In der Pharmazeutische Forschungsabteilung ohne in der Schule Biologie gehabt zu haben?

3 Antworten

Du kannst damit auch in der pharmazeutischen Forschung arbeiten. Oder lieber Biochemie oder etwas in die Richtung studieren.

Alles was du wissen musst wird dir im Studium vermittelt. Kein Problem, wenn das Vorwissen mittelprächtig ist.

Hallo,

im Studium wirst du in mehreren Semestern Biologie haben. Wenn dir Grundlagen aus der Oberstufe fehlen (z.B. Zellaufbau oder einige Zyklen, die in der Zelle ablaufen), musst du dir den Stoff selbstständig erarbeiten.

Beruflich hast du verschiedene Optionen, wenn du nicht in die öffentliche oder Krankenhausapotheke möchtest. Du kannst eine Stelle in der Industrie bekommen (viele Firmen bieten die Möglichkeit, ein sechsmonatiges Praktikum im PJ zu absolvieren. Man muss sich aber rechtzeitig bewerben), an der Uni in einem Arbeitskreis forschen (einige Stunden verbringen sechs Monate des PJ auch dort), in die Verwaltung (z. B. Amtsapotheker) oder man macht sich mit einer anderen Geschäftsudee (z.B. Coaching) selbstständig.

Sechs Monate des PJ müssen in der öffentlichen Apotheke abgeleistet werden, die weiteren sechs Monate sind frei wählbar.

Biologie in der Schule ist nicht wichtig für das Studium, es gibt z.T. Auffrischungskurse und auch wenn das nicht der Fall ist kann man das entspannt nachholen. Es ist nicht die Welt.

Der Biologie Unterricht in der Schule besteht auch aus Evolution und anderem Kram der sinnlos für pharmazeutische Forschung ist. Chemie ist viel wichtiger