Ich brauche dringend Hilfe bei Englischhausaufgaben. Der Text soll ein Kommentar sein. Kann jemand den Text, den ich verlinkt habe, korrektur lesen?

3 Antworten

Ein paar Sachen in Deinem sprachlich insgesamt gelungeen Text sind allerdings doch korrekturbedürftig.

"row 12" > line 12 ?

"one of the most influential literature" geht nicht. "Literature" ist, wenn "Werke" gemeint ist, nicht zählbar.

Kein Komma vor "in which"

within society (ohne "the") (oder: "within the British society")

Mr. Dickens ersetzen durch Charles Dickens oder einfach "Dickens". Im britischen Englisch steht übrigens nach "Mr" KEIN Punkt.

Kein Komma vor "that"

Der Satz "The fact..." ist ein deutscher Bandwurmsatz und deshalb absolut un-Englisch. Den solltest Du UNBEDINGT in MINDESTENS DREI oder VIER Sätze aufteilen!!!!!!

"book" ersetzen durch "narrative" oder "novella" oder schlicht "story".

Der Text ist bereits Abiwürdig xD Ein paar Sachen sind mir aufgefallen, die du noch verbessern kannst.

  • one of the most influential works of literature
  • with no other option (kein "left")
  • "I want to describe... come to conclusion by doing so" würde ich weglassen, weil es den Lesefluss stört. Manche Lehrer wollen sowas aber, also mach es nach eigenem Ermessen
  • classify certain actions as mistakes
  • I believe that Mary (ohne "Thus", das ist schon im vorherigen Satz)
  • vielleicht statt "unfreeze him a little bit" "warm him to the feelings of others and the joy family, friendship and love can bring"
  • Der letzte Satz vielleicht lieber: Empathy enabled him to see his isolation and greed as mistakes (etwas konkreter als actions). Wenn du schreibst, dass er sein Verhalten verbessert, wäre auch wichtig zu erwähnen, was konkret er besser gemacht hat.
  • Gut ist ein Bezug zur heutigen Zeit. Ich habe beispielsweise eine Filmadaption als Kind geschaut und wusste, dass ich nicht so wie er werden wollte. So einsam, verbittert und gemein. Gleichzeitig wird gezeigt, dass es möglich ist sich zu ändern, auch wenn man alt ist. Also beeinflusst das Buch immernoch Menschen, selbst wenn das Original eher selten (außerhalb der Schule natürlich) gelesen wird.

Was muss man Korrektur lesen? Den klein gedruckten oberen oder den normal gedruckten unteren Teil?

Es ist schon ein ziemlicher Brocken, das ist Dir klar? Im übrigen glaub' ich nicht, dass Empathie das einzige ist, was uns davon abhält, egoistisch zu handeln. Es gibt auch noch sowas wie Humanismus und Ethik, religiöse Überzeugungen und Moral.


ShunYashiro 
Fragesteller
 01.09.2018, 19:51

Es wäre sehr nett, wenn sie Beides lesen könnten. Tut mir leid dass ich das so salop sage, aber ich möchte nicht den Inhalt bewertet haben, sondern das man den Text auf falsche Grammatik oder Rechtschreibung überprüft. Vielen Dank.

0
FrauBeckmesser  01.09.2018, 20:21
@ShunYashiro

Sorry, aber das ist mir - ganz ehrlich gesagt - entschieden zu viel. Ich habe schon professionell übersetzt und lektoriert und das hier würde echt in Arbeit (schätzungsweise zwei, drei Stunden, wenn man es ordentlich machen will) ausarten.
Es geht schon mit den ersten zwei Sätzen los: "The narrative 'A Christmas Carol' by*1 Charles Dickens, published in December 1843 is one of the most influental literary works*2 of the 20.century. It especially denounces the living and working conditions of the 'simple people' in the workhouses where they found shelter and food in the exchange of hard work ..."

Du siehst, da ist verdammt viel zu machen. Vielleicht findet sich jemand, der ein bisschen weitermachen will?

*1 Das "written" ist hier nicht nötig, stilistisch ist es knapper schöner.
*2 "literature" ist die Gattungsbezeichnung, das kann man nicht so verwenden.

0
ShunYashiro 
Fragesteller
 01.09.2018, 20:07

Ohne Gruppe waren Mütter nicht in der Lage ihre Kinder zu versorgen. In ihrer Schwangerschaft waren sie dazu nicht in der Lage und danach, in der Erziehung, war es Frauen auch nicht möglich alleine für sie selbst und Kinder zu sorgen. Deshalb mussten sie vor allem Mitglied einer Gruppe sein. Desweiteren waren unsere Vorfahren nicht dazu in der Lage alleine zu Jagen. Es kann ewig so weiter gehen. Wir waren also auf die Gruppe angewiesen, weshalb erstens nur Vorfahren überlegt haben, die sozial waren und zweitens diese soziale Fähigkeit weiter entwickelt wurde. Empathie ist so ein Erzeugnis der Evolution. Das wird auch ganz eindeutig durch den Fakt illustriert, dass es immer mehr Psychopathen gibt. In der heutigen Gesellschaft ist es nicht nötig Mitglied einer Gruppe zu sein, wie wir sie damals kannten. Heute überlebt der Egoist am ehesten. Sozial zu sein ist mehr eine Last als Segen. Wenn wir nichts für andere empfinden, keine Empathie haben, dann gäbe es überhaupt keine Moral, keinen Humanismus, keine Ethik. Woher sonst soll das denn auch kommen ? Die Evolution erzeugt nur das, was überlegen ist und diese Dinge würden, wenn wir wie Löwen nicht auf die Gruppen angewiesen wären, nicht nötig sein. Deshalb ist Empathie die Wurzel dieser Dinge und wenn man Empathie verliert, dann greifen diese Dinge auch nicht. Ein Psychopath zum Beispiel gibt nur vor all diese Dinge zu besitzen weil er die Gruppe braucht, aber die Warheit ist, das er nichts davon hat. Ich bitte sie also darum das nächste Mal gründlich nachzudenken, bevor sie mich belehren.

0
ShunYashiro 
Fragesteller
 01.09.2018, 20:09

Sie wären nicht nur nicht nötig, sondern eine Last.

0