Ist Essen weckwerfen eine Sünde?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Ja 50%
Nein 50%

8 Antworten

Jesu ließ es zwar nicht zu (Mk.8,8),

aber auch heute leben viele Lebewesen (Fliegen, Mikroben etc.) von diesen Resten

Ja

Als Sünde gilt ein Verhalten, das Gott nicht gefallen kann.

Auch wenn ich jetzt keine Stelle in der Bibel kenne, welches dieses Thema explizit anspricht, so kann ich mir nicht vorstellen, dass Gott es gutheisst, wenn Nahrungsmittel wegwirft.

Irgendwie beides, einerseits hätte dieses Essen das man weggeworfen hat niemand mehr gegessen, sonst hätte man es ja nicht weggeworfen. Andereseits im Gedanke daran das andere dieses Essen in voller Dankbarkeit angenommen hätten... Für mich trifft beides einbischen zu (obwohl das gar nicht geht).

Jedenfalls zählt es zu den großen Ungerechtigkeiten dieses Weltsystems. Das Gleiche trifft auf Geld, Geschäftsstrategien, Macht und Bodenschätze zu. In der von Gott verheißenen neuen Welt wird es all das nicht mehr geben. Bis dahin sollten wir einander soweit unterstützen wie möglich. - Offenbarung 21:3,4

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nein

Es ist keine Sünde im glaubenstechnischen Sinne, denke ich. Dennoch ist es wirklich gut, dass Du dir Gedanken machst. Und natürlich wenn Lebensmittel verdorben sind, muss man sie entsorgen. Und das gelingt eben nicht immer, die Lebensmittel richtig zu lagern, zu verbrauchen und zu konsumieren. Ich halte es für falsch sein Essen zu entsorgen, weil man es nicht aufessen wollte. Entweder weniger auf den Teller und/oder Rest einfrieren, einlagern.