Hilfe!17 Jährige Tochter weggelaufen?

5 Antworten

Hallo,

hört nach einer sehr schwierigen Situation an.

Meiner Meinung nach kann man seinem Kind nichts verbieten. Und wenn man es als Eltern trotzdem versucht, schaltet das Kind auf stur und zieht sich komplett zurück, wie in eurem Fall.

Ich stimme euch im Punkt Priorisierung absolut zu. Die Schule ist das Wichtigste für euer Kind, aber in diesem Alter hat man andere Dinge im Kopf, wie z.B. die Liebe. Klar hört sich die Beschreibung des Freundes nicht gerade nach einem Traum von Schwiegersohn an. Aber ihr werdet es wohl oder übel akzeptieren müssen und hoffen, dass eure Tochter irgendwann von selbst darauf kommt, dass ihr jetziger Freund nicht der Richtige ist.

An eurer Stelle würde ich mich bei eurer Tochter entschuldigen und Sie bitten wieder nach Hause zu kommen. Ansonsten wird es schwierig, dass sie wieder von selbst nach Hause kommt. Eure Tochter fühlt sich momentan sehr unwohl zu Hause, weil alle gegen ihren Freund sind und somit auch gegen sie. Dadurch möchte sie im Moment nicht nach Hause kommen.

Das wäre zumindest meine Interpretation...


kukiya1 
Fragesteller
 15.04.2018, 00:36

Dankeschön.

0

Nichts. Lasst sie in Ruhe. Sie ist schwer in den Jungen verliebt, hat die rosarote Brille auf und schwebt auf Wolke sieben. Sie sieht die Beziehung mit anderen Augen, wie ihr.

Sie ist schwer verletzt, weil ihr nicht zu ihr haltet, weil ihr ihr den Freund verbietet, anstatt mit ihr glücklich seid, weil sie diese Beziehung hat. Sie versteht die Welt nicht mehr.

Diese Flucht hat sie getrieben, sie ist nicht Herr ihrer Gedanken, sondern handelt impulsiv und nur nach ihrem Herzen.

Je mehr ihr macht und unternimmt, umso mehr wird sie getrieben. Lasst die Sache erst mal auf sich ruhen und seid froh, dass ihr körperlich nichts passiert ist.

Irgendwann wird sie zurück kommen, auch wenn sie das Abi wahrscheinlich momentan in den Wind schreiben kann, aber es lässt sich notfalls nachholen, wenn sie wieder bei Sinnen ist, davon geht die Welt nicht unter. Sie muss jetzt diese Erfahrungen machen, damit sie wieder zur Vernunft kommt.

Wenn sie wieder auftaucht, nimmt sie auf, wie die verlorene Tochter, macht ihr bitte keine Vorwürfe, sondern unterstützt sie in ihrem Vorhaben, wieder auf feste Füße zu kommen.

Ihr müsst den Freund wohl oder übel akzeptieren, das ist die einzige Möglichkeit. Lasst sie ihre eigenen Erfahrungen machen und seid für sie da, wenn sie Hilfe braucht. Sollte es auseinander gehen und ihr begegnet ihr mit Trost und Zuwendung und NICHT mit “Haben wir doch gleich gesagt“, dann wird sie sich bei euch wieder gut aufgehoben fühlen. Und wenn sich herausstellen sollte, dass eure Sorge unbegründet war, weil es klappt zwischen den beiden und im besten Falle sogar mit dem Abi, dann seid bitte so fair und sagt ihr, dass ihr froh seid, euch in ihm geirrt zu haben.

Ich glaube, ein Mädchen, das kurz vor dem Abitur steht, MUSS klug genug sein, das nicht auf's Spiel zu setzen.


kukiya1 
Fragesteller
 15.04.2018, 00:30

Haben wir auch. Das war wohl nicht genug

0

Sagt ihr, dass ihr jederzeit für sie da seid, wenn sie Euch braucht, damit desensibilisiert Ihr die Situation.

Das Wichtigste ist, dass sie weiss, dass sie nach Hause kommen darf, wenn sie sich geirrt hat und Hilfe braucht. Mehr könnt Ihr nicht tun.

Das Abi kann immer noch nachgemacht werden, doch eine zerbrochene Beziehung zur Familie kann nur noch selten wieder repariert werden.

Sie ganz alleine muss ihre Erfahrungen machen, da könnt Ihr ihr nicht helfen.

Was ihr machen könnt? Vielleicht mal nicht über eure Tochter bestimmen, sondern sie selbst herausfinden lassen, ob etwas oder jemand gut ist? Habt ihr ihr mal zugehört?

Jeder Mensch hat das Recht darauf, eigene Fehler zu machen. Oder denkt ihr, dass ihr immer alles richtig macht, nur weil ihr älter seid?

Hinterfragt mal, warum eure Tochter lieber abhaut, statt sich euch anzuvertrauen. Wenn ich schon das mit "auf Gewalt zurückgreifen" lese, bekomme ich eine Ahnung, wie "offen" dem Leben gegenüber ihr tatsächlich seid.


kukiya1 
Fragesteller
 15.04.2018, 00:28

Danke. Ich habe das geschrieben weil manche mir bereits solche Tipps gegeben haben. Versuchen Sie mit weniger Vorurteile. Und wenn Sie gelesen haben, dann würden sie sehen dass das mit anvertrauen bis vor kurzem kein Problem war. Alles klar?

0
user89467  15.04.2018, 00:35
@kukiya1
Unsere älteste Tochter hat vor 5 Monaten einen Freund denen wir mehr oder weniger versucht haben ihr zu verbieten. Vor einem Monat ist sie vor lauter Angst weggelaufen weil ich sauer war und sie angeschrien habe am Telefon. Nach 14 Tagen hinterließ sie eine Nachricht dass sie es nicht mehr aushalten kann und ging von Zuhause weg und brach komplett Kontakt ab. Zu allen Familie und Freundinnen. Einen direkten Konflikt gab es nicht, wir haben weiterhin versucht ihr klar zu machen dass Abi momentan Nr. 1 ist und dieser Junge nicht zu ihr passt.

Deine Worte? Habe ich gelesen. Und kann verstehen, dass die Tochter weg ist.

1