Ist Kontaktabbruch gewollt?

5 Antworten

Diese Frage können Dir nur beide Mädels beantworten.

Sprich sie offen darauf an und klärt dies in einem ruhigen Gespräch, ohne gegenseitige Vorwürfe.

Alles Gute!


Askol 
Fragesteller
 09.02.2020, 10:28

Diese Frage kann jeder in zwischenmenschlichen Beziehungen Erfahrene beantworten. Dazu muß man sich aber in die von mir dargestellte Situation hineinversetzen. Das hast du offensichtlich nicht getan, vielleicht aber den Sinn der Frage nicht verstanden.

0

Guten Tag,

Deine Gedanken sind nicht unbedingt nachvollziehbar. Ein Geburtstag ist doch kein Weltuntergang. Es gibt viele Möglichkeiten warum sie Dich nicht direkt eingeladen haben, denn man muss niemanden einladen. Du gehörst doch zur Familie, also ist es da nicht selbstverständlich anwesend zu sein?

Deine Sensibilität schafft Dir Probleme. Rede mit Ihnen und alles wird sich aufklären.


Askol 
Fragesteller
 09.02.2020, 09:55

Ja, nach so vielen Jahren (genau 32) ist es selbstverständlich, weiterhin eingeladen zu werden, es sei denn, man hat selbst einen Grund für die ausbleibende Einladung geliefert. Das habe ich aber nicht. Nach einem so langjährigen Brauch gehört es sich doch, ein Nichteinladen anzukündigen und zu begründen! Auch hinterher sich zu äußern wäre noch akzeptabel. Aber so halte ich es für sehr naheliegend, daß ein weiterer Kontakt nicht erwünscht ist. Oder ist dieses Verhalten etwa keine schlüssige Willensbekundung?

0
Berlinfee15  09.02.2020, 12:25
@Askol

Mach es nicht so kompliziert. Deine Gedanken spielen mit Dir. Eine Rücksprache wird die Situation schon klären.

1

Dein Auftreten hier in den Antworten spricht Bände. Deine Frage beantworte ich somit mit einem klaren "Ja".

Das Verhalten der Frauen nennt man "Ghosting". So wird das heute gehandhabt. Man will nicht mehr und man will vor allem auch kein Warum diskutieren.

Man erkennt den Menschen nicht an seinen Worten sondern an seinen Taten.

Das wird dir hier niemand beantworten können.

Melde dich bei ihnen und interessiere dich für IHR Leben. Ihre Mutter ist tot, sie trauern und haben kaum die Kraft, dich zu trösten, falls du darauf hoffst.


Askol 
Fragesteller
 08.02.2020, 15:14

Die Antwort liegt voll daneben. Die Trauerphase liegt Jahre zurück. Wenn man

viele Jahre danach immer eingeladen wurde und dann auf einmal nicht mehr, wirkt das wie ein Verstoßen werden, was billigend in Kauf genommen wird.

Es gehört sich doch, nach einem so langem Brauch das Nichteinladen anzukün-

digen und zu begründen. Das einfache Unterlassen ist aus dieser Sicht taktlos!

0
GutenTag2019  08.02.2020, 15:18
@Askol

Die Art deiner Antwort zeigt deutlich, dass du davon ausgehst, dass man gewisse wichtige Informationen riecht. Wann deine LG verstorben ist, steht nicht im EP. Solche Menschen sind anstrengend und rauben Energie.

1
Askol 
Fragesteller
 12.02.2020, 20:10
@GutenTag2019

Du hast nicht richtig gelesen. Ich habe von den Töchtern meiner verstorbenen Lebensgefährtin gesprochen. Also richtig hinsehen, bevor du eine Frage beantwortest! Sonst kommt nur feuchte Luft aus dir raus.

0

Hi.

Ich mag's direkt: anrufen und so direkt fragen, wie Du das hier machst.

Oder indirekt: selber kümmern. Mal anrufen, weiter einladen, ...


Askol 
Fragesteller
 09.02.2020, 10:19

Diese Äußerung ist keine Antwort auf meine Frage. Sie ist schon einfach

mit ja oder nein (mit einer kurzen Begründung) zu beantworten. Ratschläge

für eine Wiederherstellung des ehemaligen Zustands waren nicht gefragt!

0
BaalAkharaz  10.02.2020, 20:44
@Askol

In dem Fall: wahrscheinlich gewolltest Schleifen-lassen, möglicherweise durch Verdrängung. Also ja.

0