klima an


EinsMaxi  04.06.2020, 10:28

Wasserpumpe wird teilweise über zahnriemen mit angetrieben.

1
checkpointarea  06.06.2020, 08:56
@wollyuno

Welcher Motor mit zahnriemengetriebenen NW fällt Dir denn ein, bei dem die Kühlmittelpumpe nicht vom Zahnriemen angetrieben wird?

0
checkpointarea  06.06.2020, 08:58
@wollyuno

Mit diesen Boxermotoren kenne ich mich tatsächlich nicht aus. Dürften aber auch die einzigen sein, oder?

0
wollyuno  06.06.2020, 09:05
@checkpointarea

das mag sein.weiß nur bei vielen wird die wapu bei zahnriemenwechsel getauscht.hab bei allen subis die ich gefahren hab nur die rollen gewechselt die geräusche gemacht haben.hat 2 nockenwellen und die alten hatten 2 zahnriemen.bei einem die spannrolle sogar über 300 000 gefahren.geht beim subi relativ einfach,man kommt schön von vorn ran nur bei dem mit klima muss der kühler aus platzgründen raus

0

Ja. Zahnriemen treibt Nockenwelle an, Keilriemen treibt Lichtmaschine, Wasserpumpe, Klimaanlage an. Wenn der Zahnriemen reißt gibt es oft einen kapitalen Motorschaden.