Ist es in Deutschland einfacher als in der Schweiz eine gute Note zu erreichen?

5 Antworten

das gymmi in der schweiz ist um einiges schwerer als das in deutschland. allerdings sind die leute auch viel besser auf das studium vorbereitet. es machen auch viel weniger leute in der schweiz abi.

der vorteil, den ich für die schweizer sehe ist, dass leute, die z.b. handwerklich begabt sind, rechtzeitig mit der schule aufhören und mit 18 mit der ausbildung fertig sind, häufig sich dann schon mit 20 für die meisterlehrgänge anmelden und vor allem, dass man in der schweiz mit einem normalen mittleren schulabschluss oder auch einem normalen schulabschluss eine gute ausbildung machen kann und später im beruf aufstiegschancen hat.

das bildungssystem wird nicht unnötig blockiert von langzeitschülern, die eigentlich in einer ausbildung besser aufgehoben wären.

also ja - die ansprüche in der schweiz an bestnoten in der schule sind um einiges höher. in allen schulformen.


groteskkk 
Fragesteller
 06.11.2022, 22:34

So habe ich es noch nie gesehen. Danke vielmals. Denn ich finde es wirklich schade, dass so viele Leite das Gefühl haben, sie müssten studieren obwohl sie eigentlich andere Begabungen haben und es für Handwerkerberufe immer schwieriger wird, gute Lehrlinge zu finden. Aber ich darf eigentlich nichts sagen, denn ich möchte auch studieren😂

0

Ich bin Schülerin einer Bezirkschule in der Schweiz ich bin in der 7 und die Bezirkschule ist die beste in der man in der 7 sein kann ich habe einen schnitt von 4.62 und das nur weil ich in Mathe so Grotte schlecht bin. Soweit ich weiss braucht man in Deutschland eine 3 um genügend zu sein, in der Schweiz ist alles unter einer 4 ungenügend.Die 6 zu erreichen ist schwer aber nicht unmöglich,man soll ja auch was für gute Noten tun.Ich hatte bis jetzt (4.1.2023) erst eine 6 seit ich in der 7 bin.Als ich in Mathe mal eine 2.8 gehabt habe durfte ich wiederholen und hatte ne 3.5, immer noch ungenügend aber um 0.7 besser aber als meine Kollegin ne 2 in Englisch hatte durfte sie den Test nicht wiederholen was ich sehr unfair fand.Ich würde mal davon aus gehen das mein schnitt in Deutschland höher wäre,hoffe konnte helfen aber glaube eher nicht

Was gut ist, ist ja sehr subjektiv

Aufjedenfall hier sind viele ein wenig zu streng. Ein 2er Schnitt ist gut, genauso wie ein 3er Schnitt. Eigentlich ist doch alles gut solange man damit seinen Wunschberuf erlernen kann😊

Ob es nun in der Schweiz schwerer ist, kann man auch nicht gut feststellen, da Schule in Deutschland ja Landes Sache ist.

Das System ist einfach anders. Die eins in Deutschland ist soweit ich weiß einfacher zu erreichen als die 6 in der Schweiz


Labedenhasen  06.11.2022, 22:24

Hast du eine belastbare Quelle oder kennst du beide Systeme?

0
Zigxfred  06.11.2022, 22:25
@Labedenhasen

Ne habe aber nen Freund der in die Schweiz gezogen ist und mir erzählt hat die Schule ist bei ihm schwerer

0
groteskkk 
Fragesteller
 06.11.2022, 22:29

Denke ich auch, weil eine 6 ist in der Schweiz schon eher selten und wie in der Frage zu lesen ist, ist es schwierig so gut zu sein. Das ist nicht nur auf meinem Gymnasium so sondern auch bei meinen Kollegen, die auf anderen Gymnasien sind. Und meine Kollegen sind wirklich gut in der Schule und wir lernen auch sehr viel. Einer von unseren Lehrern hat mal am Anfang vom Schuljahr gesagt, man wird in seinem Fach keine Note mit einem 6er (1er) erreichen können, weil es gar nicht sein kann, dass wir alles so perfekt können…

0
groteskkk 
Fragesteller
 06.11.2022, 22:30

Gut dieser Lehrer war aber auch eine Ausnahme😅

0

Hm, schwierig.

Kam erst im Nachrichten dass die Grundschüler immer schlechter werden:

Studie der KMK: Grundschüler lesen und rechnen immer schlechter | tagesschau.de

Entweder die Schule ist zu schwer und Schüler schaffen es nicht, oder es so so leicht, weil Kinder schlechter sind und gute Schüler sind quasi unterfordert und schaffen spielend gute Noten.


Labedenhasen  06.11.2022, 22:22

Unterforderte Kinder haben eher schlechte Noten

1
Michael941  06.11.2022, 22:23
@Labedenhasen

...ich habe keine Kinder. Kann da nicht mitreden, kann mir aber denken, wenn Stoff langweilig ist folgen die Kinder dem Unterricht nicht so, wie bei interessanten Unterricht...

0
Michael941  06.11.2022, 22:26
@Labedenhasen

Bei mir, wenn 1999 der Lehrer einen Wagen mit Röhren TV mitgebracht hat und VHS war bei mir schon aus im Kopf. Darauf hatte keiner Lust. Die Filme waren so boahh.

0