Ist es schlimm wenn man Realität von Fiktion nicht unterscheiden kann?

9 Antworten

Guten Morgen,

so, wie die frage hier steht ist sie nicht zu beantworten.

Wenn wir uns im Alltag befinden und ein Protagonist nicht weist wie wirklich sein eben Erlebtes ist halte ich das für bedenklich.

Wird hingegen ein Buch gelesen und man kann nicht sagen, "echt oder ausgedacht" befindet man sich in guter Gesellschaft.

Es gibt sogar ganze Fernsehformate die sich mit dieser Fragestellung beschäftigen und die Zuschauer auffordern, Realität von Fiktion zu unterscheiden. Geliungt dies nicht ist dies aber kein Ausdruck einer Erkrankung :-)

LG

Das wäre ein Realitätsverlust. Da es wichtig ist zu wissen, was real ist und was eingebildet, also was objektiv-gegenständlich und was nur subjektiv-individuell ist, muss man dies unterscheiden können.

Ansonsten nimmst Du Handlungen vor, sagst Dinge, ohne dass ein realer Bezug besteht. Die Kommunikation mit der realen Außenwelt wäre gestört, notwendige Mitteilungen nur noch schwer möglich.

Die Unterscheidung des objektiv-wahren, des äußerlich-Wahrnehmbaren vom rein intern-subjektiv-selbstentwickelten ist eine sehr wichtige Handlung des Menschen.

Hallo,

Das ist garnicht gut,wenn man Fiktion von Realität unterscheiden kann was wenn im Fernsehen brutale Sachen geschehen und man dies in Realität auch macht,weil man realität und ausgedachtes nicht unterscheiden kann es geht auch noch schlimmer also wenn man sowas hat sofort zum Arzt.

LG

In wiefern äußert sich das?


AlinaCat123 
Fragesteller
 23.08.2018, 22:49

Wenn z.B jemand denkt, jemand anderes könnte deren Gedanken lesen oder man denkt, man hat Kontakt zu Aliens oder sowas

0

Ab einem gewissen Alter ist das völlig normal ...