i7 4790k mit Ryzen 5 2600x ersetzen - sinnvoll oder nicht?

7 Antworten

Ob das Sinn macht oder nicht wird sich zeigen. Manchmal macht man etwas weil es einfach Spaß macht. Ich finde es sinnvoll das du den Tausch machst zur Ryzen 2600.

Es werden zukünftig immer mehr Games auf MultiCore abgestimmt werden. Und neben Gaming soll es ja noch andere Anwendung geben.

Das Thema Sicherheit hat auch noch seinen Aspekt.

Und dein 4790k System wird nun auch nicht besser oder legt im Preis zu. Es ist mittlerweile schwer ein alten 4 Kerner zu verkaufen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

WillEsWissen64  26.11.2018, 06:18

Nochmal was zum Wert:

Ich habe mir jetzt ein Uralt System gekauft. Xeon 5649 6 Kerner @4.2 GHz mit einem X58 MSI Board mit 12 GB DDR3 RAM für 92€.

Spot billig also. Weil eigentlich keiner mehr sowas haben will.

Dabei liegt der Xeon in den Benchmark nur ca. 10-15% unter dem Ryzen 1600 und ca. 30% oberhalb der 4770 ( MultiCore)

Jetzt muss ich nur noch einen "dummen" finden der mein Xeon 1231v3 (i7-4770) kauft.

Also liegst du mit deinen 200€ für CPU und RAM richtig gut. Wenn du dann noch für dein Z Board 60€ und mehr bekommst hast du einen sehr guten Deal gemacht.

0
Wird der Unterschied in Spielen spürbar ?

Wenn du dir YT Videos anschaust, siehst du, die beiden tun sich nichts in der Leistung. Der 4790K ist sogar schneller bei vielen Spielen.

Ich denke mal deine 120 Frames in BO, was nebenbei gesagt mehr als genug ist ^^, werden eher von der Grafikkarte limitiert.

Aber zukünftig scheinen die Spiele neben der Singlekern - Mulitkern Leistung auch immer mehr von der Masse an Threads gleichzeitig abhängig zu werden. Beispiel Assasins Creed Odyssee. Da schlägt laut Computerbase der 2600x sogar den i7-7700k. Ob das zukunfitg die Regel sein wird, wer weiß.

Ich rate dir zu einem 2700(x). Da haust du nochmal etwas auf die K~~cke mit 16 Threads gleichzeitig. Abgesehen vom schnellen DDR4 und der PCIe SSD Kompatibilität.


danielschnitzel 
Fragesteller
 25.11.2018, 23:29

habe ich auch noch drüber nachgedacht :D der R5 2600x war halt wegen seinem günstigen Preis so interessant. Sollte Ryzen 2 so gut sein, würde ich halt für etwas Verlust die CPU nochmal wechseln

ach ich weiß auch nicht, das verunsichert mich gerade alles etwas

soll eigentlich in 1,5 Jahren nur noch Zweit PC sein und eben mobil sein.. Lan Partys usw

0
danielschnitzel 
Fragesteller
 25.11.2018, 23:33

was eventuell noch sinnvoller wäre: 2600x später gegen Ryzen 2 CPU tauschen, das Board müsste das ja problemlos unterstützen oder ? Dann hätte ich effektiv nicht so einen Verlust und nochmal eine deutlich bessere CPU. 2700x jetzt kaufen ist mir zu teuer x) denke ich

0
mistergl  26.11.2018, 09:00
@Yooshi27
jup bisher wurde gesagt das wäre alles kompatibel

ja ich weiß. Ich meinte nur als Pluspunkt für einen Wechsel auf modernere Plattformen.

Vielleicht hast du noch ein halbes Jahr Geduld und wartest auf die neue 3000er von AMD. Das war auch meine Absicht um meinen 4790K abzulösen. Jetzt bin ich aber am Black Friday spontan über den i7 9700K für 414 EUR gestolpert :/

0

Ich würde zuerst mal checken, ob der Prozessor überhaupt der Limitierende Faktor ist. z.B. mit MSI Afterburner (funktioniert soweit ich weiß auch mit GPUs von anderen Herstellern) kannst du die Auslastung von CPU und GPU in Spielen überprüfen, indem du das Overlay des Programms benutzt. Trotz seines Alters ist der i7-4790K gar nicht mal so schwach, daher würde ich eben überprüfen, ob es auch wirklich der ist, der nicht hinterherkommt, und nicht die GPU.

https://www.youtube.com/watch?v=6nBe5CfEL10&ab_channel=HardwareDealz

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

danielschnitzel 
Fragesteller
 25.11.2018, 23:27

wie bereits geschrieben ist der Hintergedanke das System auch nochmal für paar Jahre tauglich zu machen und den Rechner eben nur noch als Zweitsystem und für Kollegen und Lan Partys zu nutzen. In spätestens 1,5 Jahren steht hier eine neue Kiste, hatte halt im Prinzip Lust am aktuellen noch bisschen was zu machen, auch wenn es nicht unbedingt nötig ist. Die 2 zusätzlichen Kerne und etwas bessere CPU winken mir da zu

0
Ireeb  26.11.2018, 00:06
@danielschnitzel

Dann macht es noch weniger Sinn. Du willst Geld für aktuelle Hardware aus, ohne sie zu brauchen, statt in 1,5 Jahren bessere Hardware davon zu kaufen, als sie jetzt verfügbar ist (z.B. Zen 2 oder Navi). Kauf halt ein neues Gehäuse, paar Cablemod-Kabel oder solche Sachen, die nicht schnell altern, statt das Geld aus Langeweile kaputt zu machen.

Der 2600X hat gerade mal eine 3% höhere Pro-Kern-Performance (Lt. Userbenchmark) als der 4790K. Du wirst in Spielen keinen Unterschied merken.

1

Ich behaupte mal, dass du in den meisten Spielen keine Verbesserung oder gar ne Verschlechterung sehen wirst. BF1/5 und die beide neuen Assassin's Creeds mal als Ausnahme genannt. Da du ja schon verkauft hast, sei's drum, ist jetzt halt so.

Beim Stromverbrauch wirst du eher nix sparen, die nehmen sich vom Stromverbrauch fast nix. Für 20€ Unterschied im Jahr bräuchtest du nen Unterschied von gut 80 kWh. Das alleine entspricht 250 Stunden zocken alleine. Selbst wenn die Ryzen Plattform 30W weniger verbrauchen würde, müsstest du 2500h durchzocken um auf deine 20€ zu kommen und das Delta zwischen den beiden Plattformen liegt nicht bei 30 sondern eher 10W.

Würde das nicht machen. Der Leistungszuwach wird niemals 200€ wert sein.

Wie ist denn die Graka Auslastung zur Zeit?

Verbrauchstechnisch sollte sich das auch nicht wirklich lohnen.


danielschnitzel 
Fragesteller
 25.11.2018, 23:23

GraKa gute Frage.. Auslastung müsste ich nachsehen. Temperatur ist bei 75-80 Grad

die Kiste soll in Zukunft noch Ersatz und Lanparty Rechner werden, wollte mich noch "absichern", da ich langsam merke, dass die CPU an ihre Grenzen kommt

0