Inwiefern kann Konsum als religiöses Erleben verstanden werden?

5 Antworten

Hallo Perlanera234,

ich denke, dass diese Plakat - auch wenn es den Begriff "Charisma" beinhaltet, in eine andere Richtung geht: Charisma in Richtung Ausdruck oder Ausstrahlung von etwas, was aus dem Innern kommt.

Dabei geht es um eine Assoziation mit der Brille dieses Herstellers - und nicht um Konsum.

Es steht natürlich allen Menschen frei, aus Konsum eine Religion zu machen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Chrisma hat absolut nichts mit Religion zu tun. Charisma hat man oder man hat es nicht, Religion braucht man nicht.

Konsum von was? Das ist doch die Frage. Genussvoller Konsum ist in der Regel das Gegenteil von Spiritualität.

konsum kann als religion gesehen werden.

Hierzu schreibt Martin Luther in seinem Großen Katechismus (1529):
„Woran du dein Herz hängst und worauf du dich verläßt, das ist eigentlich dein Gott.“