Ist meine Ausbildungsvergütung Fachinformatiker angemessen?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

800-1000 33%
1000-1200 33%
~ 2000 33%
600-800 0%
1200-1400 0%

3 Antworten

1000-1200

Ist meiner Erfahrung nach relativ viel. Die Telekom, welche recht viele Azubis in der IT ausbildet, gibt den Fachinformatikern zB.1120 -1200€ (Stand 06/2023). Auch online werden Summen zwischen 1000-1200€ als Durchschnitt gelistet.

Kleiner Exkurs meinerseits:

Du musst bedenken, dass es fast schon egal ist wie komplex die Aufgaben deines Betriebes sind, denn du bist keine Hauptarbeitskraft, sondern ein Auszubildender und bekommst daher auch eine Ausbildungsvergütung und kein Gehalt. Dein Hauptziel liegt im Erfahrungen sammeln und dem Bestehen der Abschlussprüfung und egal wie gut man sich selbst einschätzt: (ja, Azubis sind in manchen Sachen besser als gelernte Kräfte) Nein, sie sind leider noch nicht so weit dass man ihnen eine höhere Vergütung geben sollte, denn es fehlen an vielen Stellen wirklich Erfahrung und Softskills, die man zur Ausbildungszeit noch gar nicht auf dem Schirm hat. Eine höhere Summe anzubieten ist dann eher ein Benefit bzw. ein Grund warum potenzielle Bewerber eher bei deinem Betrieb starten wollen als woanders.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ausbilderschein

Bedenke dabei, dass du mit dem Gehalt Einkommensteuer zahlen muss. Ansonsten ist das Gehalt wirklich sehr viel als Azubi


Cuteboy740 
Fragesteller
 21.05.2024, 16:49

mein muss ich nicht;) nur versicherungen🙈

0
Anson12  21.05.2024, 18:58
@Cuteboy740
Die Lohnsteuer betrifft dich als Auszubildenden erst, wenn du 2024 mehr als den Grundfreibetrag von 11.604 Euro im Jahr verdienst (2023: 10.908). Das entspricht etwa einer monatlichen Ausbildungsvergütung von knapp 1.335 Euro brutto. Verdienst du mehr Geld, musst du Lohnsteuer zahlen.

https://www.ausbildung.de/ratgeber/steuern-abgaben-azubi/#:~:text=Die%20Lohnsteuer%20betrifft%20dich%20als,Geld%2C%20musst%20du%20Lohnsteuer%20zahlen.

Vermutlich denkst du, weil Azubi gleich kein Einkommensteuer zahlen muss, wie es bei alle Anderen ebenfalls steuerfrei sein. Da irrst du dich schon mal.

1
General229man  21.05.2024, 19:15
@Cuteboy740

Freu dich nicht zu früh über sowas. Dieses Gehalt wird tatsächlich neben Sozialversicherung nochmal Einkommenssteuer abgezogen und spätestens am Ende ist dann nur noch entweder 800 netto oder weniger ausgezahlt. So 1000€ über gibt es im ersten Lehrjahr nicht

1
Cuteboy740 
Fragesteller
 21.05.2024, 20:47
@General229man

hahaha doch, bezahle nur versicherungen, bin schon fast im 2. lehrjahr😏 verstehe den Neid

0
Cuteboy740 
Fragesteller
 21.05.2024, 20:51
@Cuteboy740

„Verdienst du beispielsweise 1.400 Euro brutto, beträgt die monatliche Lohnsteuer knapp 5 Euro. Bei 1.500 Euro brutto werden dir 20 Euro Lohnsteuer von der Ausbildungsvergütung abgezogen.“

0
Cuteboy740 
Fragesteller
 21.05.2024, 20:52
@Anson12

Verdienst du beispielsweise 1.400 Euro brutto, beträgt die monatliche Lohnsteuer knapp 5 Euro. Bei 1.500 Euro brutto werden dir 20 Euro Lohnsteuer von der Ausbildungsvergütung abgezogen.

0
General229man  21.05.2024, 20:53
@Cuteboy740

Nur weil ich über dein Gehalt kleinrede, nach deinem Gedanken? Erstens bin ich nicht neidisch, wenn ich über dein Gehalt spreche und was noch abgezogen wird und zweitens informier dich nochmal genauer, was alles abgezogen wird und schau nochmal die Lohnabrechnung genauer. Entweder willst du nicht wissen, was alles abgezogen wird oder du hast über Finanzen sehr viel Wissenslücke, was dich gar nicht interessierst

1

Für eine Ausbildung ist das Gehalt sehr gut.