Ist es so schwierig einen Hund zu haben?

11 Antworten

Ja ist es.

Ein Hund kostet Geld. Die Anschaffung des Hundes, das Zubehör ( Leine, Halsband, Spielzeug usw.), das Futter ( eventuell braucht der Hund Spezialfutter was teurer ist) und natürlich sämtliche Tierarztkosten ( Impfung, mögliche Operationen, Untersuchungen usw.) dazu kommt noch die Hundesteuer. Es kann immer sein das etwas passiert und der Hund eine Operation oder Medikamente benötigt. Dies ist nicht billig, also sollte genug Geld vorhanden sein für den Notfall.

Ein Hund kostet Zeit. Zu beginn darf ein Hund ( Welpe) nicht allein gelassen werden, er benötigt eine 24 Stunden Betreuung!, dazu die Erziehung des Hundes usw. Da vergehen Monate! Auch später sollte der Hund nicht zu lange allein gelassen werden!Der Hund muss beschäftigt werden, training, Spielen. 2-3 mal am Tag muss man mit dem Hund Gassi gehen. Und nicht nur 10 Minuten ums Haus, sondern richtig! Und das immer, jeden Tag! Egal bei welchem Wetter, egal ob man Lust hat oder nicht!

Ich habe sicher noch einiges vergessen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin selbst Hundehalterin und gebe Deinen Eltern teilweise Recht.

Natürlich kostet es Geld und viel Zeit. Aber es geht nichts über die vielen positiven Dinge, die man zurück bekommt.

Ich kenne eure Situation zu Hause nicht, aber solange deine Eltern nicht zu 100 Prozent dahinter stehen, bringt auch überreden nichts.

Ein Hund bedeutet Verantwortung ein Hundeleben lang.

Natuerlich ist ein Hund teuer und zeitaufwendig. 10 oder mehr Jahre lang!

Da dies alles ohnehin an deinen Eltern haengen bleiben wird, solltest du deren Ablehnung auch akzeptieren und sie nicht weiter nerven.

Ich beziehe mich mal nur auf erwachsene Hunde, Welpen sind noch eine ganze Ecke zeit- und arbeitsintensiver. Ein Kind/Jugendlicher kann einen Hund gar nicht alleine versorgen, die Kosten und die Hauptarbeit bleiben also an den Eltern hängen. Und wenn diese keinen Hund möchten, ist das ihr gutes Recht.

Zeit/Arbeit

  • einen Hund, der es gelernt hat, kann man max. 4 - 5 Stunden alleine lassen!
  • Ein Hund muss jeden Tag min. 2 - 3 Stunden Gassi gehen!
  • Dazu muss er noch geistig ausgelastet werden.
  • Erzogen muss der Hund natürlich auch werden.
  • Es muss öfter geputzt werden (staubsaugen, Oberflächen abwischen, etc.).
  • Je nach Rasse kommt noch tägliches Bürsten dazu.

Geld

  • Anschaffungskosten - Welpe vom Züchter - ca. 1.500€, Mischling aus dem Tierschutz ca. 350€)
  • Grundausstattung - ca. 250€ aufwärts, je nach Qualität
  • Futter - je nach Qualität, Verträglichkeiten, Größe und Aktivität des Hundes
  • Hundesteuer - legt die Gemeinde fest
  • Hundehalterhaftpflichtversicherung - ca. 50 - 120€/Jahr
  • Hundeschule - je nach Kurs
  • Tierarztkosten - zwei- bis vierstelliger Bereich
  • Hundesitter - je nach Service und Dauer

Sonstiges

  • Der Tagesablauf muss an den Hund angepasst werden.
  • Urlaube müssen umgeplant werden.
  • Man kann nicht mehr spontan ohne Hund wegfahren.
  • Bei Hündinnen muss man während der Läufigkeit extrem aufpassen, Rüden können, wenn eine heiße Hündin in der Gegend ist, richtig krank werden. (Beide Geschlechter können übrigens auch sehr kreativ werden.)
  • Man muss ihn 10 - 15 Jahre lang versorgen, jeden Tag!
  • Bei heißen Temperaturen müssen die großen Runden in die frühen Morgenstunden oder den späten Abend verlegt werden.

Hunde sind tolle Haustiere, aber sie gehören auch zu den anspruchvollsten Tieren, die man sich holen kann. Man kann nicht einfach sagen "heute ist das Wetter so schlecht", ich bleib zu Hause oder "Ich fahr heute in den Freizeitpark und der Hund bleibt in der Zeit alleine".

Mindestens zweimal am Tag Gassi gehen (Häufig morgens und abends) ist für viele bereits ein KO Kriterium. Es ist schliesslich mal kalt, dunkel, regnet, etc..
  füttern, pflegen,
Die Euphorie ich will ein Tier und ICH kümmere mich auch verfliegt schnell.
Dann bleibt häufig nur noch "Pflicht" übrig und diese steht in Konkurrenz zu
Hausaufgaben, Haushaltsarbeiten, sonstigen Vereins-, Freizeit Gestaltungen.
  Es muss wirklich gut überlegt sein. Besonders, wenn das eigene Zeitkontingent nicht groß ist. 


perledersuedsee  15.06.2020, 12:48

Absolut richtig. Ich stelle fest, dass diese Fragen immer nur im Sommer auftauchen. Im Winter wünscht sich merkwürdigerweise niemand einen Hund.

3
Buddhismus  15.06.2020, 15:39

Mindestens DREI mal am Tag Gassi gehen ! Mit einem Welpen muss man gut und gerne 10 mal am Tag raus, bis er stubenrein ist. Aber, auch dann genügen zwei mal am Tag ganz sicher nicht !

5