Ist eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten gut?

4 Antworten

Ich habe auch eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten gemacht und hab das nie bereut. Du kannst hinterher eigentlich in jedem kaufmännischen Beruf arbeiten und wirst überall mit Kusshand genommen, da du Sachen lernst die du als "einfache Bürokauffrau" nicht lernst.

Allerdings ist die Ausbildung sehr anspruchsvoll, unser Berufsschullehrer hat uns öfter gesagt dass unsere Ausbildung mit Abstand die schwierigste ist die er unterrichten muss. Ich hatte in meiner Klasse auch nur zwei Kollegen die Mittlere Reife hatten, alle anderen hatten Abitur. Von den beiden ist einer abgesprungen weil es einfach zu kompliziert war...

Fortbildungen kannst du später auch machen, würde ich dir sogar raten, denn das Gehalt einer Steuerfachangestellten ist leider für die Arbeit die man leisten muss fast schon lächerlich.. Ich hatte schon während der Ausbildung ziemlich viel Stress, hatte mehrere eigene Mandanten zu betreuen und die meinen halt immer dass sie die einzigen Mandanten sind und dass ihre FIBU/Löhne/Abschlüsse die wichtigstens sind. Damit musst du halt klarkommen.

Ich bin nach der Ausbildung in die Industrie gegangen und arbeite hier jetzt als Buchhalterin weil man hier einfach mehr verdient als beim Steuerberater. Alternativ kannst du natürlich auch nach einigen Jahren Berufserfahrung eine Weiterbildung machen, z.B. als Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirt.. Nach 10 Jahren kannst du sogar deinen Steuerberater machen.

Wenn du also nicht lernfaul bist und mit Stress umgehen kannst kann ich dir diese Ausbildung nur empfehlen.

Buchhalter / Steuerberater / Finanzbeamter /  u.s.w. da gibt es eine Menge Möglichkeiten.

Je größer eine Kanzlei ist, je Abwechslungsreicher sind die Mandanten. Nachteil ist aber die Ausbildung ist nicht so persönlich.

Als Azubi sind erstmal so Arbeiten wie Post / Buchhaltung und Eingabe / Kaffeekochen / Ablage üblich.

Wenn das Umfeld ganz nett war, wie Du geschrieben hast würde ich dort anfangen. Das Arbeitsklima ist ein wichtiger Punkt in der Arbeitswelt.

Du kannst den Steuerfachwirt machen. Oder studieren und dann auch Steuerberater werden.

Mit Abi ist Finanzamt besser.


haltderda 
Fragesteller
 01.09.2017, 16:34

da versauert man ja nur

0
lesterb42  01.09.2017, 16:46
@haltderda

Das Thema ist das gleiche. Du sitzt nur auf der anderen Seite und bist Beamter. Als Steuerfachgehilfe und Abitur verkaufst du dich unter Wert. Wenn du nach der Ausbildung meinst, dass Finanzamt nicht das richtige ist, kannst du dich immer noch verändern.

0