Ist das normal das man in Deutschland sich gegenseitig nicht begrüßt? Ich ging heute spazieren in Isny im Allgäu hab jemanden Guten Morgen gesagt die Person...?

10 Antworten

Ich bin auch gebürtig aus dem Allgäu und wohne jetzt in Niederbayern.
Tatsächlich ist mir auch schon aufgefallen, das man in Niederbayern fast immer gegrüßt wird (mit ein paar Ausnahmen natürlich)
und im Allgäu sehr selten gegrüßt wird. Vor allem ältere Menschen grüßen nicht, weil sie der Meinung sind, dass die Jungend heutzutage unverschämt ist.

Sali

Als ich meinen Leutnant abverdiente, hattte ich Rekruten von überall aus der Schweiz. Stationiert waren wir in einem kleinen Dorf in Bernbiet.

Ich musste meine Rekurten darüber informieren, dass man in diesem Dorf die Dorfbewohner bei jeder Begegnung freundlich grüsst und dies auch erwartet wird.

Mein Leute aus ländlichen Gebieten kannten dies schon, die Rekruten aus grösseren Agglomerationen hingegen waren sich dies nicht gewohnt.

Es ist also auch bei uns in der Schweiz ganz unterschiedlich.

Tellensohn 


Zischelmann  22.07.2020, 12:19

In Großstädten wie Zürich wird sicher auch nicht gegrüßt wenn man fremd ist?

0
spanferkel14  08.08.2020, 08:57
@Zischelmann

Ich war früher oft zum Einkaufen in Basel. Natürlich laufen die Schweizer nicht in der Stadt herum und grüßen jeden. Der/Die FS kommt vermutlich aus einem Dorf und ist noch nicht oft in irgendwelchen Städten gewesen.

0

Da werde ich wohl demnächst mal eine Bekannte (geb. in Isny) fragen müssen, welche Laus den Leuten in ihrem Heimatort über die Leber gelaufen sein könnte, dass sie dich nicht grüßen.

Aber jetzt mal im Ernst: Wenn in einer Stadt - ob klein oder groß - dauernd jeder jedem einen guten Tag wünschen wollte, dann käme er ja aus dem Grüßen gar nicht heraus. Es sind einfach zu viele Leute unterwegs. Fahr mal nach Basel und fang an, alle Leute zu grüßen. Die meisten werden grußlos an dir vorübergehen. Einige werden erstaunt schauen, weil sie dich nicht kennen, es aber vielleicht nett finden, dass du sie grüßt, und dann deinen Gruß erwidern. Genauso ist das in Deutschland auch.

Bist du in einem Wohnviertel mit vorwiegend Einfamilienhäusern und läufst da die Straße hinunter, dann ist es durchaus üblich, dass die Leute einander (und so hoffentlich auch dich) grüßen. Auch (und in manchen Vierteln vor allem) die Kinder sagen immer sehr freundlich Guten Tag. Aber natürlich hat nicht immer jeder seinen Kopf frei, mancher ist in Eile und in Gedanken schon bei der Arbeit, denkt über ein Problem nach etc. - In Gegenden mit Betonsilos, in denen anonym gewohnt wird, da grüßen sich vielleicht Leute, die sich kennen, aber sonst eher nicht. - Auf dem Dorf ist es auch schon lange nicht mehr so, dass jeder jeden kennt. Das Grußverhalten ist ähnlich wie in der Stadt. Meiner Erfahrung nach ist aber - sehr pauschal gesprochen - das Verhältnis der Landbevölkerung in den norddeutschen Küstenregionen untereinander herzlicher und direkter als z.B. im alemannischen Raum, es wird mehr geduzt und mehr gegrüßt. Auch Fremde "kriegen oft einen Gruß ab". Die Badener dagegen tauen erst auf, wenn sie bei einem Viertele in der Straußi sitzen. An vielen Hoftoren aber ist ein Schild befestigt, auf dem steht: "Bissiger Hund". Mit der (Welt-)Offenheit ist's nicht so weit her, wie sie von sich selbst glauben und andere glauben machen wollen.

Wo in Feld, Wald, Wiesen und in den Bergen gewandert und spazieren gegangen wird, wird normalerweise eifrig gegrüßt. Da haben die Leute Zeit, sind entspannt, freuen sich, ab und zu andere Leute auf dem Weg zu treffen - und dann hört man öfter ein Guten Tag, Moin, Hallo oder Grüß Gott.

Ja, aber überall - ob in der Schweiz, Österreich oder Deutschland - gibt es natürlich Griesgrame, die niemanden eines freundlichen Blickes und schon gar nicht eines Grußes würdigen.

P.S. Bitte nicht alles bierernst nehmen! Aber du solltest schon bedenken, dass du als Tourist in Isny unterwegs warst, also Zeit und Muße hattest; die "Eingeborenen" dort aber waren in ihrem Alltag, mit der üblichen Hektik, mit ihrer Arbeit, ihren kleinen und großen Sorgen, also gewiss nicht so entspannt wie du. Da ist einem nicht immer nach Lächeln und Hallihallo.

hallo. ja, leider hast du recht. wenn wir spatzieren gehen, dann sooo weit weg vom nächsten parkplatz und cafe und wir bemerken, das es dort noch anders ist. wenn man jemanden trifft, dann grüßt man sich!! ich finde das sooo toll, das es das noch gibt!! lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In einigen Regionen ist das tatsächlich leider normal. Bei uns im Norden grüßt man sich allerdings häufiger mit einem netten "Moin", auch wenn man sich nicht kennt 😊