Ist es Opferhaft, wenn der Mann in der Beziehung der Freundin fast jeden Tag was schenkt und ihr den Urlaub großenteils bezahlt?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Ja 78%
Nein 22%

3 Antworten

Kann man nicht sagen.

Wenn er das aus dem persönlichen Bedürfnis heraus macht, weil er einfach ein großzügiger Mensch ist, der gerne schenkt und auch das Geld hat (sagen wir mal, der Mann wäre Zahnarzt und die Frau Frisörin), dann kann das total okay sein.

Wenn er das Gefühl hat, sonst nicht mehr geliebt oder von der Frau verlassen zu werden, dann ist das natürlich nicht gut und er sollte am besten mal mit einem guten Freund über seine Beziehung und seine Lebensentscheidungen reden. Gemeinsam nachdenken, wie er sich und seine Frau sieht und ob er nicht "eine bessere" findet, die nicht nur wegen Geld oder Geschenken bei ihm bleibt.

Ein Problem mit regelmäßigen Geschenken ist der Gewöhnungseffekt und die steigende Erwartung. Man freut sich nicht mehr über spontane Geschenke, sondern erwartet sie schon als Selbstverständlichkeit und so müssen sie immer größer, teurer, ungewöhnlicher, überraschender werden und irgendwann kann man das nicht mehr steigern.

Auf der anderen Seite gibt es Menschen, die immer mal wieder etwas mitbringen mit "ich habe das gesehen und an dich gedacht!" oder wirklich gerne schenken. Denen sollte man das auch nicht vorwerfen. Aber man sollte die Beziehung nicht darauf aufbauen, dass einer dem anderen immer alles zahlt oder schenkt. In dem Beispiel oben sollte sich der Zahnarzt auch freuen, wenn die Frisörin ihm mal eine Kleinigkeit mitbringt, die für ihn vom Preis her "Peanuts" ist, ihm aber auch zeigt, dass seine Frau ihm eine Freude machen wollte.

Ja

Ja, er lässt sich ziemlich ausnutzen.

Eher trottelig und untertänig 😉

Woher ich das weiß:Recherche