Ist mein Anleiter lockerer und gechillter als meine Anleiterin weil er auch jünger ist?

4 Antworten

Das hat nicht unbedingt was mit dem Alter zu tun.

Eher mit der Einstellung.

Wir hatten vier Jahre lang eine Vorgesetzte, die mit 29 zu uns kam. Abgeschlossenes Studium Hotelmanagement, mehrere Auslandsaufenthalte, persisch/us-amerikanische Eltern und sehr karriereorientiert.

Alle atmeten auf, als sie ging.

Sie legte seeeeehr strenge Maßstäbe an, und war mitverantwortlich dafür, dass (meiner Ansicht nach) gute Kräfte kündigten.

Mit uns wenigen Männern kam sie einigermaßen zurecht. Sie hatte allerdings auch die Einstellung:

"Von Männern kann man eh nicht soviel erwarten"

Oft weinten Kolleginnen, weil sie von ihr zurechtgewiesen wurden.

Die Nachfolgerin, 54, ist da deutlich umgänglicher.

Von ihr habe ich auch schon gehört:

"Ach, das können Sie als Mann doch besser, als wir Frauen"

Beides ist natürlich nicht ok, weder, dass man von Männern eh nicht soviel erwarten, noch dass man als Mann etwas besser kann.

Aber bei uns ist die Ältere jedenfalls lockerer drauf, als es die Junge war.

Ich glaube das hat nicht unbedingt was mit dem Alter zu tun. Menschen sind halt verschieden.

Das kann sicher einen Anteil an seinem Verhalten haben. Zudem seid ihr altersbedingt ja auch näher zusammen, was es eh einfacher macht. Ich würde aber eher darauf tippen, dass er dann selbst nicht unter Aufsicht ist.

Kann sein, muss aber nicht. Manche Leute sind halt lockerer und haben mehr Vertrauen.