Ist das Jura Studium in jedem Land anders?

3 Antworten

Ja, die Rechtssysteme sind sehr verschieden und deshalb werden überall andere Inhalte gelehrt. Man kriegt zwar auch ein wenig abstrakt mit, wie ein Rechtsgebiet aufgebaut ist, lernt aber vor allem konkret etwas über das jeweilige Landesrecht. Oft kann man als Wahlfach noch etwas tiefer in anderes Landesrecht eintauchen, bei mir an der Uni zum Beispiel das amerikanische, türkische und französische Recht.

Wenn man sich für Jura und Ausland interessiert, gibt es natürlich trotzdem Möglichkeiten. Man könnte zum Beispiel anstelle des klassischen Studiengangs "nur" einen Bachelor of law machen. Damit kann man allerdings nicht die klassischen juristischen Berufe in Deutschland machen, also kein Anwalt, kein Richter und auch kein Staatsanwalt. Zumindest an meiner Uni kenne ich auch nur einen zweisprachigen Bachelor of law (deutsch-französich bei uns).

Ins Ausland kann man trotzdem gehen. Meistens ist man dann allerdings eher beratend tätig, zum Beispiel für internationale Konzerne, die nach Deutschland wollen oder dort schon vertreten sind. Ob man als Volljurist arbeiten kann, hängt von dem jeweiligen Land ab, unterm Strich allerdings eher nicht.

Ja. Die Rechtsordnungen sind sehr verschieden.

So ist es :) Sind komplett andere Gesetzestexte. D.h wenn man Jura in Deutschland praktiziert, kann man nicht einfach so in England praktizieren