Ist Deutschland gerade in der Glatteiskatastrophe, heute morgen habe ich gesehen wie viele ausgerutscht sind oder mit dem Fahrrad hingeflogen waren?

9 Antworten

Nein, das sind keine Katastrophen, sondern in Deutschland friert es jeden Winter irgendwo + bildet sich - logischerweise - dann auch Glatteis. Damit muss man also jedes Jahr rechnen, genauso wie im Herbst mit Regen oder im Sommer mit Trockenheit. Katastrophen sind unvorhergesehene Ereignisse, mit denen nicht gerechnet wurde oder werden konnte. Wenn durch den Klimawandel Dürren, Brände oder Überschwemmungen zunehmen, werden diese zur Normalität. Weil wir zukünftig eben immer damit rechnen müssen.


Herfried1973  17.01.2024, 20:06

Lokal eine Eisplatte und flächig er Eisregen über x hundert km in alle Richtungen ist ein Unterschied.

0
suedhoern  17.01.2024, 20:53
@Herfried1973

Nein. Es ist Winter am Breitengrad rings um den Erdball. Das Wetter bringt die Temperatur mit sich, es kann lokal auftreten, aber eben auch mal flächig. Es ist kein Unterschied, weil es überall dort frieren kann, wo ich gerade laufe.

0

Ja, es wurden mehrere Glatteis-Warnungen ausgesprochen.

Diejenigen, denen etwas passiert ist, haben die Warnungen nicht ernst genommen.

Nein,

  • wir haben derzeit Januar
  • der Januar gehört zu den Wintermonaten
  • im Winter gibt es Frost
  • bei Frost gibt es auch mal Glatteis
  • im Winter gibt es Schnee

Ich wohne in einer Höhenlage von knapp 400 m über Meeresspiegel (Mitte Deutchlands) und hier gibt es auch seit gestern eine Unwetterwarnung mit Schulausfall heute und morgen. Nur das Wetter weis von der Lage gar nichts. Es liegt ganz normal Schnee wie im Winter üblich, ich habe heute wie im Winter normal 2mal Schnee geschoben und der Schneepflug ist um 19 Uhr das erste mal über die Straße gefahren. Mit dem Auto hat es heute auch keine Probleme gegeben. > Ganz normler Wintertag mit Schnee bei mir der vor 20 Jahren keine Meldung im Radio wert gewesen wäre.

Ja, für den Süden und die Mitte gab es entsprechende Warnungen vom Wetterdienst.