Ist die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal von 2021 ein eindeutiger Beweis für den menschengemachten Klimawandel?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Hochwasserkatastrophe ist eine Folge von:

  1. Bevölkerungswachstum
  2. Flächenverbrauch
  3. falscher Flächenplannung
  4. begradigung der Bäche und Flüsse
  5. Bebauung von natürlichen Feuchtwiesen / Stauflächen
  6. falsche Bewirtschaftung von Talsperren - keine freie Reserve vor dem Starkregen

Politisch wurde und wird die "Hochwasserkatastrophe" von den Grünen ausgenutzt um ihre Ideologie durchzusetzen. Das Hochwasser kam für die Grünen genau zum richtigen Zeitpunkt vor der Bundestagswahl und hat ihnen viele Stimmen von unkundigen Wählern gebracht. Der Klimawandel hat in Wirklichkeit jedoch keinen bedeutenden Einfluss bei diesem Ereigniss gehabt.

________________________________________

Direkt 10 km von mir entfernt ist z.B. eine Talsperre, die für den Hoch- und Niedrigwasserschutz erbaut wurde übergelaufen und hat in meheren Städten für Überflutungen heftigen ausmasses gesorgt. Dabei ist z.B. eine Härterei die auf einer früheren Überflutungswiese vor 15 Jahren gebaut wurden ist unter Wasser geraten - mit entsprechenden Folgen. Besagte Talspeere war 2 Tage vor dem Starkregen noch zu 95 % gefüllt, da war somit kein Freiraum für den Hochwasserschutz vorhanden - aktuell genauso.


Vertolo 
Fragesteller
 20.05.2023, 19:51

Ja sehe ich auch so, danke

2

Von eindeutigen Beweisen kann man nicht sprechen. Es ist ein weiteres Indiz für eine Erwärmung und Veränderung des Klimas. Bei 150-200 Litern pro Quadratmeter in 24 h bekommt wohl jede bewohnte Region ihre Probleme, wie man jetzt auch in Italien sehen kann. Andere Regionen leiden unter Wasserknappheit, d. h. die Extreme nehmen an Häufigkeit zu.

Die Hälfte der Seen weltweit verlieren Wasser. Das hat auch Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung.

https://www.tagesschau.de/wissen/seen-wasser-duerre-100.html

Natürlich ist der Mensch nicht ganz unschuldig, wenn er für die intensive Landwirtschaft immer mehr Wasser aus den Seen entnimmt.

Es gibt diverse eindeutigen Belege für einen anthropogenen Klimawandel, dies ist kein solcher Beleg. Ja, der Klimawandel führt zu mehr Extremwetter, ob dies beim Ahrtal auch der Fall war, kann man nicht mit Gewissheit sagen.

Scientific-report-Western-Europe-floods-2021-attribution.pdf

Was man mit Gewissheit sagen kann, ist, dass der aktuelle Klimawandel hauptsächlich vom Menschen verursacht wurde. Man kann auch mit Gewissheit sagen, dass dieser Klimawandel Extremwetterereignisse häufiger erscheinen lässt:

Scientists have published more than 400 peer-reviewed studies looking at weather extremes around the world, from      wildfires in the US  and      heatwaves in India and Pakistan  to      typhoons in Asia  and      record-breaking rainfall in the UK . The result is mounting evidence that human activity is raising the risk of some types of extreme weather, especially those linked to heat.

Mapped: How climate change affects extreme weather around the world

In der Karte (siehe Link) waren 71% der 504 extremen Wetterereignisse, die untersucht wurden, durch den anthropogenen Klimawandel wahrscheinlicher oder schwerwiegender geworden. Für 9% der Ereignisse wurde der Einfluss des Klimawandels verringert, was bedeutet, dass insgesamt 80% der Ereignisse eine menschliche Auswirkung hatten. Lediglich die verbleibenden 20% der Ereignisse zeigten keine erkennbare Einflussnahme des Menschen.

Bild zum Beitrag

Diese Grafik veranschaulicht das ganze nochmals etwas genauer. Insgesamt lässt sich also sagen, dass der anthropogene Treibhauseffekt einen großen Einfluss auf Extremwetterereignisse hat. Eine ausführlichere Liste der Wetterereignisse kann man hier einsehen:

DATA Carbon Brief Attribution Database 2022 update - Google Drive

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor of Science in Earth and Climate Sciences
 - (Gesellschaft, Wissenschaft, Wetter)

Der menschengemachte Klimawandel beweist sich durch die Vielzahl solcher Ereignisse, aber nicht durch ein einzelnes Ereignis.

Extremwetterlagen hat es schon immer gegeben. Aber halt nicht in dieser Häufigkeit.

Bild zum Beitrag

Starkregenereignisse in Deutschland 1996-2012

 - (Gesellschaft, Wissenschaft, Wetter)

Ist die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal von 2021 ein eindeutiger Beweis für den menschengemachten Klimawandel?

Nein.