Ich kann mich erst in Dinge hineinversetzen, wenn ich die entsprechende Sache mindestens einmal erlebt habe. Ist das normal?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde nicht sagen, dass das besonders ungewöhnlich ist. Richtig nachvollziehen können wir die meisten Dinge erst, wenn wir selbst in entsprechenden Situationen waren. Aber auch dann, ist es eine eigene Erfahrung. Es gibt keinen Weg um 1:1 die Erfahrungen und Empfindungen einer Person nachzufühlen, weil jeder anders reagiert, eine andere Vorgeschichte hat und anders damit umgeht.

Wichtig finde ich persönlich, dass daraus keine Haltung resultiert ala "Ich kann nicht nachvollziehen, warum du dich so fühlst/so handelst - also, hast du kein Recht dich so zu fühlen/wo zu handeln."

Das ist dann halt arschig. Gilt allerdings genauso, wenn man selbst bereits ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Zum Beispiel eine Person, die betrogen wurde und vielleicht mit dem Partner in eine Paartherapie gegangen ist um die Beziehung erfolgreich zu retten, kann einer anderen Person, die ebenfalls die Erfahrung gemacht hat betrogen worden zu sein nicht vorwerfen "Das ist schwach. Man sollte um seine Beziehung kämpfen etc.", weil wir von zwei völlig unterschiedlichen Lebensumständen und Wahrnehmungen sprechen.

Viele Menschen glauben, dass nur sie alleine es richtig machen. Ihr Weg ist der Richtige. Alle haben das bitte genauso zu machen, wie sie selbst auch und wer sich anders verhält oder fühlt, verdient kein Verständnis für seine Situation.


Jungermann772 
Fragesteller
 23.08.2023, 11:33

Ich möchte ein gebrochenes Handgelenk an mir erleben.

0
Schneesturmchen  23.08.2023, 11:43
@Jungermann772

Und wieso? Das tut verdammt weh. Wenn du Sehensüchte nach körperlichen Verletzungen hast, ist das ein anderes Thema und gehört in die Hände von einem Psychotherapeuten.

0