Homosexualität im Islam?

8 Antworten

Nein die Gefühle sind keine Sünde das man kann doch nicht verhindern 😊 aber wenn du mit diesem Mädchen in eine Beziehung gehst, heiratest, oder rummachst ist es eine sehr große Sünde 😊

Was willst du gegen deine Gefühle machen.. Du kannst darüber reden, und dir hundert mal anhören es wäre falsch - deine Gefühle werden dadurch nicht weggehen. Auch heißt das nicht, das Du in Zukunft nicht so fühlen wirst.

Dein Problem ist, das Du dich selbst ablehnst, und glaubst das sowas normal wäre. Meist zerstört es die Menschen die sich selbst leugnen. Auf Dauer werden sie unglücklich und zerstören Ihre Seele.

Nein. Es ist erst eine Sünde wenn du es auslebst . Ausleben heißt Körperlicher Kontakt, Beziehung eingehen etc

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Elhamdullilah gläubiger Moslem

Nur eine falsche Willensentscheidung ist verboten.

Wenn also Gefühle entstehen, lebt man sie noch nichts aus. Erst wenn man sich darauf einlässt, verstößt man gegen das Verbot. Auch in Gedanken darf man sich darauf nicht einlassen, was falsch ist. Das Leben ist eine Prüfung, man muss eben für das Gute kämpfen. Sei einfach stark, in allem was Du tust suche das Richtige zu tun.


xXxWeirdoxXx  20.04.2021, 12:27

„Man muss eben für das Gute kämpfen“ Das Ausleben von Homosexualität ist überhaupt nicht schlecht. Seine Gefühle und Sexualität zu unterdrücken ist definitiv NICHT gut. Das macht einen krank. Ich hoffe doch wirklich nur dass das Mädchen nicht auf dich hört... Sie wird sonst ein unerfülltes und trauriges Leben führen!

1
nobytree2  20.04.2021, 12:29
@xXxWeirdoxXx

Wenn man an Gott glaubt, sollte man auch für Gott leben - und das Leben für Gott ist erfüllt und glücklich.

0
xXxWeirdoxXx  20.04.2021, 12:34
@nobytree2

Ob man für Gott lebt, oder nicht. Gefühle zu unterdrücken, ist fast IMMER schlecht. Punkt.

1
nobytree2  20.04.2021, 12:44
@xXxWeirdoxXx

Das stimmt so nicht, wenn man jeden Trieb auslebt, der sich im Körper regt, wäre es sehr falsch.

Im Ergebnis geht es darum, dass der Verstand den Körper dominiert und nicht umgekehrt.

0
xXxWeirdoxXx  20.04.2021, 12:56
@nobytree2

Es macht sehr wohl krank.

Auf lange Sicht machen unterdrückte Gefühle krank. Das Immunsystem wird schwächer und wir werden anfälliger für Infekte. Darüber hinaus können unterdrückte Gefühle körperliche Stressreaktionen aller Art auslösen: erhöhter Bluthochdruck, Diabetes, Herzerkrankungen, Nierenschäden, Magenprobleme.“

Quelle: https://www.oberbergkliniken.de/artikel/die-macht-von-unterdrueckten-gefuehlen-wie-sich-innere-wut-auf-die-psychische-gesundheit-auswirken-kann

1
nobytree2  20.04.2021, 13:26
@xXxWeirdoxXx

Und deswegen muss man seine Neigungen komplett ausleben? Das ist doch Unsinn.

0
nobytree2  20.04.2021, 13:40
@xXxWeirdoxXx

Die erste Frage ist, was wahr ist und was nicht. Und danach bestimmt sich, was gut und was das Beste nicht.

0
xXxWeirdoxXx  20.04.2021, 13:44
@nobytree2

Es ist wahr dass Gefühle Unterdrücken schlecht ist. Deinen zweiten Satz verstehe ich nicht.

0
xXxWeirdoxXx  20.04.2021, 14:06
@nobytree2

Ja, leider verbietet er sowas. Ich würde dem Mädchen raten ihre Neigung auszuleben. Sie soll schließlich nicht krank werden.

0

nein das ist kein ausleben aber wenn du dich einmal in das gleiche geschlecht verliebst heißt das auch noch nicht zingend das du lesbisch bist das ist übrigens auch nichts schlimmes auch wenn deine religion das als haram bezeichten ich hoffe ich konnte dir helfen LG