Ip Adresskonflikt lösen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einen solchen Konflikt kann es nur geben, wenn Du bei beiden manuell dieselbe IP-Adresse eingestellt hast. Sobald der DHCP Server der FritzBox dafür zuständig ist, die IPs zu vergeben, kann das nicht passieren. Hast Du denn geprüft, ob es so war?

Selbst wenn es so wäre, würde einfach nur eines der beiden Geräte nicht ins Netzwerk kommen, aber nicht das Netzwerk zusammenbrechen.


Ignaz911 
Fragesteller
 08.11.2023, 14:55

Hmm achso weil ich hatte irgendwo gelesen dass dann sehr breit gefächerte Probleme auftreten können wenn die Fritz Box beiden die selbe IP Adresse zuweist.

Zu deiner Frage: Manuell habe ich keine der beiden IP Adressen eingegeben. Ist alles auf normal eingestellt, sorry kenn mich da nicht so gut mit aus...

0
ohwehohach  08.11.2023, 15:13
@Ignaz911

Wenn die FritzBox zwei Geräten dieselbe IP zuweisen würde, hättest Du definitiv andere Sorgen...

0
ohwehohach  08.11.2023, 15:16
@Ignaz911

Z.B. dass die Software der FritzBox defekt ist, denn ein DHCP Server ist gerade dafür da, eben NICHT mehreren Geräten dieselbe IP zuzuweisen. Das ist einer der Gründe für dessen Einsatz. Oder dass die MAC-Adressen der PlayStations identisch sind, so dass die FritzBox diese nicht auseinanderhalten kann.

Das Einzige, was wirklich wichtig ist: Die FritzBox muss der einzige DHCP Server im Netzwerk sein! Es darf nur einen geben. Sobald ein anderes Gerät (z.B. ein WLAN Range Extender) auch DHCP-Server spielt, geht alles in die Binsen.

Aber da Du ja sagst, dass beide Geräte anfangs korrekt funktioniert haben, kann man einen IP-Adresskonflikt ohnehin ausschließen.

0
Ignaz911 
Fragesteller
 08.11.2023, 15:19
@ohwehohach

Hmm, ok in diesem Fall kann ich dann wohl auch nichts machen oder? Weil ich würde halt gerne die alte Xbox nutzen aber in Anbetracht des Zweiwöchigen Totalschadens trau ich mich dass jetzt nicht mehr.

0
ohwehohach  08.11.2023, 15:23
@Ignaz911

Wenn keine sonstige Leitungsstörung vorlag, sollte das Problem bei erneutem Auftreten dadurch zu beheben sein, dass Du die FritzBox einfach mal für mindestens 10 Sekunden vom Strom trennst und dann wieder startest.

0
Ignaz911 
Fragesteller
 08.11.2023, 15:31
@ohwehohach

Also zum Zeitpunkt der zweiwöchigen Störu g hatte ich alles probiert was ich als Laie machen kann. Strom ab und anschließen, Fritz Box über Bedienoberfläche neu starten, Fritz Box auf Werkseinstellungen zurücksetzen, Firewall aus und anstellen. IPV6 und IPV4 Code manuell einstellen auf Zahlen die mir von Google empfohlen wurden.

Hatte alles nichts gebracht und die Leistung der Fritz Box sogar noch verschlimmert. Wie gesagt der Techniker meinte dann dass die Fritz Box mehrere Störungen hatte was er mit seinem Messgerät sehen konnte. Nur die Ursache würde ich gerne wissen dass das nicht nochmal passiert.

0
ohwehohach  09.11.2023, 08:40
@Ignaz911
IPV6 und IPV4 Code manuell einstellen auf Zahlen die mir von Google empfohlen wurden.

Das dürfte schon mal ein Problem gewesen sein...

0
Ignaz911 
Fragesteller
 09.11.2023, 08:50
@ohwehohach

Ich hatte des erst gemacht als das Problem schon vollends da war und es war eben nur ein Lösungsansatz. Im Endeffekt hatte es aber gar nichts geändert. Weder zum Guten noch zum Schlechten. Und laut einiger Recherche ist es auch überhaupt kein Problem dass so einzustellen. Es ,,kann" halt auch in manchen Fällen helfen.

0
ohwehohach  09.11.2023, 10:43
@Ignaz911

Für's interne Netz ja - die externe IP darfst Du nicht fest vergeben, außer Du hast wirklich eine feste IP zugewiesen bekommen.

0
Ignaz911 
Fragesteller
 09.11.2023, 10:58
@ohwehohach

Ok, nur noch mal kurz zum Verständnis nur dass wir nicht aneinander vorbei reden.

Ich hatte den DNS Server von Google eingestellt also IPv4 auf 8.8.8.8 und alternativer DNS Server auf 8.8.4.4 und IPv6 auch aber da war der Code länger. Aber wie gesagt in meinem Fall hatte es nichts geholfen. War halt nur ein Test. Ich lass die alte Xbox jetzt einfach aus und fertig. Keinen Bock drauf des alles nochmal durchzumachen. Danke für die Hilfe. ✌️

0
ohwehohach  09.11.2023, 12:50
@Ignaz911

Der DNS Server hat mit alledem auch einfach gar nichts zu tun. Der ist nur dafür da, dass Geräte in Deinem Netzwerk aus Domainnamen IP-Adressen machen können. Quasi ein Telefonbuch für Domainnamen.

1

Was bedeutet es wurde ein IP Adresskonflikt ermittelt?

Ein IP-Konflikt tritt auf, wenn sich zwei oder mehr Geräte im selben Netzwerk eine IP-Adresse teilen. Diese Kollision führt dazu, dass eines oder beide Geräte die Kommunikation mit dem Rest des Netzwerks unterbrechen, was zu einer Reihe von Problemen führen kann.

Lt. Google

Vermutlich haben beide die gleiche IP


Ignaz911 
Fragesteller
 08.11.2023, 14:57

Genau dass ist eben meine Vermutung weil die Fritz Box vorher nie so rum gesponnen hat. Aber ist eben nur eine Vermutung. Ich würde halt gerne wissen wie es zu diesem fast 2 Wöchigen Ausfall der Fritz Box kommen konnte. Ich will halt nicht die alte Xbox jetzt wieder anschließen und drn gleichen Mist wieder haben...

0
Ignaz911 
Fragesteller
 08.11.2023, 15:08
@ZaoDaDong

Nein, nur eine Fritz Box 6660 Cable und Series X mit Lan angeschlossen und eben zuletzt die alte Xbox über Wlan verbunden. Anfangs Updaten der alten Xbox ging auch. Nur dann nach ein zwei Tagen gingen Abends die Verbindungsabbrüche los die dann für 2 Wochen so massiv wurden dass wirklich gar nichts mehr ging.

0
pcdenker  08.11.2023, 18:30
@Ignaz911

Hast Du vielleicht feste IP in einer Deiner Xboxen, oder eine IP-Beschränkung in der Fritzbox, z.B. IP-Bereich von - bis?

0
Ignaz911 
Fragesteller
 08.11.2023, 18:45
@pcdenker

Hallo, zumindest bei der Series X ist nichts derartig beschränkt.

Bei der alten One normalerweise auch nicht, mit Sicherheit kann ichs bei der One nicht sagen weil ich Sie jetzt vorsichtshalber erst mal nicht mehr verbinde...

0
Ignaz911 
Fragesteller
 08.11.2023, 20:27
@pcdenker

So meinte ich es ebenfalls. Nur die alte Xbox ist halt nicht mehr im System der Fritz Box weil Sie seit dem Neustart noch nicht dort über Wlan angemeldet oder angeschlossen wurde. Und bevor ich die Ursache des Problems nicht kenne trau ich es mich auch nicht mehr.

0

Das kann damit nichts zu tun haben, da ein Adresskonflikt einfach dazu führt, dass nur eines der 2 Geräte überhaupt ins LAN kommt.


Ignaz911 
Fragesteller
 08.11.2023, 15:05

Danke erstmal Google meint halt dass so ein IP Adresskoflikt angeblich zu einer Vielzahl von Problemen führen kann und nicht ,,nur" zu dem von dir beschriebenen Problem.

0
ZaoDaDong  08.11.2023, 15:06
@Ignaz911

In deinem konkreten Fall wäre es das einzige Problem, was du dann hättest. Im schlimmsten Fall würde keine der Xboxen ins Netz kommen.

0
Ignaz911 
Fragesteller
 08.11.2023, 15:11
@ZaoDaDong

Achso, ok dann danke. Nur noch eine Frage, kann es evtl ein Problem sein wenn eine Xbox über Lan und eine Xbox über Wlan dran hängt? Soll ich besser nur eine über Lan dran hängen und die andere aus lassen bzw dann so lange nicht mit meinem Router verbinden? Möchte halt gerne die Xbox nutzen aber wenn dann wieder des Gschiss los geht...

0
ZaoDaDong  08.11.2023, 15:14
@Ignaz911

Ob WLAN, Ethernet oder gemischt, ist egal. Das kann jeder aktuelle und weniger aktuelle Router parallel.

1
evtldocha  08.11.2023, 15:37
dass nur eines der 2 Geräte überhaupt ins LAN kommt.

... da habe ich andere Erfahrungen in Rechenzentren gemacht.

0
ZaoDaDong  08.11.2023, 15:44
@evtldocha

In LAN und WAN mit mehreren Netzen ist das noch was anderes. Hier scheint nur eine FritzBox und eine handvoll Clients im LAN zu sein.

0

Was braucht es da Meinungen zu?

Prüfe die IP-Adressen der beiden Boxen und wenn Du zweimal dieselbe IP im Netz hast, muss Du Dich über absolut nichts mehr wundern.


Ignaz911 
Fragesteller
 08.11.2023, 15:42

Danke du Gscheidhaferl. Evtl ist nicht jeder so schlau wie du und wie gesagt war der Ip Adresskonflikt lediglich eine Vermutung von mir. Daher sollte es legitim sein wenn man sich mehrere Meinungen einholen möchte. Und ein möglicher Adresskonflikt lässt sich nun auch nicht mehr überprüfen da ich mich gar nicht mehr traue die alte Xbox anzuschließen...

0
evtldocha  08.11.2023, 15:49
@Ignaz911

Ach komm' - mit welchem Bein bist Du denn heute zuerst aufgestanden? Du gehörst also zu den Abertausenden "Problembehebungsverweigerern", weil sie gegen jeden pragmatischen Ansatz ein "geht nicht" parat haben und dann dem "Ratschläger" noch eine kleine Beleidigung hinterherzuwerfen versuchen. Also hilf Dir selbst und frag nicht weiter.

0
Ignaz911 
Fragesteller
 08.11.2023, 15:56
@evtldocha

Ich hab bereits zahlreiche normal formulierte Meinungen und Problemansätze erhalten die ich dankend annehme. Aber deine Klugscheißerei braucht kein Mensch.

Und wenn du den Begriff Gscheidhaferl als Beleidigung siehst dann bist wohl eher du ein bisschen empfindlich. Zum Glück gibt es zahlreiche Menschen die sich nicht daran hochziehen müssen dass Sie für jede Frage eine dumme Antwort parat haben. Wäre das Problem so einfach zu beheben, dann hätte ich es bereits selbst lösen können.

0