Ich brauche sehr lange Zeit bis ich etwas auswendig kann?

6 Antworten

Hallo,

da gibt es viele Möglichkeiten. Manche Sachen wollen einfach nicht in den Kopf, besonders, wenn sie einen sowieso nicht interessieren. Aber du kannst ein paar Dinge ausprobieren:

Sprich die Worte oder Sätze rhythmisch und klatsch dabei bei jeder Silbe (Lacher garantiert, man kommt sich schon blöd vor, aber wenn man das immer wieder macht, entwickelt sich manchmal eine Art Melodie beim Sprechen und die hilft manchen Menschen, sich etwas zu merken)

Dabei umhergehen. Kopfarbeit mit Bewegung kombinieren. Du kannst kleine Absätze auf Zettelchen schreiben, die du im Zimmer verteilst. Wenn es mehrere sind, mach Nummern drauf. Dann gehst du zurück zum Text und liest ihn noch einmal. Dann gehst du zum ersten Zettel und während du gehst, sagst du laut, was auf dem Zettel steht. Dann hebst du ihn auf und liest nach.

Die Worte oder Sätze aufschreiben (aber nicht zu viel auf einmal) und dann versuchen, so viel wie möglich aus dem Kopf aufzuschreiben

Denk dir bei schwierigen Worten Eselsbrücken aus, egal wie bescheuert die sind. mir fällt jetzt kein Beispiel ein... nur einfache Worte... egal, ich nehme jetzt mal das einfache Wort "lesen". Das ist wie "Besen", nur mit einem "L".

Probier doch einfach mal aus, ob dir die eine oder andere Idee hilft, ich wünsche dir viel Erfolg!

Ich denke nicht, dass irgendetwas mit dir nicht stimmt. Jeder Mensch ist einfach unterschiedlich. Ich brauche auch sehr lange zum auswendig lernen. Man sollte einfach früh genug damit anfangen, wenn man weiß, dass es einem schwer fällt. Aber das sagt sich immer so leicht. Also jch habe das gleiche Problem. Manche lernen halt schneller und besser Sachen, die man verstehen muss und andere lernen lieber auswendig.

Du bist nicht dumm! ;)

Das große Problem (was ich finde) ist, dass man in der Schule nicht lernt, wie man am einfachsten, schnellsten und effektivsten lernt.

Lernen kann echt einfach sein. Dachte ich früher auch nicht, aber hab voriges Jahr mit HIlfe von Lerntechniken das Gegenteil erlebt.

Falls dich das interessiert, schau auf mein Profil, dort findest du die nötigen Infos.


Flibbertine  26.03.2019, 16:15

Danke! Ich war tatsächlich auf deinem Profil, toller Himmel übrigens. Ich habe ein bisschen was darüber gelernt, daher die Tipps! Wenn du was ausprobiert hast und es gut geklappt hat, würde es mich interessieren. Ich war sehr lange nicht mehr auf "gutefrage" und ich finde, das ist manchmal so wie eine kleine Geschichte, da freue ich mich über ein "Happy End" ;)

1
Joachim86  27.03.2019, 20:47
@Flibbertine

danke.
dieses Gedächtnistraining funktioniert extrem gut, sonst würde ich es nicht empfehlen.

0

Ich bin auch nicht gut darin, aber mir hilft immer also vorallendingen bei Vokabeln:

- alles einmal abschreiben

-und dann alles selber abfragen, die Sachen die man sich nicht merken kann markieren und dann immer alle markierten abfragen, jedes mal wenn man dann eine kann die weck streichen, so dass man immer die markierten abfragt und so lange bis man sie alle kann

-am Ende dann nochmal alles abfragen und am besten nicht in einer Reihenfolge sondern durcheinander

-bester Tipp: Kurz vorm schlafen alles durchlesen man denkt immer das sagt man nur so aber ich persönlich finde dass hilft wirklich.

Kannst es ja mal ausprobieren :)

Auswendig lernt man indem man den Text mehrmals abschreibt - in Ruhe und konzentriert, ohne dabei zu Musik zu hören und ohne Nebengeräusche - so macht das jeder Schauspieler