Ist das Schimmel oder nicht?

3 Antworten

Schimmel hin oder her - was sollte es sonst sein?

Guck mal genau das zweite Bild (du kannst das auch in natura machen) ein bisschen genauer an. Da löst sich die Tapete von der Wand - deutet für mich auf jeden Fall auf Feuchtigkeit - und wo es feucht ist, kann der Schimmel ansetzen.

Vielleicht ist es über die Jahre trockener geworden und deshalb breitet es sich nicht weiter aus, aber ich würde das mal genau anschauen und ggf reparieren (tapezieren). Andere Maßnahmen je nach Bedarf - Rat vom Fachmann wäre nicht schlecht.

Danach ganz besonders drauf achten, ob sich nicht in der Ecke wieder Feuchtigkeit bildet. Das kannst du auch vorab schon mit einem Infrarot-Thermometer machen: Wenn die Wand in der Ecke deutlich kälter als der Rest der Wand, hast du schon den ersten Hinweis. Da sollte was gemacht werden.

Nachtrag: wenn die Ecke kalt ist, dann muss nicht zwangsläufig das ganze Zimmer feucht sein. Das hätte dann mit dem Taupunkt zu tun (und der wieder mit der Isolierung). Eine solche Stelle kriegst du auch nicht einfach trocken, wenn du lüftest.


Nicki287 
Fragesteller
 22.01.2023, 15:13

Ich habe da schon mal Schimmel-Ex drauf gesprüht, Aber es wurde nicht besser

1
norbertk62  22.01.2023, 15:15
@Nicki287

Nur draufsprühen wird nicht allzuviel bewirken (aber wenn du zu viel sprühst, durchnässt du auch die Tapete - vorsichtig!). Da müsste der Schimmel schon weggemacht werden - wegspachteln, abbürsten etc.. Deshalb habe ich auch vom reparieren gesprochen - vielleicht tapezieren oder streichen.

Auf jeden Fall die Augen offen halten.

Ist ein leidiges Thema.

0
Nicki287 
Fragesteller
 22.01.2023, 15:19
@norbertk62

Ich habe danach versucht, es abzusetzen, aber davon ust die Farbe von der Decke abgegangen und durch das aufsprühen hat sich die Tapete gelöst. Wir bekommen im April neue Fenster, würde das was bringen?

0
norbertk62  22.01.2023, 15:30
@Nicki287

Du gehst ganz schön ran. Ich hoffe, dass ich deine Fragen beantworten kann.

  • das mit dem Aufsprühen hat die Tapete gelöst - ist natürlich blöd, aber vielleicht ein bisschen Glück im Unglück. Wenn das einfach vom Aufsprühen kommt, dann löst sich halt eine Tapete - kann passieren.
  • Die Stelle ist gerade in der Ecke - das ist eigentlich ein typischer Platz, wo solche feuchten Stellen entstehen (da gehts um die Geometrie des Raumes - nicht wichtig).
  • Wenn ihr neue Fenster bekommt, ist das auf jeden Fall gut, weil die neuen in jedem Fall besser isolieren, als alte. Das bringt auf jeden Fall was, aber bis April ist es noch weit.

Wie schon gesagt (aktuell ist es eben kälter - wenn es Sommer wird, dann kannst du nichts mehr messen): guck dir die Temperatur in der Ecke an - sie soll nicht wesentlich kälter als der Rest der Wand sein. Mit den Fingern kannst du auch ein bisschen hinter die Tapete an der losen Stelle fummeln und fühlen, ob es sich feucht anfühlt.

Wenn es nicht allzusehr stört, könnte man auch die schwarzen Stellen sauber ausschneiden und mit frischer Tapete wieder schließen. Dann würdest du sehen, ob der Schimmel nochmal kommt (du merkst schon - ich würde mich darum drücken, das ganze Zimmer zu tapezieren ;-) ).

0

Ja, dass kann bei zu hoher Luftfeuchtigkeit passieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nicki287 
Fragesteller
 22.01.2023, 15:04

Die Luftfeuchtigkeit ist ok, wir haben in jedem Zimmer ein Hygrometer

0

Es ist sehr sicher Schimmel - egal was der Vater mal gesagt hat.