Ist die Todesstrafe gerechtfertigt?

12 Antworten

Nein die Todesstrafe ist niemals gerechtfertigt. Niemand hat das Recht eine andere Person zu töten, egal ob Mensch, Staat oder göttliches Wesen.

Jede Person hat das Recht auf Leben und dieses Recht kann nicht und darf nicht aberkannt werden, egal was diese Person auch getan hat. Jede Person hat nur ein Leben und ist dieses vorbei, war es das, für immer. Am Ende müssen wir alle den Weg ins Nichts gehen, aber nichts und niemand hat das Recht jemanden dorthin zu schicken.


SnoggleTV 
Fragesteller
 20.12.2021, 13:10

Danke für das klare Statement!

1

Nein.

Sie schädigt nur die Gesellschaft, führt allgemein zu einer Verrohung der Sitten und einer fortschreitenden Missachtung menschlichen Lebens und wirkt am Ende dadurch kontraproduktiv auf die innere Sicherheit.

Ich bin klar gegen die Todesstrafe. Das hat mehrere Gründe. Ich führe dir mal die, aus meiner Sicht, wichtigsten auf.

Ein Punkt ist, die fehlende Sinnhaftigkeit. Es gibt auch heute schon die Möglichkeit Personen, welche für die Gesellschaft gefährlich sind, dauerhaft in Sicherheitsverwahrung zu nehmen. Das man nach 15 Jahren freikommt ist ein Mythos. Die Person mit der längsten Haftdauer in Deutschland wurde dieses Jahr nach 59 Jahren Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung entlassen. Bei Interesse gibt es dazu einen Wikipedia Artikel.

Wer jetzt entgegnet "aber es kann auch vorkommen, dass Personen freikommen, welche noch gefährlich sind." dem Antworte ich gerne, dass es auch genauso vorkommen könnte, dass Personen per Todesstrafe hingerichtet werden, welche unschuldig waren. Und für mich hat hier klar Priorität letzteres zu verhindern.

Weiter finde ich es ehrlich gesagt pervers etwas per se unrechtes als Gerechtigkeit zu verkaufen. Töten war schon immer ein verbrechen. Es ist überliefert, dass es bereits in Uralten Kulturen so war, dass Töten als unrecht angesehen wird. Wie kann man so etwas rechtfertigen frage ich mich?

Außerdem sollte jeder die Möglichkeit auf Resozialisierung haben. Und wenn es in dem Fall wie oben 59 Jahre dauern. Auch rein psychisch gesehen finde ich. Jeder Mensch muss etwas haben, für dass es sich zu kämpfen lohnt. Und wenn es nur ist, dass man sich ein Möbelstück in die Zelle stellen kann. Jemanden zu Tode zu verurteilen und ihm jene Hoffnung zu nehmen ist eine unnötige Grausamkeit.

Nein.

Niemand sollte das Recht haben einen Menschen zu töten. Ich persönlich sehe sowieso nicht warum so viele Menschen eine Tötung als schwerere Strafe ansehen als den Rest des Lebens hinter Gitter verbringen zu müssen.


SnoggleTV 
Fragesteller
 20.12.2021, 13:06

Das hilft mir irgendwie nicht weiter...

0
Pseudohirni  20.12.2021, 13:12

kommt wohl auf das Gefängnis bzw Land an.. in manchen Gefängnissen lässt es sich echt gut leben.

In dem einen Land wäre es eine Erlösung zu sterben.. in dem anderen kann man sich gemühtlich einen Bunten machen

0

Bei schweren Verbrechen und wenn sich die täter nicht mehr Rehabilitieren lassen bzw. immer und immer wieder mit schweren Verbrechen rückfällig werden


Aliha  20.12.2021, 13:48

Wer immer wieder mit schweren Verbrechen rückfällig wird, landet spätestens beim 2. mal in Sicherungsverwahrung. "Rübe ab" rufen, ist halt sehr einfach.

0