"hoch-pokern" auf Deutsch?

2 Antworten

Welche Bedeutung hat denn das Verb hoch-pokern oder hochpokern. Welchen amerikanischen Ausdruck soll es wiedergeben? Mit ist das nicht geläufig. Prinzipiell kann man allerdings so ein Verb durchaus so trennen, wie Du es gemacht hast.

Ich denke mal Du meinst nicht "hoch pokern". Das wäre intransitiv (glaub ich), da würde das "dich" keinen Sinn machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sprachgefühl, Schule und vor allem Lernen von GF!

Pfiati 
Fragesteller
 09.01.2018, 06:00

Okay ... mein "Kontext" war schlecht / komisch.

Durch dich und andere verstehe ich aber wie "hoch pokern" zu verwenden ist.

Ich verstehe "intransitiv und nicht trennbar" = "hoch pokern".

"hoch" ist nur ein Adverb. Wenn "hoch" später im Satz kommt ist es ein Adverb.

Alle Klarheiten beseitigt? ;-)

0

Ich kenne nicht die Bedeutung von "jemanden hochpokern". Das Verb "hochpokern" habe ich noch nicht gehört. Es gibt aus meiner Sicht nur "hoch pokern" für "ein Risiko eingehen". Und das trennt man natürlich

Du pokerst gerade ziemlich hoch, das ist Dir klar?

Pfiati 
Fragesteller
 08.01.2018, 10:15

Geht für dich: Da hast du zu sehr hochgepokert.

???

0
ohwehohach  08.01.2018, 10:17
@Pfiati

Nein, denn "hoch pokern" ist eine Zusammensetzung aus einem Adverb und einem Verb, nicht ein eigenständiges Verb. Daher kann nur heißen "Da hast Du zu hoch gepokert".

2
adabei  08.01.2018, 17:39
@Pfiati

Nein, da es das Verb "hochpokern" meiner Ansicht nach nicht gibt, kann es nur heißen:

"Du hast zu hoch gepokert." im Sinne von "Du hast dich verspekuliert."

2
Pfiati 
Fragesteller
 09.01.2018, 05:35
@adabei

Schade, nee? Es wäre so ein schoenes trennbares Verb. ;-)

1