Ist in der Bibel inzest verboten?
Ich bin mit Verwunderung grad auf einen Vers gestoßen: Genesis: 19,31:
31 Da sprach die ältere zu der jüngeren: Unser Vater ist alt, und kein Mann ist mehr im Lande, der zu uns eingehen könne nach aller Welt Weise.
32 So komm, laß uns unserem Vater Wein zu trinken geben und uns zu ihm legen, daß wir Nachkommen schaffen von unserem Vater.
33 Da gaben sie ihrem Vater Wein zu trinken in derselben Nacht. Und die erste ging hinein und legte sich zu ihrem Vater; und er ward's nicht gewahr, als sie sich legte noch als sie aufstand.
34 Am Morgen sprach die ältere zu der jüngeren: Siehe, ich habe gestern bei meinem Vater gelegen. Laß uns ihm auch diese Nacht Wein zu trinken geben, daß du hineingehst und dich zu ihm legst, damit wir uns Nachkommen schaffen von unserm Vater.
35 Da gaben sie ihrem Vater auch diese Nacht Wein zu trinken. Und die jüngere machte sich auch auf und legte sich zu ihm; und er ward's nicht gewahr, als sie sich legte und noch als sie aufstand.
Ich kenne mich nicht gut mit der Bibel aus, da ich muslim bin! Ich lese es, weil ich in einem christlichen land bin und mich mehr mit der Religion der Gesellschaft befassen wollte!
10 Antworten
In der Bibel werden falsche Verhaltensweisen nicht verschwiegen. Daher ist auch der Bericht, den Du erwähnst in der Bibel enthalten.
Was den Inzest betrifft - sowohl die Kinder von Adam und Eva, als auch die Enkel von Noah waren gezwungen, untereinander zu heiraten. Da Adam und Eva aber vollkommen erschaffen wurden, bestand deshalb keine gesundheitliche Gefahr. Später erhielt dann aber das Volk Israel ein klares Verbot darüber, nahe Verwandte zu heiraten.
Du findest dieses Verbot zum Beispiel in 3. Mose Kapitel 18 ab Vers 6
Ja, die Bibel verurteilt Inzest aufs Schärfste. Die Geschichte von Lot und seinen Töchtern ist aber, wie die meisten biblischen Erzählungen, rein deskriptiv. Will heißen, die Dinge werden so beschrieben, wie sie sind bzw. stattgefunden haben, und nicht wie sie sein sollten. Was aber nicht übersehen darf: Dieser Inzestfall geht Hand in Hand mit einem weiteren abscheulichen Verbrechen, nämlich dass jemand gefügig gemacht und als menschliches Sexspielzeug benutzt wurde, noch dazu vom eigenen Fleisch und Blut. Heute nennt man das gemeinschaftlichen sexuellen Missbrauch widerstandsfähiger Personen. Das macht in Sachen Verwerflichkeit dem vorliegenden Inzest ernsthafte Konkurrenz!
Entschuldige die späte Antwort!
Ich denke nicht, dass das Inzestverbot im dritten Buch Mose das erste Inzestverbot überhaupt gewesen ist. Schon in Gen. 2.24 steckt eine deutliche Inzestwarnung: Mann und Frau werden in ihren Nachkommen zu ,,einem Fleisch". Paarung mit Blutsverwandten, vor allem mit den eigenen Kindern, bedeutet Paarung mit eigenen Fleisch, letztlich Paarung mit sich selbst. Zu diesem Schluss kommt auch der österreichische Bibelexperte Paul Hengge. In seinem Werk ,,Auch Adam hatte eine Mutter" gibt er interessante Einsichten. Zwar bin ich nicht immer seiner Meinung, z. B. sagt er, dass Lots Töchter aus einer Notsituation heraus gehandelt haben. Ich sehe das anders, wie oben dargestellt, halte ich sie für voll verantwortlich für ihre Tat.
Vielen Dank für die aufschlussreiche Antwort.
Da du das Buch "Auch Adam hatte eine Mutter" in deinen Antworten gelegentlich als Literaturempfehlung erwähnst, werde ich es mir kaufen.
Tu das. Am besten online bestellen. Freut mich wenn ich helfen konnte :)
Ja, in der Bibel ist Inzest verboten.
Diese Erzählung endet damit, dass sowohl Ammoniter als auch Moabiter Ergebnis eines Inzests sind, da die Töchter den Vater betrunken machen und in diesem Zustand zu ihm eingehen (Gen 19,31-38).
Im Hintergrund steht ein Wortspiel um die Namen der Kinder: Moab wird als „vom Vater“ und Ben-Ammi als „Sohn des Verwandten“ gedeutet.
Es geht um die Frage:
Wer darf legitime Landansprüche auf das Land im Jordangraben erheben? Alle – natürlich judäisch-israelitischen – Stimmen sind sich einig, dass Moab und Ammon keine Landansprüche haben.
Richtig! Es geht wie bei sehr vielen Begebenheiten aus der ach so göttlichen Bibel (!) nicht um Moral, Ethik, Bescheidenheit, Sauberkeit in den familiären Beziehungen u. ä, sondern um Geld und Macht!
Dieser TExt hat mit "Inzest erlaubt/verboten" nichts zu tun. Es wird einfach eine Begebenheit geschildert.
Ich meine, gemäß altem Testament eindeutig nein und gleichzeitig eindeutig ja, also im Prinzip zweideutig.
Aus der Geschichte von Sodom und Gomorrah geht hervor, daß Lot und sein Anhang von Gott als annehmbar empfunden wurde, obwohl es sich da um eine Familie handelte, für die Inzucht gar kein Problem war (1. Mose 19, 30-36).
Andere Bibelstellen verurteilen Inzucht bzw. das, was dem vorausgeht.
Frage: Kennst du empfehlenswerte Literatur (Buch, Artikel in Fachzeitschrift usw.), welche sich mit dem Thema Inzest in der Bibel auseinandersetzt? Wie denkst du über Inzest vor dem Inzestverbot (3. Mose)?