Ist der Tag der Deutschen Einheit für Dich ein Tag der Freude?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Ja, der Einheits-Tag ist für mich ein Tag der Freude 57%
Nein, der Einheits-Tag ist für mich kein Tag der Freude 38%
Weiß nicht 5%

14 Antworten

Ja, der Einheits-Tag ist für mich ein Tag der Freude

Ja, absolut.

Als Junge habe ich den Bau der Mauer miterlebt und erfreulicherweise durfte ich auch deren Fall mit erleben.

Für mich waren das Zeiten die ich nicht aus dem Kopf bekomme.

Ja, der Einheits-Tag ist für mich ein Tag der Freude

Ja, trotz aller Unkerei hat sich seither vieles zum Guten entwickelt. Leider gibt es auch nach 33 Jahren immer noch viel zu tun in Sachen "Wiedervereinigung".

Bei der Auswahl des Datums wäre mir der 9. November als Nationalfeiertag lieber gewesen. Da ist sehr viel in der deutschen Geschichte passiert: Ausrufen der Weimarer Republik, Mauerfall, aber auch die Reichspogromnacht. Damit wäre auch an die Ambivalenz der deutschen Geschichte gedacht.


Ursusmaritimus  03.10.2023, 12:09

Ich finde es in Ordnung eben weil der 09.11. doch auch mit sehr Negativem befrachtet ist. Da ist ein Tag der ungetrübten Freude besser geeignet als ein Tag mit dazugehörigen Kassandrarufe.

0
Nein, der Einheits-Tag ist für mich kein Tag der Freude

OK, ist ein Feiertag, aber wir gedenken da dem Ende der Nachkriegszeit, d.h. heute leben wir wieder in einer Vorkriegszeit, und Deutschland wieder größer zu machen war leider ein Schritt in die falsche Richtung.

Kleinerer Staat = kleinere Probleme.

Nein, der Einheits-Tag ist für mich kein Tag der Freude

Es ist ein Feiertag. Für mich nur ein normaler Tag, nur dass ich nicht arbeiten gehen muss und die Geschäfte zu sind. Außer die Internetläden, doch online bestelle ich nie was.

Für mich ist das ein ganz normaler freier Tag. Nicht mehr und nicht weniger.


AbbyAaliyah  03.10.2023, 09:00

So ist es bei mir auch. 👍

0