Ist Tawassul/Vermittlung mit Tote im Islam erlaubt?

3 Antworten

Deine Vermutung ist völlig unbeweisbar,

und ich halte es aus islamischer Sicht bedenklich! ..nicht wg. Shirk, sondern weil Du versuchst, den Propheten für Deine Zwecke einzuspannen! ...andere würden wahrscheinlich: missbrauchen sagen! - So eine "Dienstbarmachung" des Propheten ist im Islam eindeutig nicht vorgesehen!

...Selbst wenn das möglich wäre (ich halte es für Blödsinn, aber gut...) beweisen ließe sich das nie und nimmer! ...V.a. lässt sich mit Koran und Sunnah rein gar nichts beweisen:

Der Koran ist lediglich eine Ansammlung von Erzhählungen, Anekdoten, GE- und Verboten, die allesamt nicht wahrheitsfähig sind.

Sunnah ist m.W. nichts weiter als eine lange Geschichte von Irrwegen und Fehlleitungen!

In einer Hadith sagte der Prophet:

"Jeder Prophet ist in seinem Grab lebendig und verrichtet das Gebet" (Bajhaqi)

In einer anderen Hadith sagt der Prophet:

"Die Körper der Propheten werden durch die Erde nicht verweist. Wenn ein Muslim ein Salawat spricht, so teilt mir ein Engel dies mit. (İbni Mace, Ebu Davud)

Natürlich sollte uns stets bewusst sein, dass wir die Bitte letztenendes von Allah wollen, aber diese Hadithe bestätigen, dass der Prophet lebendig ist und sogar unsere Salawat höchstpersönlich entgegen nimmt, so natürlich auch, wenn wir ihn um etwas bitten, denn er steht Allah näher als wir.

Tawassul ist in der Aqida der Ahlu Sunnah erlaubt. Du solltest die Meinung solcher Salafiten/Wahhabiten, welche in vielen Aspekten der seit Jahrhunderten gelebten Ahlu Sunnah widersprechen, verwerfen und ignorieren.


SametFragt  11.07.2021, 16:59

Naja aber Gott ist doch jedem Menschen sehr nah ich denke du vergleichst hier Äpfel mit Birnen und sofort jemanden als „Salafist“ usw. zu betiteln ist sehr armselig sorry.

Nur weil der Prophet sagt dass er das entgegen nimmt was man zu ihm sagt heißt es noch lange nicht dass er sagt er wäre ein vermittler zwischen dem menschen und Gott. Ich denke es sollte nichts und niemand zwischen dem Allmächtigen und seinen Dienern stehen.

0
ItsJustMe38  11.07.2021, 17:04
@SametFragt

Gott ist uns nah, ja, da hast du recht. Aber wie nah sind wir ihm?

Es geht hier auch nicht um die Frage, ob man es soll/muss oder ob es besser ist, sondern lediglich um die Frage, ob es erlaubt ist und das ist es entsprechend der Sunnitischen Glaubenslehre.

Ich schmeiße nicht mit diesen Begriffen, sondern nenne Leute, die entsprechenden Kriterien entsprechen so. Was Salafismus/Wahabismus ist, habe ich bereits öfter auf GF beantwortet, da wirst du sicherlich fündig.

Übrigens hat sich diese Gruppe früher auch selbst als Salafisten bezeichnet, bzw tun sie es in anderen Sprachen immer noch, nur in Deutschland hat man aufgrund der medialen Nutzung des Wortes Abstand davon genommen.

0
ItsJustMe38  11.07.2021, 19:49
@SametFragt

Nein, ich bin kein Sufi, aber auch nicht abgeneigt zum Sufismus. Es gibt viele Sufi-Orden, die auf der Scharia fußen, auch wenn e leider nicht alle sind.

Die islamische Geschichte ist vom Sufismus geprägt, die Sultane des gesamten Osmanischen Reiches waren Sufis, welche nicht nur im Laufe auf die Rolle des Khalifats, also die Rolle des Oberhaupts der Muslime annahmen, sondern auch Personen wie Sultan Mehmet II, Eroberer von Istanbul, der vom Propheten persönlich gelobt wurde war ein Sufi. Viele große Gelehrte wie Ghazali waren Sufis.

Den Sufismus abzulehnen gleicht es die gesamte Islamische Geschichte abzulehmen.

1
SametFragt  11.07.2021, 20:10
@ItsJustMe38

Aber die sufis haben doch so viele Erneuerungen gebracht und hast du Quellen das die Osmanen Sufis waren?

Diese ganzen Tänze etc. Haben doch nichts mit dem Islam zu tun

0
ItsJustMe38  11.07.2021, 20:23
@SametFragt

Es gibt nicht "die Sufis". Ich sag nicht, dass alle richtig sind. Aber Sufismus ist im Kern des Islams.

Du kannst gerne Googeln, findest du sofort, alle Osmanischen Sultane waren Sufis.

0
SametFragt  11.07.2021, 20:27
@ItsJustMe38

Also meinst du gibt es noch verschiedene Strömungen innerhalb der sufis?

oder sind die sufis heute anders als die früher?

0
ItsJustMe38  11.07.2021, 21:32
@SametFragt

Es gibt keine Gruppe der "Sufis".

Sufis sind Leute, die sich verstärkt mit Dhikr und der Kontrolle ihre Nafs beschäftigen. Und solche Leute gibt es ubter den verschiedensten Gruppieren, bspw es gibt sowohl Sunnitische Sufis als auch Schiitische Sufis oder auch in anderen Gruppen.

In dem der Sufismus abgelehnt wird, wird die Essenz des Islam, der Jihad gegen die eigene Nafs, der Dhikr ausgehöhlt. Ich hab hier auf GF sogar schon Leute fragen gesehen, die gefragt haben, ob Dhikr erlaubt sei, weil es ja Sufis machen.

Der Islam besteht nicht nur aus Halal und Haram. Wir müssen Allah näher kommen und lieben, dazu gibt es sehr viel vom Sufismus zu lernen.

1
oldjsjjdnd 
Fragesteller
 11.07.2021, 17:21

Und kann man Tawassul mit zb. AbuBakr, Abu Hanifa und auch mein Opa machen?

0

Wenn der Vermittler tot ist, wie kann er dann vermitteln?