Immer mehr Suizidgedanken?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey

die therapie bezahlt die krankenkasse also mach dir da keine sorgen

und sie wollte dir da ja helfen

dann möchte sie das jz sicherlich immer noch

Lg :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langer kampf wegen Depressionen
keine Therapie leisten kann

das zahlt die Krankenkasse.

Das ist locker 5 Monate her.

Anscheinend weiß sie, wie man dir Hilfe holt und hat es irgendwie aus den Augen verloren. Am besten frage sie da extra nochmal.

Man kann es auch unter www.arzt-auskunft.de versuchen. Dort sind die meisten Psychotherapeuten aufgelistet. Dann muss deine Mutter aber leider viel herumtelefonieren, um einen zu erwischen; oder du machst das.

Für dein Alter wäre das der "Kinder- und Jugendpsychotherapeut". Wähle das aus der Liste aus und gebe nicht einfach bloß Psychologe ein. Dann findet die Seite auch etwas.

Wenn Ihr bereits einen Termin zu einem Erstgespräch hattet, den Ihr leider aus Krankheitsgründen absagen musstet, ist es wichtig, dass Ihr Euch um einen erneuten Termin bemüht. Es wird sich niemand bei Euch melden und Euch einen neuen Termin anbieten. Ihr müsst Eigeninitiative ergreifen. Anrufen und um neuen Termin bitten. Nicht locker lassen!!

Es ist völlig egal, was Deine Mutter verdient: Wenn Du einen Behandlungsbedarf hast, der durch einen Arzt festgestellt wird, dann wird Deine Behandlung durch die Krankenkasse übernommen.

Alles Gute!!

Manche denken, dass sie schlecht wären oder sie selbst an alles die Schuld tragen würden, da ihnen das eingeredet wurde. Das heißt: Komm von negativen Gedanken weg und denke etwas Positives. Denke bewusst etwas anderes. Erschaffe etwas. Lebe bewusster. Geh raus in die Natur. Atme die frische Luft ein. Entwickle Humor, auch wenn es schwerfällt.