Ist Allmacht - ein allmächtiger Gott der Logik unterworfen?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Ich sage: Nein 62%
Ich sage: Ja 38%

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich sage: Ja

Es ist umstritten, ob ein allmächtiger Gott der Logik unterworfen wäre oder nicht. Einige glauben, dass ein allmächtiger Gott über jegliche Logik hinausgeht und daher nicht von ihr eingeschränkt wird. Andere glauben, dass ein allmächtiger Gott selbst die Logik erschaffen hat und daher davon nicht frei ist.

Ein Argument für die erste Sichtweise ist, dass ein allmächtiger Gott, der von nichts anderem begrenzt wird, auch nicht von der Logik eingeschränkt werden kann. Ein allmächtiger Gott könnte also durchaus Handlungen begehen, die der menschlichen Logik widersprechen, ohne dass dies seine Allmacht infrage stellen würde.

Ein Argument für die zweite Sichtweise ist, dass die Logik ein universeller Standard ist, der auch für einen allmächtigen Gott gilt. Wenn ein allmächtiger Gott die Logik erschaffen hat, könnte er zwar durchaus Dinge tun, die der Logik widersprechen, aber er wäre dabei immer noch von der Logik eingeschränkt.

Letztendlich ist es unmöglich, die Frage definitiv zu beantworten, da es sich hier um eine Frage des Glaubens handelt. Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er glaubt, dass ein allmächtiger Gott der Logik unterworfen ist oder nicht.

Ich sage: Nein

Allah ist niemandem und nichts unterworfen. Die Logik ist auch das, was er erschaffen hat. Es gibt einfach einige Dinge, die unser Verstand nicht begreifen kann. Nicht weil es unmöglich ist, sondern weil unser Verstand begrenzt ist.

Das ist als würde man fragen, ob Superhelden in Comics der Logik (oder Naturgesetzen) unterworfen sind.

Wie bei allen fiktiven Werken geht das nur so weit, wie es der menschliche Verstand erfinden kann.

Ich sage: wozu?

Allmacht oder "Gott" sind alles menschliche Vorstellungen - egal obs das dann tatsächlich gibt oder nicht - die dem Menschen helfen, sich die Welt und (für den Menschen!) Unverständliches erklären und damit umgehen zu können ...

Stellst du dir die als Helden auf dem Olymp vor, gilt die Logik der Naturgesetze auch dort - gehst du von eher übersinnlichen Kräften aus, bist du flexibler...

Es ist (d)eine Vorstellung die du gestalten kannst wie du willst...

Gott selbst, wenn es ihn (oder sie?) gibt braucht keine Vorstellung von sich selbst - und alles andere um uns rum (Steine, Pflanzen, Tiere) auch nicht, die existieren, ohne dass sie wissen (müssen), ob es einen Gott gibt oder wie er aussieht...

Ich sage: Ja

Kann Gott einen Stein erschaffen, der so schwer ist, daß er ihn nicht mehr heben kann?

Noch Fragen? :-)


Fantho  09.12.2022, 23:13

Dies stellte man, als man Gott noch als ein menschliches Wesen dachte...so wie dies die Griechen auch dachten...

Und ja, bei Gott gibt es keinerlei Grenzen, denn bei Gott sind Zeit und Raum aufgehoben - und somit auch Gewicht und Größe...

Selbst der Begrifff 'Allmacht' wird oft - auch von Dir - fälschlich interpretiert...Es bedeutet nicht, dass Gott alles machen kann, sondern dass alle Macht, die es gab und gibt, in und bei Gott ist. Kein anderes Wesen hat alle Macht in sich - auch Satan nicht...

Gruß Fantho

0
Alloysius  10.12.2022, 11:53
@Fantho

Was willst Du eigentlich mit Gott?

Wenn Gott schon so abstrakt dargestellt wird, brauch doch niemand einen 'Gottesdienst'. Früher, als Gott 'der Herr' war, konnten gläubige Menschen sich noch als Diener des Herrn verstehen und sonntäglich zum Befehlsempfang in die Gotteshäuser (Kirchen) gehen, wo dann ein vermeintlich zwischen Gott und den Menschen agierender Vermittler (Priester) das Wort Gottes verkündete.

Was sagt uns Dein abstrakter Gott? Wozu brauchen wir Gott? Er kann ja nicht beleidigt sein, wenn ein Mensch nicht an Gottes Existenz glaubt- so, wie das jahrhundertelang über einen menschenähnlichen Gott gesagt wurde.

0
Fantho  11.12.2022, 02:32
@Alloysius
Was sagt uns Dein abstrakter Gott? Wozu brauchen wir Gott?

Wir brauchen nicht Gott, denn wir sind Teil von Gott! Wir haben Gott somit nicht verloren, sondern uns von Gott getrennt, uns losgelöst, uns von Gott abgewendet...

Wozu brauchst Du ein Zuhause, wenn Du in der Ferne weilst?

Er kann ja nicht beleidigt sein, wenn ein Mensch nicht an Gottes Existenz glaubt

Beleidigtsein ist eine menschliche Eigenschaft; sie zeugt von geringer Selbstsicherheit...diese ist bei Gott nicht gegeben...Somit: Ja, Du hast recht - Gott ist nicht beleidigt...

brauch doch niemand einen 'Gottesdienst'

Definiere 'Gottesdienst'!

Meinst Du dies im Sinne der Erklärung von Wiki: ' Zusammenkunft von Gläubigen, wobei nach einer Liturgie Gott zu Ehren gebetet und/oder gefeiert wird'

oder

im Sinne von 'Dienst für Gott'?

Bei der ersten Definition gehe ich d'accord mit Dir...

Gruß Fantho

0