Ist Pfarrer ein anerkannter Beruf?

11 Antworten

Ja ist es, also als katholischer Pfarrer braucht du Abitur musst männlich sein . Du musst Theologie studieren und im priesterseminar leben. Danach kannst du zum Priester geweiht werden. Gehalt ist unterschiedlich glaube so im Durchschnitt 4000€, Haus wird dir in der Regel gestellt oder du musst nur minimal was dran zahlen.

So einfach ist die Frage nicht zu beantworten.

Ja, es ist eine Berufsbezeichnung. Aber man sich nach einem Studium nicht so einfach darauf bewerben.

Man muss eine ganz bestimmte Pfarrerausbildung machen. Theologiestudium und andere Kurse, damit man die nötige Ausbildung hat. Dann entscheidet das jeweilieg Bistum, wo du eingesetzt wirst, ob als Pfarrer oder als Kaplan ect.

Während der Ausbildung wird die Kirche dein Dienstherr und du kannst nicht mehr frei auswählen, wo du arbeiten möchtest. Sie setzen dich ein, wo du gebraucht wirst.

Ja, Pfarrer ist ein anerkannter Beruf. Um Pfarrer zu werden, musst du Theologie studieren und dich dann einer Kirchengemeinde anschließen, wenn du das Studium mit guten Noten abgeschlossen hast.

Woher ich das weiß:Recherche

Voraussetzung ist ein Theologie-Studium.

Der Verdienst ist in den ersten Jahren ca. 3.400 €, später steigend, mit 40 Jahren kann man 4.800 € verdienen (Besoldungsgruppe 14).

Zu den katholischen und evangelischen Pfarrern wurde ja schon einiges gesagt. Es gibt aber auch noch Freikirchen. Die haben eigene Ausbildungsstätten für ihre Pfarrer. Verdienst ist nicht ganz so gut, da die Freikirchen als e.V. gestaltet sind, und das Pfarrergehalt durch die Spenden der Mitglieder finanziert werden muss.