Hoch 2 auflösen bei Satz des Pythagoras?

6 Antworten

schon mal was von Wurzel ziehen (genauer: Quadratwurzel ziehen) gehört.

Das ist als zeichen dieser Haken mit dem langen Strich über dem Term, aus dem die Wurzel gezogen werden soll. mDu hast es in deinem Bildchen selbst gepostet.

Hast du zu 100% im Unterricht erklärt bekommen ....

Zusatz: Von 25² kommt man gar nicht auf 5. In deinem Bildchen steht NIX von 25², sondern dort kommt man von 25 auf 5 indem man die Wurzel zieht.

Es ist ja nicht 25^2, sondern 25 cm^2.

Nicht die Zahl ist hoch 2 genommen, sondern die Einheit.

Zieht man die Wurzel aus 25 cm^2, werden sowohl die Zahl wie auch die Einheit separat entwurzelt.

Wurzel(25 cm^2) = Wurzel(25) * Wurzel(cm^2) = Wurzel(5*5) * Wurzel(cm * cm) = 5 cm

Das Wurzelziehen entspricht der Umkehroperation des Quadrierens.

um aus c² c zu machen , zieht man die Wurzel . Deswegen stehen a² und b² rechts ebenfalls unter dem Wurzelzeichen.

.

Da steht nicht 25² sondern 25 cm².........

die Wurzel daraus ist 5cm, weil 5cm mal 5cm = 5*5*cm*cm = 25 cm² ist.

Man zieht die Quadratwurzel.

5² = 5 · 5 = 25

√25 = 5

5^2=5*5=25

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung