ist die Versicherungsprämie bei Brandversicherungen gesunken, seitdem es die Rauchwarnmelderpflicht gibt?

4 Antworten

Rauchwarnmelder machen Vieles, aber keine Brände verhindern oder weniger groß werden zu lassen.

Ihr eigentlicher Job ist die Menschen zu warnen und ihnen die Flucht zu ermöglichen. Sie sind nur dafür da die Anzahl der Brandtoten zu reduzieren und das haben sie geschafft, da es im Vergleich zu 2001 rund 1/3 weniger Brandtote gab.

Die Anzahl der Brände in D hat sich in dem Zeitraum nicht signifikant verändert: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155263/umfrage/entwicklung-der-gesamtanzahl-der-braende-in-deutschland-seit-2002/

Jetzt müsste man sehen ob sich die Höhe der Brandversicherung, unter Betrachtung der Wertsteigung der Wohnungseinrichtungen, irgendwie verändert hat. Da fehlen mir aber belastbare Zahlen.

... oder sie sind weniger gestiegen ... soweit es überhaupt stimmt, dass die Schadenssummen geringer wurden.

die sind gestiegen nicht gesunken..


freeentertainer 
Fragesteller
 15.06.2023, 21:40

aber durch weniger verheerende Wohnungsbrände haben die Versicherungen schließlich weniger zu regulieren, also könnten sie doch die Prämien verringern.

0

Gibt es wirklich weniger Brandfälle? Das behauptest du, haßt du das aus einer seriösen Quelle.


freeentertainer 
Fragesteller
 15.06.2023, 22:21

Das nehme ich persönlich einfach mal an, weil uns das vom Gesetzgeber bzw. Rauchmelderfritzen so vorgespiegelt wird. Soll ja das Ziel sein, dass es weniger Brände gibt, oder soll man wirklich nur für den Fall, dass man sich gerade im Tiefschlaf befindet, die Abgase CO nicht bemerkt und einfach einschläft, und das für immer.

0