4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Meiner Meinung nach sollte man Betten einfach - bestenfalls am Morgen, wenn man nicht müde ist ;-) - probeliegen. Beim Bett musst du beachten, dass die eine Hälfte härter ist als die andere (H1 und H2 nicht wählbar). Vielleicht nicht wirklich spürbar, aber eben eine Veränderung.

Ich persönlich mag lieber höhere Betten, aber das ist persönliche Vorliebe. Ein allgemeines KO-Kriterium sehe ich jetzt nicht direkt, Experte bin ich aber eben auch nicht :-)

Ich würde dennoch zu einem Möbelhersteller gehen und mich da beraten lassen. Mein Bett habe ich vor 6 Monaten bei Kika (Österreich) gekauft und 1.500,- bezahlt.


Askofanswers 
Fragesteller
 17.04.2020, 08:24

Vielen Dank!

Schönen Tag dir!

1

Ein Bett ohne Probeliegen würde ich vermutlich nicht kaufen. Andererseits habe ich mit den Non-Food-Artikeln von Aldi ausnahmslos gute Erfahrungen gemacht. Zwei Freunde von mir haben Matratzen von Aldi und sind sehr zufrieden.

Die Diskonter-Qualität lässt sich nur erahnen, wenn man
es noch nicht getestet hat. Ich würde es nicht kaufen !

Dann werden Matratzenhärten H 2+H3 angeboten, ob
die nun für Euch passt,  kann keiner sagen, noch dazu
weil die Härten nicht genormt sind.
Allgemein würde ich sagen, dies ist nichts für Personen
zwischen 50 bis 80 kg. 
Aber letztendlich kann man das nur durch Probeliegen
feststellen.
opi ehrsam       


Ich kaufe keine non Food Artikel bei Aldi. Die Sachen mögen günstig sein, sie sind aber eben auch nicht mehr wert.

Ich Kauf lieber einmal was gescheites. Das hält dann auch 20 oder 30 Jahre.