Ist "sich fremdschämen" trennbar?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Ich habe mich in der Situation fremdgeschämt. 86%
Ich habe mich in der Situation gefremdschämt. 14%
??? 0%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich habe mich in der Situation fremdgeschämt.

Das ist korrekt. Konjugiert im Indikativ, Perfekt.

Auch im Plusquemperfekt wird "ge" eingeschoben.


Pfiati 
Fragesteller
 07.09.2021, 03:31

Also ginge: Ich schäme mich jetzt fremd.

In Präsens?

0
Pfiati 
Fragesteller
 07.09.2021, 03:43
@Marc

Danke nochmals.

Bonusfrage: Die Jugendliche(n) könnten das statt "cringe" sagen?

0
Von Experte earnest bestätigt
Ich habe mich in der Situation fremdgeschämt.

Hallo,

wie bei fremdgehen, bleibt beim Konjugieren fremd- stehen und wird (sich) schämen konjugiert (https://www.duden.de/rechtschreibung/fremdschaemen) wird genauso

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

AstridDerPu

 - (Deutsch, Grammatik, Fremdschämen)  - (Deutsch, Grammatik, Fremdschämen)

Sag ich tatsächlich so. Keine Ahnung wie richtig oder falsch es ist.

Edit: Ist das nicht die Normalform?


Pfiati 
Fragesteller
 07.09.2021, 03:38

Aus den anderen Beiträgen: Ja. :-)

Beide Versionen klingen mir leicht seltsam. Bin Ami.

0