Ist dieser Stein radioaktiv?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Geh mit ihm zum Gewerbeaufsichtsamt oder in ein Gymnasium (Physik) - die haben Geigerzähler und können messen.


BVB3001 
Fragesteller
 18.07.2020, 22:26

Ok danke für die Antwort, sieht es denn aus wie was radioaktives?

0
mineralixx  19.07.2020, 12:56
@BVB3001

Wenn das dunkle Mineral "Pechblende" wäre, wäre das Stück sicher radioaktiv. Es könnte sich aber auch um Hornblende oder Magnetit handeln - dann würde das Stück nicht strahlen. Wenn du sicher gehen willst, untersuchen. Ferndiagnosen helfen da nicht.

0
BVB3001 
Fragesteller
 19.07.2020, 15:03
@mineralixx

Ok vielen Dank für die Rückmeldung, dann bring ich ihn nächste Woche zu meinem Physik Lehrer. Das dunkle Mineral ist eher grau als schwarz und glänzt nicht fettig, daher bin ich mir mit der pechblende nicht so sicher, also werd ich wohl messen und auf beste hoffen müssen.

0
BVB3001 
Fragesteller
 19.07.2020, 15:24
@mineralixx

Eine frage hätte ich tatsächlich noch: wenn der Stein jetzt wirklich strahlt ist es zwar für mich dumm gelaufen und ich hab mein Krebsrisiko hochgeschraubt, aber wie entsorge ich ihn am besten, um nicht andere auch noch zu gefährden?

0
mineralixx  19.07.2020, 20:30
@BVB3001

Da die Strahlung mit dem Quadrat der Fläche in der Entfernung abnimmt, reicht es aus, wenn du das Stück nicht geade unter dem Bett deponierst. Gefährlicher sind die Ausgasungen, also luftdicht verpacken und in die Garage stellen. Falls du es loswerden willst, bring es zur Sondermüll-Sammelstelle (hat jeder Landkreis). Das Stück sieht aber nicht wie Pechblende aus, eher wie ein Hornblende-Granat-Gneis skandinavischer Herkunft (Geschiebe aus Norddeutschland).

1
BVB3001 
Fragesteller
 22.07.2020, 18:54
@mineralixx

Hallo, ich melde mich jetzt nochmal, habe in Physik jetzt die Radioaktivität gemessen, war jetzt nicht sonderlich auffällig, weniger als eine Banane (wegen dem Kalium da drin), ist also wohl keine Pechblende, bin also schon mal beruhigt. Danke dir für deine Hilfe und noch eine schöne Woche! :)

1

Um genau zu sein sind alle Steine, die du finden kannst, radioaktiv. Selbst Bleiklumpen sind niemals 100% rein und enthalten auch ein paar Radioisotope. Bananen sind wegen ihres hohen Kaliumgehalts auch radioaktiv.

Es kommt darauf an, wie stark die Radioaktivität ist. Das kann dir jemand sofort beantworten, der einen Geigerzähler hat. Per Foto über das Internet lässt sich das nicht klären.

Sorry, auf Entfernung funktioniert mein Geigerzähler nicht. Nichts aus der Natur ist so radioaktiv, dass es gefährlich werden könnte außer Radonsammlung im Keller.


Cassandre69  18.07.2020, 17:40

Quatsch, es gibt genug radioaktive Stoffe in der Natur.

0

Wenn er im Dunklen leuchtet, dann sei vorsichtig.