Ist mein Freund zu besitzergreifend / anhänglich?

nochnefrage  18.10.2021, 15:13

Hey, seid ihr, lebst du allein oder bei der Familie?

Anitsuaf 
Fragesteller
 19.10.2021, 16:36

Ich lebe alleine..1-Zi-Wohnung i.d. Großstadt, meine Eltern (geschieden) ebenfalls, in anderen Bezirken weit auseinander.. mein älterer Bruder pendelt zwischen Straße und Psych..

7 Antworten

Hey, die Sache mit dem Architekten war schon gefährlich, zum Glück hat er sich ja schnell als geoutet. Du hast gelernt, bist jetzt vorsichtiger, so verstehe ich es.

Das dein Freund dich "warnt" vor Gefahr, ist ok. Aber mir scheint es so, er ist schon recht besitzergreifend. Vielleicht solltest du mal öfter ein Wochenende wegfahren ohne ihn! Und ihm auch klar machen, dass Du das nicht diskutieren willst. Er scheint dich als Naiv hinzustellen, das sichert ihm die Rolle des wissenden Aufpassers. Dabei scheint er nicht darauf zu achten, wie sehr dich einengt durch sein Verhalten, also er hat auch seine Defizite, und ob er lernfähig ist, geht aus deinem Text nicht hervor.

Auf mich wirkst Du klug, lernst aus Fehlern, bist vermutlich sehr jung, so läuft doch das Leben. Wir lernen dazu, wenn wir Menschen etwas verkehrt machen, den Mann in Italien hast Du als zwielichtig durchschaut, sei bei solchen Angeboten lieber übervorsichtig, vor allem von Männern! Immer eine Unterkunft buchen, dann bist Du unabhängig, und wenn es ein Frauen-Mehrbettzimmer in einem Hostel ist. Da lernt man gelegentlich auch Menschen kennen, das scheinst Du zu mögen.

Wobei ich auch schon die Frage in den Raum stelle, ob er zu dir passt, die natürlich nur Du beantworten kannst.

Wenn Du eine toxische Familie hast, denk mal über Therapie nach, oder wenigstens über Beratungsgespräche, z.B bei der Caritas, oder einer Frauenberatungstelle.

Erst hatte er Angst, dass ich nicht wiederkomme und stellte mir ein Ultimatum für die Beziehung.

weil du 10 Tage alleine in den Urlaub fahren wolltest?

Und dort wollte er aber nur mit mir sein, keinerlei Kontakt zu anderen Menschen. Ich finde das traurig, ich liebe und brauche auch Austausch zu anderen Menschen.

was hat dich davon abgehalten dir den zu holen? Dein Freund ist doch kein Kleinkind was dich die ganz Zeit um sich braucht?

Er hat mir auch wiederholt angekreidet, dass ich zu offen zu anderen Männern bin

aha.

Ich muss mir sowas ständig anhören, als dürfe ich nicht nett zu anderen Männern sein

Neee. Das hat mich anhänglich nichts zu tun, besitzergreifen, wie du selbst schon sagtest, kontrollierend und enorm niedriger SElbstwert passen eher.

So ein Drama wegen 10 Tagen alleine Urlaub? Mal ehrlich, bist du glücklich mit sowas?

Ich wär da weg.


Anitsuaf 
Fragesteller
 18.10.2021, 12:27

Danke für die schnelle, ausführliche Antwort! Leider ist in der Fragebox nicht genug Platz, um das Thema richtig zu beschreiben..
Ich habe viele der Probleme im letzten Jahr auf meine Unfähigkeit, mich auf die Beziehung einzulassen, zurückgeführt. Ich fühle mich schnell erstickt und erdrückt von der Liebe.. Das hängt damit zusammen, dass ich mit einer sehr klammernden, überfürsorglichen bis dominanten, neurotischen Mutter aufgewachsen bin, und, wie eine andere Person es weiter unten bemerkt hat, auch Schwierigkeiten habe, mein Gefühl von Freiheit und Unabhänigkeit aufzugeben.. (wobei sich letzteres dann auch direkt nach Einsamkeit anfühlt).
Allerdings gab es halt auch immer wieder Momente und Situationen im letzten Jahr, wo ich mir dachte, das liegt jetzt nicht nur an meinem inneren Ballast. Ich musste die ersten Monate erstmal vehement gegen sein ständiges Angrabschen und den enorm hohen Sextrieb vorgehen (er kann und will immer und überall). Er hat mich auch einmal nachts belangt, während ich schlief, da habe ich ihm dann erklärt, dass das für mich schon einer Vergewaltigung glich. Das hat ihn total erschüttert, er meinte, er könnte so etwas nie einer Frau antun. Immerhin, wir haben das in den Griff bekommen, weil er meine Grenzen akzeptiert hat.
Es gab im letzten Jahr mehrfach Momente, wo ich "ausbrechen" wollte aus meinem Leben in Deutschland / meinem alten Leben hier - daher wohl auch das Drama mit dem Urlaub. Ich hatte im Dezember das erste Drama, weil ich in eine Klinik fahren wollte, mir aber gleichzeitig sehr unsicher war, ob das helfen wird, und er eher der Meinung war, dass nicht. Er riet mir, stattdessen mein Studium endlich abzuschließen. Ich bin aber trotzdem gefahren (hat tatsächlich nicht viel gebracht, außer, dass ich wieder wusste, ich brauche Menschen um mich und ich will weg). Und dann wollte ich im August schonmal nach Italien, habe die Reise aber im letzten Moment abgeblasen, weil ich Zweifel bekommen habe, denn da war leider tatsächlich son "Männerding" passiert. Ich hatte eine Plattform gefunden, wo man gegen ein paar Stunden Arbeit am Tag gratis bei Einheimischen wohnen kann, und einen Host gefunden, der sich als Architekt ausgab, nach Buchung meines Fluges aber merkwürdig wurde und was von gegenseitigen Massagen schrieb. Mein Freund sah die Nachrichten und regte sich auf, was das für ein komischer Typ sei. Und ich war schon völlig erschüttert und schämte mich, weil ich so doof und naiv auf so eine plumpe Masche reingefallen war (ich hatte Träume, bei dem Architekten endlich meine künstlerische Ader ausleben zu können, er hatte zuvor gesagt, ich solle ihm bei einem Wandbild helfen und Fotos für seine Instagram-Seite). Mein Freund hat mir das damals nicht übel genommen, meinte, der Typ habe mir bewusst falsche Hoffnungen gemacht, sah es aber auch als Beweis, dass ich sehr leicht auf solche "Versprechungen" reinfalle. Und damit hat er ja irgendwo recht. Weshalb ich auch bei der Einladung von dem Mann mit Kind schön vorsichtig geblieben bin und letztendlich darauf verzichtet habe.

Also sein Drama rührt zum einen daher, dass er fand, dass ich meine Zeit verschwende, und zum anderen, dass ich dann sicherlich wieder auf so einen Typen hereinfallen würde. Und halt seine Angst, dass ich meine Fluchtphantasie dann wahr mache und nicht mehr nach Deutschland zurückkomme.

Ich verstehe seine Ängste und es tut mir auch furchtbar leid, dass ich nunmal nicht so "eng" mit ihm sein kann, wie er das gerne hätte. Nur brauche ich diese Erfahrungen, das Gefühl, dass es noch ein anderes Leben da draußen gibt. Ich habe zuviel Zeit in Deutschland verbracht, habe mich in meine toxische Familie verstrickt und versucht, im "System" zu bestehen, und es hat mich zerstört. Ich kann jetzt nicht brav so weitermachen wie bisher, es schreit alles in mir. Und mein Freund war wirklich eine große Beruhigung und Unterstützung in dieser ganzen, nur halt leider auch wieder mit "Bedingungen", die mir teilweise etwas zuviel sind. Ich weiß also, dass vieles an mir liegt, aber ich denke, dass bei ihm auch was los ist.. Wieso klammert er so an mir? Wieso darf ich nicht mit anderen Männern reden?

0
Kabisa  18.10.2021, 12:39
@Anitsuaf
Ich fühle mich schnell erstickt und erdrückt von der Liebe..

mit so jemandne würden das die meisten

Das hängt damit zusammen, dass ich mit einer sehr klammernden, überfürsorglichen bis dominanten, neurotischen Mutter aufgewachsen bin, und, wie eine andere Person es weiter unten bemerkt hat, auch Schwierigkeiten habe, mein Gefühl von Freiheit und Unabhänigkeit aufzugeben.. (wobei sich letzteres dann auch direkt nach Einsamkeit anfühlt).

du musst dein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit auch nicht aufgeben? In einer passenden Beziehung sieht und akzeptiert Partner:in dieses Bedürfnis.
Sorry, dahingehend scheint ihr echt nicht zu passen.

Ich musste die ersten Monate erstmal vehement gegen sein ständiges Angrabschen und den enorm hohen Sextrieb vorgehen

Er hat dich nicht anzugrabschen wenn du nicht willst. Das ist doch absolut klar.

Immerhin, wir haben das in den Griff bekommen, weil er meine Grenzen akzeptiert hat.

Das musste er erst LERNEN?

Ich hatte im Dezember das erste Drama, weil ich in eine Klinik fahren wollte, mir aber gleichzeitig sehr unsicher war, ob das helfen wird, und er eher der Meinung war, dass nicht.

Warum hat er dir gegen die Klinik geraten? Wenn es dir schlecht geht ist das das sinnvollste was du tun kannst.

sah es aber auch als Beweis, dass ich sehr leicht auf solche "Versprechungen" reinfalle.

okay. und? daraus zieht er dann so eine Eifersucht?

Also sein Drama rührt zum einen daher, dass er fand, dass ich meine Zeit verschwende, und zum anderen, dass ich dann sicherlich wieder auf so einen Typen hereinfallen würde. Und halt seine Angst, dass ich meine Fluchtphantasie dann wahr mache und nicht mehr nach Deutschland zurückkomme.

Wie sicher bist du dir dass er nicht einfach nur ein absolut geringes Selbstbewusstsein hat und dir nicht vertraut?

Wieso klammert er so an mir? Wieso darf ich nicht mit anderen Männern reden?

Siehe meine obere Frage.

Ich habe keinerle anderen Einblick in deine Beziehung. Mit dem was du geschrieben ist ist die Chance aber enorm hoch dass du einfach einen kontrollierenden Freund hast der dein BERECHTIGTES Bedürfnis nach Leben nicht akzeptieren kann weil er sieht dass er dir das nicht bieten kann.
Die Bedingungen sind in meinen Augen toxischer Scheiß.

2

Dein Partner ist eifersüchtig, möglicherweise sogar krankhaft. Es gibt 2 Möglichkeiten: entweder du liebst ihn so, dass du das akzeptierst und die Kontaktfreudigkeit zu anderen männlichen Personen einstellst oder du trennst dich von ihm.

Oder er macht eine Therapie, obwohl so etwas erfahrungsgemäß nicht immer hilft bzw. viele Eifersüchtige darin keine Notwendigkeit sehen.

Naja, irgendwie scheint es nicht richtig zu laufen.

In einer Reifen Beziehung lässt man den anderen alle Freiheiten die er/sie zu Entfaltung braucht

Okay er ist Eifersüchtig, dass ist nicht ganz okay, aber du hast ihn immerhin einfach stehen lassen und bist weg gefahren, das tut dem Vertrauen nicht wirklich gut.

So wie ich das sehe bist du, nicht reif für eine Beziehung, du wills Freiheit und unabhängigkeit. Wenn ich meinen Partner eine Zeitlang nicht sehen würde, würde ich auch erst mal gerne nur Zeit mit ihm verbringen, um die versäumte Zeit nach zu holen.


sagacious  18.10.2021, 11:43

Sorry, aber NEIN. Es waren 10 Tage Urlaub, kein langer Auslandsaufenthalt. Deswegen ein Ultimatum zu stellen und zu klammern ist krankhaft. Fragestellerin ist hier deutlich reifer als ihr Partner.

5
Sarah2223  18.10.2021, 11:50
@sagacious

Das sehe ich auch so wie du. Es ist ja kein Auslandsjahr sondern ein normaler Urlaub. Wenn er da schon glaubt, dass sie ihn betrügt oder sich von anderen Männern "angraben" lässt, dann scheitert es bei dieser Beziehung meines Erachtens nach am wichtigsten Fakt: dem Vertrauen.

3
Kabisa  18.10.2021, 11:44
, aber du hast ihn immerhin einfach stehen lassen und bist weg gefahren

fast so als ob TE ein freier Mensch wäre

du wills Freiheit und unabhängigkeit

was man im Normalfall auch in einer Beziehung hat.

3
jalvi  18.10.2021, 11:48
@Kabisa

Klar man ist auch in einer Beziehung ein freier Mensch und kein Gefangener aber ich würde nie beschließen alleine irgendwohin zu fahren ohne das vorher mit meinem Partner zu besprechen ( mal ganz abgesehne davon, dass ich so und so am liebsten mit ihm zusammen bin egal wo ). Irgendwann überwiegt in einer Beziehung einfach das "wir" und nicht mehr das "ich und du". Ich und mein Partner wohnen auch zusammen, da trifft man einfach die meisten entscheidungen gemeinsam und es geht nicht einer einfach irgendwohin ohne das vorher zu klären.

0
sagacious  18.10.2021, 11:53
@jalvi

Es gibt Menschen, die in einer Partnerschaft ihre Eigenständigkeit verlieren. Zu behaupten, dass das normal sei, finde ich fragwürdig. Nur weil man eine Beziehung führt, muss man nicht seine Eigenständigkeit aufgeben.

Fragestellerin hat ihren Wunsch mit ihrem Partner kommuniziert und er hat es nicht gerne akzeptiert. Dennoch wurde es vorher besprochen, also nichts vonwegen es wurde nicht besprochen. Sie hatte den Wunsch alleine wegzufahren und das ist auch in einer Beziehung nicht verwerflich.

Ein reifer und verständnisvoller Partner hätte sie dabei unterstützt und nicht so ein Theater gemacht.

2
jalvi  18.10.2021, 11:55
@sagacious

Nur weil ich mich und meinen Partner als Einheit betrachte, heißt dass nicht dass wir unsre Eigenständigkeit verloren haben, jeder von uns macht dinge die der andere nicht tut, wir haben Freunde mit denen wir auch was ohne Partner unternehmen etc.

0
sagacious  18.10.2021, 11:57
@jalvi

Das klang in deiner Antwort aber ganz anders.

So wie ich das sehe bist du, nicht reif für eine Beziehung, du wills Freiheit und unabhängigkeit.

Das impliziert, dass du der Meinung bist, wer Freiheit und Unabhängigkeit möchte, wäre nicht reif für eine Beziehung.

2
jalvi  18.10.2021, 11:59
@sagacious

okay dann formulier ich das um, sie hat keine lust auf verbindlichkeit und die "verpfichtung" die eine Beziehung mit sich bringt.

0
sagacious  18.10.2021, 12:01
@jalvi

Die Formulierung macht's auch nicht besser. Wo besteht hier eine Verpflichtung? Es wurde vorher abgesprochen, dass sie diesen Wunsch hat und ihm nachgeht. Wäre sie jetzt dazu verpflichtet, darauf zu verzichten, weil ihr Partner so ein kindisches Theater macht? Das wäre traurig.

2
jalvi  18.10.2021, 12:14
@sagacious

wenn man eine beziehung eingeht, ist das nicht nur aus langweile ( zumindeset für mich nicht ) man geht eben schon emotionale verpflichtungen ein, sie soll nicht auf ihre wünsche verzichten aber eventuell kompromisse eingehen und dazu gehört eben, erst mit dem partner drüber sprechen und dann das hostel buchen, so hat sie ihn einfach vor vollenndete tatsachen gestellt und das finde ich einfach nicht richtig. ja sie hat danach mit ihm drüber geredet aber erst mal ohne sein Rücksicht auf seine Gefühle entschieden.

0
sagacious  18.10.2021, 12:22
@jalvi

Ich verstehe deine Sichtweise aber da sind wir wieder bei der Eigenständigkeit. Ihn darüber in Kenntnis zu setzen ist ein Muss, da sind wir uns denke ich einig. Sie muss aber nicht zwingend mit ihm absprechen, ob sie alleine fahren darf. Sie wollte alleine fahren, wie soll hier ein Kompromiss aussehen? Dass er mitkommt? Genau das wollte sie ja nicht, weil sie die Erfahrung alleine machen wollte - und das ist völlig in Ordnung. Der letztendliche Kompromiss war dann, dass er nachkommen kann. Sie hat mehr Rücksicht auf seine Gefühle genommen als er auf ihre bzw. ihren Wunsch.

1
jalvi  18.10.2021, 12:26
@sagacious

nicht ob sie alleine fahren darf. Sondern ihm im Vorfeld schon mal sagen, dass das ihr Wunsch ist, ihm erklären warum das so ist und ihm sagen wie sich das vorstellt, wann sie gerne fahren möchte usw. Dann fühlt er sich nicht übergangen sondern in die Entscheidung mit einbezogen ( auch wenn er im grunde nichts zu entscheiden hat ); er fühlt sich einfach nicht vor den Kopf gestoßen.

es geh mir nicht darum, dass sie nicht allein fahren soll oder darf oder so, es geht mir eher um die reihenfolge und das fehlende fein Gefühl

0
sagacious  18.10.2021, 12:30
@jalvi
ihm erklären warum das so ist und ihm sagen wie sich das vorstellt, wann sie gerne fahren möchte usw

Und du meinst, das hätte das Theater abgewendet? Davon bin ich nicht überzeugt. Das Problem liegt in der Einstellung des Partners, nicht in der Vorgehensweise der Urlaubsplanung.

1
jalvi  18.10.2021, 12:47
@sagacious

wenn man so ein sensibelchen als partner hat kann man das theater zumindest abmildern und er hat eher die möglichkeit die sache zu verdauen und damit klar zu kommen. ich hab mit keienr silbe gesagt, dass ich das verhalten des partners gut finde, aber alle kommentare liefen darauf hinaus, dass er die hauptschuld trägt und das sehe ich einfach anderes. Die Handlunen beider sind nicht so, dass die beziehung funktionieren kann.

0
sagacious  18.10.2021, 12:55
@jalvi

Da sind wir dann wohl unterschiedlicher Meinung. Ich sehe hier das (Haupt-)Problem bei der Einstellung und dem Verhalten des Partners, was noch zu weiteren Konflikten führen wird.

0
Mugua  18.10.2021, 11:45

Ich seh es genau andersrum: er ist nicht reif für eine Beziehung, wenn ihm die Vorstellung, dass die Partnerin ein eigenständiger Mensch ist, solche Probleme bereitet, und er ihr kein bisschen Freiheit gönnen kann.

3
nochnefrage  18.10.2021, 15:17

Hi, unreif? Nein, 10 Tage alle wegfahren ist ein so kurzer Zeitraum, ER benimmt sich wie ein Kind, das ohne Mami nicht kann!

einfach stehen lassen und bist weg gefahren

Mal ein paar Tage was neues erleben, das ist doch selbstverständlich, zumal sie von toxischer Familie schreibt, da braucht man positive Erfahrungen mit anderen ausserhalb der Beziehung. Und dann kommt er nach und lässt ihr wieder keinen Freiraum, übel!

0