Ist moral käuflich?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Moral ist im allgemeinen NICHT unmittelbar käuflich. Es ist so gut wie nicht möglich, die Glaubensvorstellungen und Wertvorstellungen bewusst und geradlinig zu ändern, schon gar nicht durch Geld.
  • Verhalten ist dagegen sehr wohl käuflich und für Geld sind leider sehr viele Menschen bereit, entgegen ihrer Moralvorstellungen zu handeln und Dinge zu tun, die sie eigentlich für falsch halten.
  • Im weiteren Sinne ist es aber gewiss schon so, dass man mit sehr viel Mühe und teilweise eben auch Geld mittels entsprechender gesellschaftsweiter Kampagnen bestimmte Moralvorstellungen allmählich beeinflussen kann. Beispiele dafür sind z.B. die Wandlung der Einstellung zu Homosexualität durch politische Agitation. Auch könnte man sich vorstellen, dass z.B. türkische Migranten durch teure Aufklärungskampagnen durchaus unsere westlichen Moralvorstellungen so lernen könnten, dass zumindest die Kinder sie wirklich fühlen. In diesem Sinne ist Integrationsarbeit auch immer ein Prozess der Wandlung der Moral.

Wenn sie käufliche wäre, handelt es sich nicht um Moral, sondern um etwas anderes.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Weil Erkenntnis und Verständnis wunderbare Gaben sind.

Mit Geld kann man Meinungen ändern, moralische Gesichtspunkte formen und Dinge in Bewegung setzen für was man ohne Geld ausgelacht werden würde.


Geld regiert die Welt, dieser Spruch ist in seiner Form zu 100% wahr.

Moral ist nicht durch Geldmittel käuflich, ausschließlich nur  durch Vertuschung mit verleugnen und Wunschdenken. 

Guten Tag!
Meine Meinung ist anders. Menschen, die für Geld mehr "Moral" zeigen, finde ich erbärmlich! Man sollte auch ohne Geld / Patte oder Kohle Moral besitzen!