Ist das ein guter Soundchip?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was die Onboard Sachen angeht mit einer der Besten Chips, wobei nur der Chip alleine nicht viel aussagt und das durchaus je nach Mainboard unterschiedlich gut oder schlecht klappen kann.

Generell hat der ALC1220 aber genug Power um 250-350 Ohm Kopfhörer noch mit genug Saft zu versorgen und eine Lautstärke zu ermöglichen, die ausreicht um dir die Ohren kaputt zu machen ohne Clipping.

Soll es mit dem Widerstand noch weiter hoch gehen, sprich so 600 Ohm Geschichten, dann ist aber auch beim ALC1220 langsam Schluss und am Kopfhörerverstärker kommt man nicht mehr vorbei.

Bei den 250-350 Ohm Kopfhörern gilt selbiges irgendwo über 100 dB, da man dann langsam mit Clipping rechnen kann. Das ist dann aber auch Diskolautstärke, direkt auf die Ohren.

Kurz etwas wie die Beyerdynamic DT990 in 250 Ohm oder den Sennheiser HD650 kannste damit problemlos betreiben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012