Ist das die richtige Auslegung der Bibel?

gromio  22.10.2023, 09:36

Was genau ist Deine Frage? Du meinst, der alte Bund ist (noch) gültig?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was ist deine Quelle? Sowohl der sonderbare Name als auch der Name eines von diesem angeblichen Gelehrten geschriebenen angeblichen Buches, von dem du sogar aus einer Seite 48 zitierst, als läge das Buch vor dir, kennt Tante Google nicht. Auch die 13bändige New Encyclopedia of Islam kennt diesen Namen nicht. Es gibt ähnliche Buchtitel, aber von anderen Autoren und nicht aus solcher Zeit. Mir ist neu, dass aus dieser Zeit arabische Bücher existieren. Woher hast du das alles?

P.S.: Kannst du Arabisch? Jenes von dir zitierte „bukamali“ für angebliches بكمل würde so nicht für „erfüllen“ oder „vollenden“ stehen, sondern allenfalls بأكمل bi-ukammil(i), wobei in der arabischen Bibel an dieser Stelle بل لأُكَمِّلَ „bal li-ukammila“ steht, also „sondern, um zu erfüllen“. Deine oder deiner Quelle Wiedergabe mit „bukamali“ belegen eher Unkenntnis des Arabischen. Denn die Grundform (Verb in der 3. Person Singular im perfekt) heißt „akmala“ (erfüllen, vervollständigen, vollenden), was wiederum von كمل kamala/kamula/kamila abstammt, was „vollständig werden“ bedeutet, so dass „bukamali“ auch nach alledem nur grundfalsch sein kann.

Auch, dass "bukamali" (was so gar nicht existiert) sowohl "entschärfen" und "verschärfen" einer Regelung bedeute, scheint mir unwahrscheinlich, da diese einander in ihrer Bedeutung diametral entgegengesetzt sind. Im Arabischen gibt es für "verschärfen" u.a. fâqama und schaddada, für "entschärfen" abtala.

Also, woher hast du das alles?


Michistat  24.10.2023, 16:45

Mulan, er ist der Typ mit immer einem nagelneuen Account und seinem Buch Mosolo. Die Admins erkennen ihn nicht.

1

Es stimmt schon, dass Jesus sagte: „Denkt nicht, ich sei gekommen, um das GESETZ oder die PROPHETEN zu vernichten. Nicht um zu vernichten, bin ich gekommen, sondern um zu erfüllen“ Matthäus 5:17 Aber was bedeutet „erfüllen“? Dazu ein Vergleich: Ein Bauunternehmer erfüllt einen Bauvertrag nicht dadurch, dass er den Vertrag zerreißt, sondern er stellt das Gebäude fertig. Sind alle Arbeiten abgeschlossen und ist der Bauherr zufrieden, ist der Vertrag jedoch erfüllt und der Unternehmer ist nicht mehr daran gebunden. Mit Jesus und dem Gesetz war es ähnlich: Er hat das Gesetz nicht gebrochen — oder den Vertrag zerrissen, um bei dem Vergleich zu bleiben —, sondern er hat es bis ins Kleinste eingehalten. Dadurch hat er das Gesetz erfüllt, und es war für Gottes Volk nicht mehr bindend.


christdelagilim 
Fragesteller
 22.10.2023, 00:00

Ibn dar schreibt in seinem Buch „Kitabul fehmis sahihi“: In Vers 17 wird das Wort „erfüllen“ verwendet. Er kam, um zu erfüllen. Erfüllen (بكمل) (Bukamali) bedeutet entweder das „Verschärfen“ einer vorhandenen Regelung oder das „Entschärfen“ einer vorhandenen Regelung. 

Jesus hat ja das Gesetz verschärft. Beispielsweise beim Ehebruch. Wenn man schon eine Frau mit Gelüst anschaut hat man im Herzen mit ihr Ehebruch begangen.

0
mulan2255  22.10.2023, 01:45
@christdelagilim

Das hast du schon gesagt. Ich möchte aber wissen, woher du das, was du alles sagst, wirklich hast. Denn du kannst aus dem 5. Jh. kein solches arabisches Buch haben. Nirgends ist zudem weder der Name des angeblichen Gelehrten zu finden noch sein Buch. Was hast du tatsächlich in der Hand, was liegt dir vor? Dieses Buch? In Arabisch? Aus dem 5. Jh.? Oder in einer modernen Edition? In arabisch? In einer Übersetzung? Oder stammt das alles von einer Website? Wenn ja, von welcher? Oder wird solches in einem Buch zitiert? Wo genau? Ich brauche nachvollziehbare, überprüfbare Quellenangaben. … kannst du arabisch?

0
christdelagilim 
Fragesteller
 22.10.2023, 02:06
@mulan2255

Das Haus wird zu stark belastet und er stürzt ein. Der Inhalt ist wohl keiner Antwort begegnet.

0
mulan2255  22.10.2023, 02:08
@christdelagilim

Was bedeutet das? Sind wir noch beim Thema? Ist das ein metaphorisches Eingeständnis, dass das ganze rein erfunden ist?

1
christdelagilim 
Fragesteller
 22.10.2023, 02:10
@mulan2255

Ein Haus aus Glas kann niemals mit Wasser vollständig befüllt werden, denn sonst stürzt es ein. Du hast wohl genau dies beabsichtigt.

0
mulan2255  22.10.2023, 02:16
@christdelagilim

Bin ich jetzt schuld, dass Dein Kartenhaus zusammengestürzt ist? ... Statt solche kryptischen Nachrichten zu schreiben, wäre es besser, dass du einfach mal zugibst, dass alles, was du da zitiert hast, nicht der Wahrheit entspricht bzw. von dir erfunden ist. ... Die Frage ist doch viel mehr, was DU damit beabsichtigt hast?

1
mulan2255  22.10.2023, 02:20
@christdelagilim

Wie bist du eigentlich auf den Namen "al-Ulfan ibn Dar" und auf diesen Buchtitel und das mit "bukamali" gekommen mitsamt der arabischen Schreibweise? Ich würde gerne wissen wollen, wie du die Sache erfunden und konstruiert hast.

0
Montrose  22.10.2023, 08:33
@christdelagilim

das ist keine verschärfung,es ist lediglich so das du Jesu Botschaft nicht verstanden hast

Jesus Christus machte deutlich, dass „jeder, der fortwährend eine Frau ansieht, um so in Leidenschaft zu ihr zu entbrennen, in seinem Herzen schon mit ihr Ehebruch begangen hat“ Matthäus 5:28 Jesus sagte jedoch nicht, dass das, was im Herzen ist, aber noch nicht in die Tat umgesetzt wurde, ein Scheidungsgrund sei. Seine Worte machen lediglich klar, dass man das Herz rein erhalten und keine unpassenden Gedanken und Wünsche hegen sollte,da es dadurch dann gerade zu einem Ehebruch kommen kann !

0
Viktor1  22.10.2023, 18:17
@christdelagilim
In Vers 17 wird das Wort „erfüllen“ verwendet.

Dies bedeutet hier vollenden/auf den Punkt bringen, und das hat Jesus immer wieder gemacht (auch bei deinem Beispiel mit dem Ehebruch - denn Solches findet in der Gesinnung statt wie auch andere "Sünden")

Er hat auch das "ganze Gesetz" auf den Punkt gebracht mit der Forcierung des Liebesgebotes und auch Mt.7,12.

0
christdelagilim 
Fragesteller
 22.10.2023, 18:58
@mulan2255

Ich habe auf meinem Garten des Wissen rote und grüne Pflanzen. Ich beschloss sie zu kombinieren.

0
christdelagilim 
Fragesteller
 22.10.2023, 23:44
@mulan2255

Du hast durchs Fenster geschaut, dass eins dich durch seine Spiegelung blendete.

0
Viktor1  22.10.2023, 18:06
um bei dem Vergleich zu bleiben —, sondern er hat es bis ins Kleinste eingehalten. Dadurch hat er das Gesetz erfüllt, und es war für Gottes Volk nicht mehr bindend.

Das ist doch Unsinn, , Jesus hat solchen Quatsch nicht gebracht und auch nicht Paulus. Außerdem hat Jesus sich garnicht an alle Vorschriften der Gesetze gehalten, er wurde ja deshalb von den Pharisöern angegriffen.

0

Nein - auf keinen Fall.

Jesus erfüllte den alten Bund, den unvollkommene Menschen nicht erfüllen konnten, weil das Gesetz vollkommen war. Auch die notwendigen Tieropfer, die die Sünden des Volkes vergaben, wurden durch Jesu Opfertod erfüllt. Ab dieser Zeit ist es der Geist Gottes, anstatt von Jesus, der den Dienern des wahren Gottes ihre bisherigen Sünden vergab. Man könnte sagen: Gnade auf Bewährung! Denn ein Zurückkehren in alte sündige Lebensweise, würde dies auslöschen. - Die Kirchen, die nach Jesus entstanden lehren etwas anderes. Schon die Geistlichkeit ist verkehrt, weil Jesus keine irdischen Nachfolger hat. (Hebräer 7:24)


Viktor1  21.10.2023, 23:08
Jesus erfüllte den alten Bund

Dazu gab es garkeinen Handlungsbedarf, irgendeine formelle Geste zu gestalten für nix und wieder nix.

Auch die notwendigen Tieropfer,

So ein Quatsch - schon im AT legen die Autoren Gott in den Mund, daß ihm die Schlachtopfer ein Gräul sind und "ich will nicht Opfer sondern Erbarmen" (wurde auch von Jesus zitiert.

Warum sollte auch ein allmächtiger Gott , welcher das Sein bewirkt und gestaltet hat solchen Opfer-Unsinn fordern. Solches wurde ja heidnischen "Göttern" zugedacht. Jesus hat auch nichts davon gesagt.

0
Montrose  22.10.2023, 08:55
@Viktor1

Ein weiteres wichtiges Erfordernis bestand darin, daß derjenige, der Jahwe ein annehmbares Opfer darbringen wollte, den richtigen Beweggrund hatte. Ein Israelit, der kein tiefes Verlangen hatte, seinem Schöpfer zu gefallen, opferte ihm vergeblich. Beachten wir, wie dies in den folgenden Worten hervorgehoben wird: „‚Von welchem Nutzen ist mir die Menge eurer Schlachtopfer?‘ spricht Jahwe ,Ich habe genug gehabt der Ganzbrandopfer von Widdern und des Fettes wohlgenährter Tiere; und am Blut von jungen Stieren und männlichen Lämmern und Ziegenböcken habe ich kein Gefallen gehabt. Wenn ihr dauernd hereinkommt, um mein Angesicht zu sehen, wer ist es, der dies von eurer Hand gefordert hat, meine Vorhöfe zu zertreten? Hört auf, noch weitere wertlose Getreideopfer hereinzubringen. Räucherwerk — es ist mir etwas Verabscheuungswürdiges. ... Eure Neumonde und eure Festzeiten hat meine Seele gehaßt. Mir sind sie zur Bürde geworden; ich bin müde geworden, sie zu tragen. Und wenn ihr eure Handflächen ausbreitet, verhülle ich meine Augen vor euch. Auch wenn ihr viele Gebete vorbringt, höre ich nicht zu; mit Blutvergießen sind ja eure Hände gefüllt worden‘“ Jesaja 1:11-15 Wenn es den Israeliten an echter Ergebenheit und einem Geist der Freigebigkeit mangelte, glich ihre äußere Form der Anbetung Bestechungsgeschenken, durch die sie sich gewissermaßen Gottes Gunst erkaufen wollten.Ihre Gaben waren gänzlich unannehmbar.

0
Viktor1  22.10.2023, 12:21
@Montrose
daß derjenige, der Jahwe ein annehmbares Opfer darbringen wollte, den richtigen Beweggrund hatte.

Genau - er meinte damit Vorschriften zu erfüllen um Gott zu gefallen um Vergebung zu bekommen. Solche "Opfer" wurden in allen Religionen der Welt Göttern so oder ähnlich gebracht.

Nein - Gott (der christlichen Vorstellung) will das nicht, sondern Umkehr vom Unrecht und Erbarmen.Wir Christen brauchen keine Texte aus dem AT, welche sich Menschen für rituelle Handlungen ausgedacht haben und auch nicht Erkenntnisse, welche diese wieder verwerfen. Wir haben garnichts damit zu tun.

0
Montrose  22.10.2023, 17:51
@Viktor1

das Opfern von einer gabe hatte ja einen grund ausserdem rede ich zur zeit vor Christus ,als dann Jesus das vollkommene Opfer dargebracht hat war das nicht mehr nötig,leider haben sie zuwenig Bibelwissen ,sonst wüssten sie das !

0
Viktor1  22.10.2023, 17:57
@Montrose
als dann Jesus das vollkommene Opfer dargebracht hat

Einen solchen Zusammenhang zu konstruieren (gut - du hast dir dies angelesen) ist wohl daneben. Gott wollte/will überhaupt keine Opfer - mit oder ohne "Bibelwissen".

0

Was der Herr "Gelehrte" da mit seinen arabischen, neu eingeführten Begriffen erklären will, interessiert uns nicht.

Die o.g. Aussage ist auf Koine-Griechisch geschrieben.

Das können wir sehr präzise übersetzen. Sogar präziser als das Arabische oder das, was andere semitische Sprachen vorbringen.

Schau einfach in das Original.

17 Μὴ νομίσητε ὅτι ἦλθον καταλῦσαι τὸν νόμον ἢ τοὺς προφήτας· οὐκ ἦλθον καταλῦσαι ἀλλὰ πληρῶσαι· 18 ἀμὴν γὰρ λέγω ὑμῖν, ἕως ἂν παρέλθῃ ὁ οὐρανὸς καὶ ἡ γῆ, ἰῶτα ἓν ἢ μία κεραία οὐ μὴ παρέλθῃ ἀπὸ τοῦ νόμου, ἕως ἂν πάντα γένηται. 19 ὃς ἐὰν οὖν λύσῃ μίαν τῶν ἐντολῶν τούτων τῶν ἐλαχίστων καὶ διδάξῃ οὕτως τοὺς ἀνθρώπους, ἐλάχιστος κληθήσεται ἐν τῇ βασιλείᾳ τῶν οὐρανῶν· ὃς δ’ ἂν ποιήσῃ καὶ διδάξῃ, οὗτος μέγας κληθήσεται ἐν τῇ βασιλείᾳ τῶν οὐρανῶν. 20 λέγω γὰρ ὑμῖν ὅτι ἐὰν μὴ περισσεύσῃ ὑμῶν ἡ δικαιοσύνη πλεῖον τῶν γραμματέων καὶ Φαρισαίων, οὐ μὴ εἰσέλθητε εἰς τὴν βασιλείαν τῶν οὐρανῶν.

Aber eines mußt du mir noch erklären. Nämlich das:

Die „Trinitarier“ haben falsche Gelehrte, die diese 4 Verse falsch interpretieren.

Was sind denn diese falschen Interpretationen, die hier zu den Versen 17 bis 20 gemacht werden?


Florabest  22.10.2023, 00:10

Gut gekontert in eine Schrift/Sprache die der Frager auch nicht lesen kann!

0
2desmond  22.10.2023, 01:28
@Florabest

Vielleicht kann er wenigstens die falschen Interpretationen nennen.

0