Immer noch nicht über dem Berg, wie lasse ich endlich los?

4 Antworten

Lange Geschichte, kurze Antwort:

6 Jahre schluckt man natürlich nicht so einfach weg. Du hast noch Gefühle für sie, das ist normal. Natürlich denkst du gerade jetzt fest an sie, weil jetzt die Zeit kommt wo ihr eigentlich in Urlaub fliegen wolltet. Auch durch den Kontakt mit deiner Tochter fühlst du dich ihr verbunden.

Versuche dich abzulenken. Unternimm was mit Freunden. Gehe dorthin in Urlaub wo du auch als Single warst. Mach einfach das wieder, was du als Single und vor deiner Beziehung gern gemacht hast, z.B. Sport

Ich wünsche dir viel Kraft und hoffe, dass dir meine kleinen Tipps helfen.

Überlege und reflektiere, was genau deinen Kummer und seelischen Schmerz ausmacht: Ist es Liebeskummer? Liebeskummer ist eine der stärksten seelischen Belastungen. Warst du glücklich mit der Mutter deines Kindes? Seid ihr ein optimales Beispiel für euer Kind, wenn ihr nur wegen ihr zusammen seid?

In dem seelischen Leid liegt die Chance zum Erwachen, sich selbst innerlich zu ordnen und zu orientieren. Es ist ein Weg zur Reifung - ein Weg, der zur seelischen Ausgeglichenheit führt, zur inneren Ruhe, zum Annehmen der Realität. 

Tausche in Gedanken mal die Rollen... du hast keine Gefühle mehr für die Mutter deines Kindes und dein Herz schlägt für eine andere Frau...

Gefühle können nicht gesteuert und die Liebe kann nicht erzwungen werden. Für eine Liebesbeziehung braucht es immer zwei und nicht immer wird Liebe erwidert. .

Gegen Kummer hilft eine Mischung aus Nachdenken und Ablenken. Eine gesunde Balance zwischen Grübeln und verdrängen tut gut. Überlege, was genau dich traurig macht.

Möglicherweise ist auch nur dein Stolz verletzt? Das ist dann sowieso keine Liebe.

Allem Kummer zum Trotz finde Dinge, die dir guttun:

Mit Freundinnen/Freunden reden oder etwas unternehmen, sich zurückziehen, Kuschelrock hören, ein wenig Schokolade essen, sporteln, Malen, Ausgehen, Tagebuch oder wütende/traurige Briefe schreiben (ohne abzuschicken).

Einfach loslassen nach 6 Jahren...das geht nicht. Ihr seit auch verbunden durch das Kind. Du bist traurig, du bist wütend. Das ist alles "normal". Ich könnte mir vorstellen, dass auch noch nicht mal 'richtige' Abschlussgespräche statt gefunden haben. Sei nicht so verbittert. Versuche nach vorne zu schauen. Das Leben geht erstmal ohne deine Freundin weiter. Und überlege nicht, was SIE macht. Vielleicht kommt der Tag wo sie einsieht, dass das alles nicht richtig ist so wie sie es macht.

Hallo,

durch eine Trennung entstehen bei beiden Partnern Wunden.

Das bedeutet das auch Deine Exfrau die Trennung verarbeiten muss schließlich habt ihr eine Tochter und seid 6 Jahre zusammen gewesen. Es kann gut sein das sie sich ablenkt durch den neuen Freund um die Fassung zu bewahren.

Das bedeutet, dass Du für deinen Schmerz einen Weg finden musst damit umgehen zu lernen. Versuche Dich abzulenken und lasse die aufkommenden Gefühle zu.

Als Ich mich getrennt habe habe ich die Gefühle manchmal zugelassen, dann lliefen halt mal ein paar Tränen oder ich habe in ein Kissen gebrüllt.

Ich habe auf der andere Seite nach einer Abwechslung gesucht und diese in einer neunen Ausbildung gefunden die mich vom Kopf her abgelenkt hat.

Vielleicht gibt es etwas was Du neu lernen möchtest. Ein Instrument lernen oder Tanzen lernen in einer Tanzschule oder eine neue Sprache lernen in einer Sprachschule oder mit Duolingo.

Dein Körper und Geist müssen nun etwas abgelenkt sein um diese schwierige Zeit zu überstehen.

Ich weiss nicht ob Dir das was hilft aber ich habe sehr viel SB gemacht auf Fotos und Videos die ich von Frauen gekauft habe die das anbieten. Ich bilde mir ein das mir das dabei geholfen hat um von meiner Exfreundin los zu kommen.

Es ist wichtig das Du für Dich einen Weg findest denn Du hast eine Verantwortung für Dich und Deine Tochter.

Sei ihr ein Vorbild im Leben und als Vater in dem Du versuchst mit erhobenen Kopf durch diese schwere Zeit zu gehen.

Vorbild zu sein für das Kind bedeutet auch, dass Du über Deinen Schatten springen musst und mit Deiner Exfrau reden musst. Ein Kontaktabbruch ist nicht gut für das Kind.

Es soll lernen wie man sich als Erwachsener auch trotzdem normal begegenen kann.

Ich bin Heilerziehungspfleger in einer Kinder und Jugendpsychiatrie und bekommen mit was passiert wenn Eltern die sich trennen icht mehr miteinander kommunizieren.

Das macht was mit den Kindern und Jugendlichen. Sie fühlen sich schuldig zum Teil und beginnen in manchen Fällen depressiv zu sein oder hören irgendwann auf zu essen einfach da sie diese Sprachlosigkeit der getrennten Eltern nicht ertragen können.

Im Sinne Deiner Tochter möchte ich bitten, dass Du da über deinen Schatten springst und auf deine Exfreundin zu gehst.Versuche einen normalen Kontakt zu der Frau zu halten und dich auch mal mit ihr hinzusetzen und mal zu reden. Deine Tochter braucht das Gefühl, dass auch wenn ihr getrennt seid ihr euch als Erwachsene versteht. Sie braucht das für ihre Psyche und ihre Sicherheit. Bietet ihr bitte dieses Zuhause wo sich zwei Menschen die sich getrennt haben miteinander reden können. Übernehme da bitte Verantwortung als Vater und Vorbild. So lernt das Kind das man auch wenn es Knies gibt miteinander reden kann.

Ich hoffe das ich mich nicht zu sehr eingemischt habe in Dein Leben,. Aber ich sehe täglich diese Folgen bei den Kindern da die getrennten Eltern nicht vernünftig miteinander umgehen. Alles Gute

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte mehrere Langzeitbeziehungen